Grüß Dich Martin.
Schön, es hat mit der Einrichtung deines Wohnzimmers geklappt.
Wie ich aus deinen Eingangszeilen in meinem User-Thread entnehme rauchst Du ja schon sehr, sehr lange und eine recht hohe Tagesmenge. Daraus leite ich ab, dass Du eine sehr hohe Nikotin-Abhängigkeit aufweist. Nachdem Du medikamentöse Unterstützung mit Zyban erhältst, gehe ich davon aus das Du medizinisch durch einen Arzt betreut wirst. Hinweise auf Fagerströmtest etc. erspare ich mir mal lieber und setze es als bekannt und erledigt voraus.
Nimmst Du derzeit noch an anderen Maßnahmen teil? Ich denke da, an Rauchfrei-Kurse, psychologische Hilfen usw.
Empfehlen kann ich Dir noch unseren E-Mail Coach, sprich unser 3-wöchiges Ausstiegsprogramm.
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/
Starterpaket bestellt? Kann ich zur Unterstützung nur empfehlen. Vorallem von dem darin enthaltenen Knetball bin ich sehr angetan, da ja am Anfang irgendwie die Hände beschäftigt sein wollen. :wink:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/
Innerhalb Deutschlands absolut kostenlos.
Rückfälle in Ausnahmesituationen wie z.B. Urlaub, andere Umgebung, frei von alltäglichen Zwängen, geselliges Beisammensein, lässt oftmals ganz schnell die eigenen guten Vorsätze über Bord werfen. Und wie du schelbst schreibst, ist man unversehens ganz schnell wieder in alten Fahrwässern drin.
Auch ich bin nach rund 2 jähriger Rauchfreiheit wieder rückfällig geworden. Allerdings brauchte es 14 Jahre bis zum neuerlichen Ausstieg.
Im Starterpaket ist unter anderem unsere Broschüre "Ja, ich werde Rauchfrei!" enthalten. Diese kannst Dir auch als pdf runterladen.
http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80
Schau sie Dir doch mal an. Ganz besonders den Themenblock - Nachdem Ausstieg, die ersten rauchfreien Wochen.
Das Gefühl von Freiheit blieb Dir versagt, NET-Mittel und Zigaretten waren ganz wichtig. Martin, wie siehst Du dich in deinem Selbstbild nach einem erfolgreichen Ausstieg? Verlustängste sind eigentlich nicht angebracht. Im Kern gehts eigentlich nur darum, die nächste Zigarette nicht zu rauchen. Wenn Du ehrlich zu Dir bist, wirst mir zustimmen, das eine Zigarette gar kein großer Verlust ist. Anders gesagt, du nimmst Dir nur eine Auszeit vom Rauchen. Erleichtert Dir dieser Gedanke ein abstinentes Leben zu führen?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir zum Thema Motivationsschub, das sichtbare Sparen des täglichen Zigarettengeldes ans Herz legen. Du wirst erstaunt sein, es verfehlt seine Wirkung nicht. Stell Dir mal vor was Du dir von dem ersparten Geld alles leisten könntest. Was wäre für Dich ein lohnendes Ziel?
Wenn Du Zeit und Lust hast, schau doch mal am kommenden Dienstag bei unserem wöchentlichen Chat vorbei.
Dieser findet in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr statt.
Fürs erste wäre es mal von mir.
Meine Daumen sind jedenfalls für deinen erfolgreichen Start in ein rauchfreies Leben gedrückt.
Wie du siehst, ich habe es geschafft, also schaffst Du es auch.
lg
christian