05.03.2021
18:13 Uhr
Lieber Herr Kommissar, schön, dass du weiterhin im Februarzug mitfährst und einen herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei Wochen!
Deine vielen rauchfreien Jahre kann dir keiner mehr nehmen und du weißt dann ja, wie es sich anfühlt und wo du drauf hin arbeitest, jetzt in der ersten fiesen Zeit. Ist das eigentlich eine Erleichterung für dich oder ist es jedesmal gleich "schrecklich", die erste Zeit? Wie ist das bei dir? Ich habe schon den Eindruck, dass es ein wenig einfacher wird mit dem Aufhören in den ersten Wochen mit steigender Anzahl der Versuche.
Bei mir steigt dann nach dem Anfang, der ja auf jeden Fall ein gewisses Rückfallrisiko birgt, die Gefahr anscheinend wieder so nach einer bestimmten Monatsanzahl, irgendwie ... bei dir steigt dann nach der ersten harten Zeit die Gefahr wieder mit steigender Jahreszahl (was ich tendenziell besser finde ... :) )
Was ich mir vorgenommen habe: Ich darf auch auf keinen Fall überheblich werden oder - keine Ahnung - "lasch", das war es eigentlich. Irgendwie war mir bei meinen Rückfällen alles egal und ich hatte keine Lust mehr, mich in irgendeiner Art "zusammenzureißen", dabei musste man sich davor ja gar nicht mehr "zusammenreißen", seltsamerweise. Man kam ja schon ganz gut ohne klar. Aber das hatte dann in dem Moment keinen Wert mehr. Oder war unwichtig. Irgendwie so. Muss ich auf jeden Fall nochmals drüber nachdenken, damit ich dann gewappnet bin. :|
Diesmal lassen wir es einfach dann mal für IMMER! Das wünsche ich mir.
Und jetzt erst einmal in kleinen Schritten auf zur "Blümchenwiese", die wir mit 50 rauchfreien Tagen erreicht haben (?). Das ist, glaube ich, die erste größere Etappe ... heyho, let's go!
Ganz liebe Grüße
Annie