Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.01.2022 13:13

TA BU LA RA SA !

16
16Beiträge
19.07.2020
07:42 Uhr
Liebe Tabularasa :smileumarmung: bin gerade über dich gestolpert und dachte: na, ob sie noch dabei ist: bekanntlich bin ich nicht so der Rechenkünstler, du, aber sag mal, darf ich dir zu 38 rauchfreien Tagen gratulieren??? Wie auch immer, in jedem Fall wünsche ich dir einen schönen Sonntag, vielleicht magst du mal wieder "PIEP" machen. Liebe Grüße sendet dir :butterfly:Claudia:butterfly:
11.06.2020
14:09 Uhr
Hey Tabularasa, ich finde man sollte das nicht als Rückschlag sehen. Vielleicht warst oder bist du bzw. dein Kopf noch bereit zu diesem Schritt. Oder aber du hast dich nicht "richtig" auf den großen Schritt vorbereitet. Wenn ich mich erinnere wie oft und wie lange ich mir immer gesagt habe : Komme die eine noch und dann hörst du auf". Was passierte nach der einen , kam die andere und dann wieder eine... Und morgens habe ich mich gehasst und verflucht, dass ich so dumm bin und es nicht schaffe mit dem rauchen aufzuhören. Das ging über Jahre und ich habe zu Hause genau das Gegenteil wie du. Hier raucht keiner..nur der dumme Yaso der bei Wind und Wetter vor die Türe musste ;-) Und dann kam der Moment auf einmal. Ich hatte einfach die Schnauze voll vom rauchen. Wollte das alles nicht mehr. Hatte Angst vor den ganzen Krankheiten und und.. Also das Rauchfrei Starterpaket bestellt und durchgearbeitet. Die Zeit vom Entschluss bis zum Rauchstop waren bei mir 3 Wochen. Und die Zeit habe ich für Vorbereitungen genutzt. Hab viel im Forum und im Internet gelesen. "Nehme ich zu wenn ich mit dem Rauchen aufhöre"," Brauch ich Hilfsmittel" "Wie gehe ich mit dem Entzug um"... und und und. Es gibt sicher auch viele die einfach so aufgehört habe ... aber ich braucht diese Vorbereitung für meinen Kopf. Als der Tag dann da war, habe ich alles was mich ans Rauchen erinnert weggeworfen und los ging´s. Raucht dein Mann in der Wohnung oder geht er raus? Schließt er seine Rauchutensilien weg, damit er dich nicht in die Versuchung führt? Welche Möglichkeiten der Ablenkung hast du ? Gibt es vielleicht ein Ziel / Belohnung, welches du dir mit dem eingesparten Geld erreichen kannst. Schau nach vorne und lass dich nicht unterkriegen. Sag dir immer " Heute rauche ich nicht" . Und wen die Sucht vor dir steht, dann dreh dich um und geh raus, atme 10 x tief ein und aus, nimm einen abgeschnitten Strohhalm in den Mund und zieh dadurch frische Luft ein ... und es gibt sicher noch viele andere Sachen die helfen. Ach ja, oder wende ich an die rauchfrei Lotsen hier im Forum. Die haben auch immer super Tipps parat..Den Dienstag Chat kann ich auch sehr empfehlen. Hey du schaffst das und wenn du Unterstützung brauchst ... hier Forum findest du immer welche . Also viele Grüße, halte durch Yaso
11.06.2020
10:12 Uhr
Hey lieber Yasoschun, erst einmal auch von mir alles Gute zu 100 bzw. heute schon 101 !!! Tagen. Das muss sich großartig anfühlen. Ich bewundere dich, wirklich. Es ist sehr schön die Erfolge von anderen mit zu bekommen und motiviert doch sehr, weil es zeigt, dass es sich lohnt und zu schaffen ist. Wie recht du hast, du bringst es mit einfachen Worten auf den Punkt. Das Unterbewusstsein austricksen und die Gewohnheiten ändern. Ganz einfach... Auch wenn ich mich saudumm anstelle und es mir wohl hie und da mit Ausreden zu einfach mache, kommt es trotzdem an. Es fällt mir einfach nur so verdammt schwer, weil es so einfach ist zu sagen, "ach Mensch die eine ist doch gar nicht schlimm, mach mal Pause von dem ganzen Stress". Da mein Mann ja auch leider raucht, ist es auch so präsent und noch einfacher nachzugeben. Danke für deine Worte, es ist schön, wenn man trotz seiner Rückschläge Zuspruch bekommt. Vielen Dank. Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen Feiertag. Genieße diesen 101ten freien Tag. LG
10.06.2020
16:24 Uhr
Hi Tabularasa, nur nicht aufgeben. Am bestens alle Rauchutensilien vernichten / wegwerfen, damit du auch nichts in der Nähe ist , was dich schwach werden lassen kann. Und sorge für Ablenkung. Das war für mich am Anfang das A und O.. Frische Luft, Pfefferminzbonbons oder ähnliches. Du musst deinem Unterbewusstsein austricksen. Ändere die Gewohnheiten, bei denen du schnell zur Zigarette greifen würdest. Nicht aufgeben. Du schaffst das Viele Grüße Yaso
09.06.2020
19:21 Uhr
Wie witzig ist das denn, weißt du das ich gerade in deinem Wohnzimmer war :D Habe festgestellt, das wir wohl ähnliche Schwierigkeiten haben die Kurve zu kriegen. Ich verstehe einfach nicht wo mein Problem ist, aber ich habe es auch schon wieder nicht geschafft. Deswegen habe ich auch nix mehr geschrieben :roll: Im entscheidenden Moment mutiere ich irgendwie zum Dummie und flupp ist sie wieder an. Wie ist es bei dir? Was war bei dir der erneute Auslöser?
09.06.2020
19:14 Uhr
Hallo Tabularasa :) wie geht es dir inzwischen? Ich habe mich nach kurzem Umfallen auch wieder einigermaßen berappelt und habe Tag 3 fast geschafft! Wir kriegen das hin :gefsmilie: Liebe Grüße Christiane :sun: venceremos
05.06.2020
08:53 Uhr
Liebe Christiane, lieber Klaus, danke für eure Antworten. Werde am Ball bleiben, ich bin mir sicher das ich es schaffen kann. Jedenfalls bin ich einen Schritt weiter, da ich festgestellt habe, was die Ursache in diesem Fall war. Es ist wirklich wichtig in der ersten Zeit gut auf sich zu achten und in sich rein zu hören. Viele Liebe Grüße
04.06.2020
11:20 Uhr
Hey Tabularasa, nicht traurig sein!!! Da kommst du nur noch schlechter drauf! Es hat mich auch mehrer Anläufe gekostet um über die ersten Tage zu kommen. Ich denke wir sind da nicht alleine! Aber: [size=2]Jetzt nach vorne schauen[/size] :D:D:D Bloß, weil du einmal umgefallen bist, heißt das nicht, dass du es nicht schaffst!!! Also: Wann schmeißt du die Kippen weg? Liebe Grüße Christiane :sun: venceremos
04.06.2020
11:13 Uhr
Das ist sehr schade...du solltest dich motivieren eben nicht zu rauchen. Ich stelle mir immer vor,anstatt zu quarzen kann ich auch gleich das Geld verbrennen und lebe dabei noch gesünder. Denk mal an deine Gesundheit,an dein Portemonnaie oder an deine Freiheit. Man kann hinfallen,aber man sollte auch wieder aufstehen! Also schmeiß den Dreck weg und starte neu durch. Gruss Klaus
04.06.2020
11:03 Uhr
Bin traurig, habe mir welche geholt und habe auch geraucht. Dachte ich bin auf einem guten Weg... Aber doch schon wieder nur leere Worte :cry:
03.06.2020
22:31 Uhr
@francy und veremecros vielen Dank für's Willkommen heißen, habe mich sehr darüber gefreut @venezianischerKarneval :heart: und über dich habe ich mich auch sehr gefreut Liebe Lydia, vielen Dank für deinen Besuch in meinem Abteil und wie viel Zeit du dir für mich genommen hast. Zeit ist im Moment echt leider mein allergrößtes Problem. Ich habe viel um die Ohren und weiß manchmal sogar gar nicht mehr, womit ich am besten anfangen soll. Also definitiv bin ich eine "Auszeit-Raucherin" aber auch eine "Langeweile-Raucherin". Kennt ihr das, wenn man vor lauter Stress nur noch leere im Kopf hat? Schlimm ist das und dann weiß man noch genau, dass wenn man jetzt eine raucht- am besten gleich mehrere hinter einander- dass es eigentlich nix bringt. Im Gegenteil, es geht einem dann auch noch körperlich schlecht. So etwas verrücktes... Man ist wirklich schon so tief drin, dass man sich lieber noch zusätzlich selbst geißelt, als mal was anderes zu versuchen. Und noch verrückter ist, dass ich meine kostbare Zeit, die ich im Moment nicht habe, dann auch noch damit verplempere... Erschreckend finde ich, wie aggressiv ich gestern war. Mein Mann hat immer wieder eins auf den Deckel von mir bekommen. Dabei ist er wirklich ein toller Mann, ganz lieb- aber er hat auch so seine Mäckchen. Die größte ist, dass er ein genauso fieser Suchti wie ich bin - er hält mir ganz wunderbar den Spiegel vor und den finde ich echt nicht schön, ziemlich ekelig sogar. Eine Stütze ist er also überhaupt nicht, aber wie kann er das denn auch? Sollte ihn mal einfach mehr beobachten, da er ja wie ich bin. Denke das wird schon die beste Stütze sein, die ich von ihm erwarten kann, was das angeht. So, genug abgeschweift. In erster Linie wollte ich dir für deine vielen Tipps danken, einiges davon habe ich bereits ausprobiert und anderes wird mir hoffentlich helfen. Das Rauchfrei-Paket habe ich heute bestellt. Weiß nicht ob es mir helfen kann, aber es ist auf jeden Fall eine weitere Entschlussbekräftigung. Liebe Grüße an dich, und alle fleißigen Leser hier. Der Weg ist nicht leicht, aber er ist das Ziel. Da bin ich mir sicher!!!
03.06.2020
17:54 Uhr
Grüß Dich Tabularasa, habe Dich gerade im Junizug entdeckt, da komm ich jetzt mal in Dein Abteil und besuche Dich hier. Ich sag`s Dir ich kenne das so gut, sich vom Rauchen übergeben zu müssen, aber neiiiiiiin, davon kommt es ja gaaaar nicht, mir war einfach mal eben übel oder das Bonbon war schlecht oder die Brezel zu salzig oder oder oder... Nein. Die Zigaretten sind schlecht, das ist der casus knaxus! Im Mai-Zug hast Du schon von Selbstbetrug geschrieben, das ist ein wahrer Klassiker unter Rauchern, eine ganze Zeit lang haben wir das perfekt drauf, das betrifft oder betraf uns alle, damit bist Du nicht allein. Allein die Tatsache, daß Du das inzwischen reflektierst und artikulierst, hat Dich schon einen ganzen Schritt weiter gebracht. Siehst Du, Du kommst schon weiter! Dem "finalen Ausstieg" gehen durchaus Schritte voran, da spielt sich vorab schon was ab im Kopf, das muß auch so, und ja, das ist bei Dir schon auf dem Weg. Darf ich fragen, ist dies Dein erster Anlauf zum Rauchstop, oder bist Du schon mal abgesprungen? Ich habe eben im Juni-Zug den Link auf das kostenfreie Rauchfrei-Startset gepostet, wäre das vielleicht auch etwas für Dich? Darin ist eine hilfreiche Broschüre, die Dich ein wenig durch den Ausstieg geleiten kann, und einige nützliche Kleinigkeiten wie zum Beispiel ein Relaxball zum Kneten in Streßsituationen und ein witziger Abreißkalender für die ersten 100 Tage. Würde Dir das zum Beispiel ein bisschen über die Runden helfen? Rauchen kostet ja auch Zeit. Es gibt zwei Möglichkeiten zu rauchen: Entweder man "mißversteht" es als Auszeit. Oder man raucht "nebenbei", während man irgendwas macht. In beiden Fällen hilft gedankliche Neuorientierung: Wenn Du das Rauchen als Auszeit verstehst, dann nimm Dir die Auszeit weiterhin, und mach aber mit Aufmerksamkeit etwas anderes dabei. Eine Tasse Tee zelebrieren zum Beispiel. Oder plane Dir zum Beispiel nachmittags eine, anderthalb Stunden für Dich ein (denn so viel Zeit verqualmen wir als Raucher über den Tag garantiert), die Du Dir wieder eingespart hast, indem Du das Rauchen einstellst. So richtig mit Wecker und damit, Dir etwas schönes vorzunehmen. Das steht Dir zu, das brauchst Du, und mit der gesparten Zeit läßt es sich durchaus realisieren - man glaubt nicht, wieviel Zeit man verqualmt. Und wenn Du zu der Sorte gehörst, die "im Vorbeigehen" raucht, so schnell nebenher, Handgriff machen, einen Zug, Kippe zurück in den Aschenbecher, weitermachen, so möchte ich Dich einladen, das was Du jeweils gerade tust, mit voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit zu tun. Fülle Deinen Kopf mit dem, was Du gerade tust, wende Dich mit Deiner Aufmerksamkeit dieser Tätigkeit zu: nimm die Sinneseindrücke wahr, die Du dabei erlebst. Hat das, was Du da gerade machst, einen spezifischen Geruch, ein Geräusch, inwiefern spricht Dich das an? Sowas ist zum Beispiel wichtig für Menschen, die am PC sitzend immer rauch(t)en, jetzt aufgehört haben, aber weiterhin am PC sitzen (müssen). Die können ja nicht damit aufhören. Hier kann man versuchen, andere Eindrücke in den Vordergrund zu stellen: wie klappert die Tastatur? Wie fühlen sich die Tasten an den Fingern an? Ist mir das Display zu hell, zu dunkel,...? Vielleicht sind das so kleine workarounds für Deinen Alltag, die Du irgendwie einbauen kannst auf der Reise in Deine Rauchfreiheit. Der Schritt, auszusteigen, ist ein großer, das wissen wir alle hier. Aber nicht unüberwindlich. Tu es für Dich. Artikuliere Dir Deine Motivationen, schreibe sie Dir meinetwegen auf Kärtchen, schiebe sie in eine Zigarettenschachtel und führe diese mit Dir mit. Und jedes Mal, wenn Du rauchen willst, greifst Du zu Deiner Schachtel, ziehst ein Kärtchen raus und läßt Dir auf der Zunge zergehen, warum Du jetzt nicht rauchst. Und steck einen auf Zigarettenlänge abgeschnittenen Trinkhalm dazu und "rauche" durch ihn Luft. Klingt jetzt komisch, besänftigt aber die Rauchlust tatsächlich etwas, weil das "look and feel" dasselbe ist. Sammle ein paar ausgedrückte Kippen in einem Schraubglas und füll da Wasser hinein. Wenn Du rauchen möchtest, öffne das Glas und riech daran, das riecht so ekelhaft, danach möchtest Du nicht mehr rauchen. Das sind so ein paar praktische Hilfsmittelchen, die auch einem durchaus philosophisch veranlagen Menschen wie Dir (und mir) Hilfestellung bieten können. Magst Du versuchen? Ich freu mich auf die Fahrt im Junizug mit Dir Tabularasa! Für soweit erstmal alles, alles Gute, wir sehen uns! Viele liebe Grüße sendet Dir Lydia
Hilfe