31.01.2022 13:13

Ich gebe nicht auf!!!

10
10Beiträge
17.12.2020
09:09 Uhr
Hi Lukas Der Anfang ist gemacht und du scheinst es im Griff zu haben. Weiter so.
17.12.2020
08:55 Uhr
Guten Morgen an alle! Heute geht es ab in Tag 2. Ich bin froh, dass der erste Tag recht gut rumgegangen ist. Das Kopfweh durch den Koffeinentzug war erträglich und alle Suchtattacken konnten ohne große Mühen abgewehrt werden. Der Start in den heutigen Tag war bis jetzt auch ganz ok, wobei ich natürlich sagen muß, dass ich etwas gereizter bin als sonst. Ich reagiere recht übersensibel, manchmal auch aggressiv. Aber auch das kenne ich schon von mir. Mein Körper oder mein Kopf mag eigentlich gerade permanent eine Zigarette rauchen, da dieses andauernde Gefühlt aber nicht allzu mächtig ist, kann ich mich da ganz gut ablenken oder es einfach ignorieren. Bei diesen kurzzeitigen, richtig starken Suchtattacken versuch ich vor allem es mit der Atmung wieder hinzubekommen: Augen schließen, Hand auf den Bauch/ die Brust und dann 10 man tief ein - und ausatmen. Das funktioniert meist recht gut. Ich hab auch mal versucht, bei diesen Attacken mich einfach auf die Terasse rauszusetzen, also wie ich das sonst halt auch gemacht habe, jetzt eben nur ohne Zigarette. Ich genieße dann etwas die frische Luft und schau, was sich in meinem Garten so tut. Ansonsten hab ich mal probiert, an meinem Aschenbecher zu riechen. Das finde ich allerdings doch recht attraktiv...ist kein Scherz, anscheinend mag ich den Geruch. Und was mir gerade noch einfällt: Hab heute meinen Jüngeren in den Kindergarten gebracht und beim zurückgehen zum Auto ist vor mir ein Herr marschiert, der sich gerade eine Zigarette angezunden hat. Ist schon unglaublich, wie intensiv ich das gerochen habe. Und ja, es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass es nicht gut gerochen hätte. Aber ich hab es auch so hingenommen und hab dadurch auch keine Suchtattacke oder dergleichen bekommen. Also, momentan kann ich mich nicht beklagen und es läuft recht gut. Melde mich später wieder mit einem Update! Alles Liebe an euch! Lukas
16.12.2020
17:21 Uhr
Hey, danke für eure aufmunternden Worte! Also momentan geht es mir den Umständen entsprechend recht gut. Ich hatte bis jetzt keine groben Schwierigkeiten mit dem Nikotinentzug, liegt aber sicher auch daran, dass ich etwas ko bin wegen des Koffeinentzugs. Fühle mich daher etwas schwummrig und kann mich nicht so sehr konzentrieren. Und hab seit Mittag permanent Kopfweh; mal mehr mal weniger. Der Koffeinentzug dauert meist nur einen Tag, was bedeutet, dass ich morgen sicher mehr Schwierigkeiten mit dem Nikotin haben werde. Aber ich bin mal optimistisch. Einen Tag hab ich ja schon bald mal geschafft. Alles Liebe an euch, Lukas
16.12.2020
08:26 Uhr
:heart:lich Willkommen Lukas, Es war eine gute Entscheidung sich hier anzumelden. Mir hat dieses Forum sehr geholfen. Hier sind die Lotsen und die lieben Menschen, die immer für einander da sind, sich helfen, Tipps und Ratschläge geben, die Mut machen und Zuversicht geben. Am Am besten du liest dich mal ein wenig kreux und quer durch die verschiedenen Wohnzimmer und wenn du magst kannst du selbst etwas dazu schreiben. Ich wünsche dir einen guten Anfang ....und jetzt geht es rauchfrei weiter Schritt für Schritt mit ganz viel "ICH WILL" und "ICH KANN" Ich wünsche dir einen schönen rauchfreien Tag Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
16.12.2020
07:11 Uhr
Moin Lukas, wünsche eine gute Fahrt in die Rauchfreiheit :locotoy: Ich sitze im Januarzug und mir hat der Austausch hier unheimlich viel geholfen. :hammerfuerwutanfaelle: Das ist mal Dein Werkzeug für heute - aber nicht im RL benutzen :riesengrinser: [b][i]Heute rauchen wir nicht![/i][/b] VG Petra
15.12.2020
21:49 Uhr
Hallo und gleich mal vielen Dank für eure Nachrichten! Ich hab es mir, eurem Rat folgend, gleich mal auch im Dezemberzug gemütlich gemacht und düse jetzt mal mit recht guter Laune, Motivation und viel Hoffnung in Richtung Weihnachten und Neujahr. Den Trick mit "heute werde ich nicht rauchen" hab ich im Forum auch schon gelesen und werde es diesmal auf diese Art versuchen. Die Vorstellung des "Niemals wieder" ist einfach zu übermächtig. Und danke für den Tipp mit dem Kippengrab: den werde ich auf jeden Fall versuchen! Und dieses mal ganz ohne Ersatzprodukte. Ich möchte nichts ersetzen, was nicht ersetzt werden muss. Ich wünsche allen noch eine gute Nacht und melde mich morgen im Lauf des Tages wieder! Alles Liebe, Lukas
15.12.2020
12:25 Uhr
Hallo Lukas, herzlich willkommen im Forum. Du bist in einem interessanten Alter. Die 40 kommen sehend habe ich da schon mal gründlich nachgedacht: wo stehe ich beruflich, privat, gesundheitlich und wo will ich in meinem Leben noch hinkommen. Bis zum Viertzigsten und dann darüber hinaus. Ich war nicht so klug mir auf der Gesundheitsseite Ziele zu setzen. Daher kam mein Rauchstop viel später. Du hast es in der Hand dies besser zu machen. Und aus deiner immerwährenden Debatte mit dir selbst ist der Ausweg das Nichtmehrrauchen:). Die Vorstellung nie mehr Rauchen zu dürfen ist für Viele sehr hart. Man kann sich selbst etwas austricksen, indem man diesen Gedanken nicht pflegt und sich stattdessen täglich neu entscheidet [b]Heute[/b] nicht zu rauchen. In der Anfangszeit hangeln sich Manche von Stunde zu Stunde. Also einen Schritt nach dem anderen und an das nie mehr denken wir einfach nicht. Ich wünsche dir einen guten Start und drücke die Daumen :D
15.12.2020
12:14 Uhr
Lieber Lukas, herzlich willkommen hier bei uns! Und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, in ein rauchfreies Leben zu starten. Ich will mal gleich ohne Umwege auf ein paar Dinge eingehen, die Dich gerade so kurz vor "morgen" beschäftigen.... Da ist also einmal die Sache mit dem "ich darf nie wieder rauchen" (frei wieder gegeben...:wink:). Das versetzt uns ganz verständlich erst mal in Angst und Panik- vielmehr, es ist die Sucht in Dir, die Dir das vermitteln will. Die will nämlich ihren Stoff, nichts anderes. Du könntest Dir erst mal kleine Ziele setzen. Nimm` Dir doch vor, mal morgen nicht zu rauchen. Einen Tag- das ist machbar. Und morgen abend entscheidest Du Dich für einen weiteren Tag, usw.. Das klingt sehr banal, aber das Suchthirn lässt sich auf diese Weise ganz gut austricksen, werden Dir hier ganz viele bestätigen. Probiere es einfach mal aus. Und- natürlich [b]darfst[/b] Du rauchen- jederzeit. Aber Du [b]willst[/b] nicht. Nimm` Dir ein bisschen den Druck raus....:wink: Du schreibst, dass Du Allen Carr schon viele Male gelesen hast. Vielleicht probierst Du mal zur Unterstützung eine andere Fibel: "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer. Einfach in eine Internet- Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! Und- ist sogar kostenlos! Den Start hin zu bekommen, da stimme ich Dir zu, ist wohl eines der schwierigsten Dinge. Aber [b]anzufangen[/b] ist eben nötig, um mit dem Rauchen aufzuhören. Wie kannst Du das gestalten für Dich? Einen wichtigen Schritt bist Du schon gegangen, Du hast Dich hier angemeldet. Sich hier Unterstützung zu holen, unter Gleichgesinnten zu sein ist schon mal ein wichtiger Faktor. Ich würde Dir dazu auch gerne noch den Dezemberzug empfehlen, hier findest Du Aufhörwillige und Ex- Rauchende, die auch in diesem Monat gestartet sind. Und auch regen Austausch. Schau` mal hier: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9302 Du könntest Dir vielleicht auch Gedanken machen, [b]wann[/b] Du morgen startest. Das muss ja nicht zwangsläufig morgens sein (soll jetzt natürlich Freibrief für`s muntere Weiterrauchen sein....:wink:). Denn morgens ist der Schmacht meistens am größten, weil man ja in der Regel nachts nicht geraucht hat. Somit ist der Nikotinspiegel weit unten. Einigen fällt es deshalb leichter, zum Beispiel mittags zu starten. Irgendwann fällt der Nikotinspiegel natürlich sowieso ab, das ist klar. Dann ist der Start an sich aber gelaufen.....:wink:. Auch das- gut gemeinte Trickserei, aber durchaus zielführend... Vielleicht hast Du auch Lust, heute abend (schon mal vorbereitend quasi) an unserem Chat teilzunehmen. Der findet immer dienstags ab 20:00 Uhr statt. Den Eingang findest Du unter "Community" rechts im Themenblock. Log` Dich vorher bitte kurz aus- und wieder ein und nutze besser einen Laptop (technisches Ding). Du kannst Dich da direkt mit anderen Usern, Lotsen und auch einem Experten, der moderiert, austauschen. So, jetzt will ich mal enden, sonst vergeht Dir noch die Lust das alles zu lesen.....:lol:. Ich würde mich freuen, von Dir zu hören und drücke Dir für Deinen Start morgen die Daumen. Das schaffst Du! Liebe Grüße, Silke
15.12.2020
12:01 Uhr
Moin Lukas, ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen. Tolles Motto, das Du Dir für Dein Wohnzimmer gegeben hast :gefsmilie: - hier noch ein wenig Deko :sweatpea:, Gemütlichkeit :kaminfeuer:, was zu Lesen :lesenalsablenkung: und etwas, um Mund und Hände zu beschäftigen - und zwar gesund :gesundesobstgemuese: :kaputtlachsmile: Dein Kopfproblem mit dem Grusel vor "nie wieder" kannst Du ziemlich simpel überlisten - manchem hilft es sehr, nicht sofort so zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT. Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT.... Wenn Du erst morgen aufhören willst - schreib' doch heute noch ein klitzekleines Rauchertagebuch - notierst bei jeder Zigarette, wann Du sie rauchst, warum, was Du Dir von ihr erhoffst, ob dies eingetreten ist, ob Du hättest auf sie verzichten können und warum Du es nicht getan hast.... Damit könntest Du Dein Rauch-/Suchtverhalten beobachten und für den Ausstieg Erkenntnisse gewinnen - z.B., worauf Du besonders achten mußt. Vielleicht legst Du Dir heute auch noch ein Kippengrab zu - Schraubglas, 3-4 cm Wasser und alle anfallenden Kippen, vor dem Schlafengehen die restlichen Zigaretten zerschnitten hinein. Gut zuschrauben und von Kindern nicht erreichbar wegstellen - wirst Du dann einmal 'nen Suchtanfall gar nicht mehr los - Glas aufschrauben und dran riechen. Vorzugsweise solltest Du vorher nichts gegessen haben.... :vomit:.... sieht Sch.... aus und stinkt infernalisch - der Suchtanfall jedenfalls ist schlagartig erledigt :riesengrinser: Und als zusätzliches Helferlein könntest Du Dir das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer herunterladen und lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf - auch, wenn Du den Carr schon kennst.... Es ist einfach und verständlich in kurzen Kapiteln geschrieben - z.B. wenn Dich mal ein Suchtanfall plagt - Kapitel bewußt lesen - Suchtanfall bestimmt vorbei danach und Wissensgewinn :wink: Bestell' Dir doch auch gleich noch (nicht von mobilem Endgerät allerdings) das in D kostenlose Rauchfrei-Startpaket - ist ein feiner 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons drin, ein Knetball für nervöse Hände, scharfe Pfeffis und Infomaterial: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Und unter folgendem Link kannst Du Dich für das rauchfreie Ausstiegsprogramm eintragen - bekommst dann 21 Tage lang immer eine Email mit nützlichen Hinweisen und Ermunterung: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/ Es hilft auch, besonders in der ersten Zeit KONSEQUENT Routinen zu ändern - den Frühstücksplatz zu wechseln, mal Tee statt Kaffee zu trinken, einen anderen Arbeitsweg nehmen, "Raucherplätze" umzugestalten.... also Alltagsroutinen, die mit dem Rauchen verknüpft sind zu ändern, um derartige Verbindungen zu lösen. Also dann - frisch (im wahrsten Sinne des Wortes :lol: ) ans Werk wünscht de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
15.12.2020
11:25 Uhr
Hallo liebe Leute, mein Name ist Lukas, ich bin 38 Jahre alt und rauche - mit ein paar kleineren Unterbrechungen - schon seit meiner frühesten Jugend, ca. 1 Packung am Tag. Warum ich hier bei euch gelandet bin ist ja wohl klar :wink: An dieser Stelle muss ich gleich mal sagen, dass ich es toll finde, dass es ein Forum wie dieses gibt. Nach einigem Durchstöbern kann ich sagen, dass ich begeistert bin, wie den angehenden Nichtrauchern hier unter die Arme gegriffen wird! Was mich angeht, so beschäftigt mich das Rauchen/Nichtrauchen schon seit langer Zeit. Als ich vor etwa 15 Jahren Allen Carrs "Endlich Nichtraucher" gelesen habe, war dies ein richtiger Augenöffner. Es hat für mich eine Zeit lang auch gut funktioniert mit dem Nichtrauchen, aber ich habe dann begonnen, bei geselligen Anlässen immer wieder mal zur Zigarette zu greifen. Nach der Trennung von meiner damaligen Lebensgefährtin wurde ich wieder zum Allzeitraucher. Das Lesen dieses Buchs hat aber eine immerwährende Debatte in mir ausgelöst. Und rein rational stimme ich natürlich mit den großen angeführten Punkten zu 100% überein. Unterbewußt bin ich allerdings dermaßen auf das Rauchen konditioniert, dass es für mich jedes mal eine Tortur ist, wenn ich einen weiteren Versuch starte, mit dem Rauchen aufzuhören. Ich habe tatsächlich schon sehr vieles versucht, um dem Qualmen zu entkommen. - "Endlich Nichtraucher" 4x gelesen - "Für immer Nichtraucher" 2x gelesen - Methode Willenskraft... - Nikotinbonbons - Hypnose ... .. . Ich denke, dass ich bis jetzt meine Einstellung nicht soweit bringen konnte, dass ich es mit dem Rauchen auch für immer lassen kann. Es klappt - meist mehr schlecht als recht - ein paar Tage oder 1 bis 2 Wochen und dann kippe ich wieder um. Grundsätzlich schwierig dabei ist die Vorstellung, nie wieder rauchen zu "dürfen". Alleine dieser Gedanke versetzt micht meist schon in Panik. Und das, obwohl ich, wie gesagt, rein rational zu 100% davon überzeugt bin, dass es die richtige Entscheidung ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Und ich denke, dass genau hier das Forum mit ins Spiel kommen sollte. Und ich glaube, dass es mir eine große Hilfe, ein Stützpunkt, ein Anker sein kann. Ich kann hier jederzeit wieder reinschauen und mich von neuem mitivieren. Außerdem denke ich, dass ich das Forum auch etwas wie ein Tagebuch nutzen werde, ala "heute ist ein echt grauenvoller Tag, aber schau: den hattest du da und dort auch und du hast es trotzdem geschafft ihn ohne Zigarette zu überstehen!!". Daher der angepeilte Tag: [size=2][b]16.12.2020[/b][/size] Also, ich lade wirklich sehr herzlich alle ein, hier bei mir in meinem Wohnzimmer reinzuschauen und mir was nettes und aufmunterndes zu schreiben! Freue mich auf euch und schicke euch schon mal ein paar liebe Grüße! Lukas
Hilfe