25.03.2022 14:19

Neu hier - Fragen und Angst

17
17Beiträge
25.03.2022
14:19 Uhr
Herzlich Willkommen, Simas! Schön, dass du uns begleitest! :butterfly: Hanni
24.03.2022
10:43 Uhr
[quote=611992]Hallo Kathrin, [quote=611991] Bevor ich mich zu dem Programm anmelde, habe ich folgende Fragen: - Wie lange sollte die Vorbereitungszeit sein? Wie sind eure Erfahrungswerte? - Ist es besser Zeit zu haben (Urlaub nehmen) oder den normalen "Wahnsinn" zu absolvieren? Bin gerade psychisch ziemlich angespannt. - Hilft das Programm auch, wenn man nicht wirklich überzeugt ist? [/quote] Zu 1. 14 Tage. a) Kannst Du das Programm schon starten und parallel ein Buch zu dem Thema lesen und Dir b) überlegen, ob Du Nikotinersatzpräparate verwenden willst und wenn ja, welche. Die mußt Du Dir dann ja noch besorgen. Zu 2. Schwierige Frage. Den Urlaub würde ich mir damit nicht gestalten. Während der Arbeit ist man abgelenkt. Das sehe ich als Vorteil. Zu 3. Das Programm bietet teilweise Überzeugungshilfe. Gut ist sich vorher mit einem Buch mit dem Thema zu beschäftigen. Viel Erfolg. Ingo [/quote] Hallo Kathrin, ich besuche parallel gerade zu dieser App auch noch einen Nichtraucherkurs der geht 6 Wochen das ist auch eine sehr gute zusätzliche Unterstützung. Wenn du magst würde ich mich freuen wenn wir uns hier gegenseitig unterstützen und motivieren. Was meinst du dazu? Liebe Grüße Simas
24.03.2022
10:32 Uhr
Ich bin neu hier und heute ist mein 1 Tag als Nichtraucher. Ich freu mich über jede Unterstützung hier.
22.03.2022
21:25 Uhr
Ach schade, wenn das nun doch nicht funktioniert hat, mit dem chat. Dann scheint es wohl doch zu den technischen Störungen zu zählen. Klasse, Bianca, dass du dich der Kathrin so lieb angeboten hast, um gemeinsam ein Stück des Weges in die Rauchfreiheit zu gehen. Damit [b]dabei[/b] möglichst wenig schief geht, hier der Link zu den ersten Schritten im Rauchfrei-Forum... http://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/ Weiterhin viel Erfolg wünscht Meikel
22.03.2022
20:22 Uhr
Haaach, das wär so schön, wenn das für alle klappt mit dem Chat. Hi Kathrin, bei mir klappt das leider auch nicht. Ich lade dich aber herzlich in den Märzzug ein, da fahr ich auch mit und ich bin auch grad hier, da können wir auch schreiben. Du kannst auch ein eigenes Wohnzimmer einrichten, ich bring noch ein paar Sachen mit und wir machens uns gemütlich und plaudern dort :) Wie wärs? Lieber Gruß Bianca
22.03.2022
20:13 Uhr
Hallo Kathrin, melde dich einmal komplett ab, also logge dich aus. Dann Melde dich erneut an mit deinem Benutzernamen und Passwort. Oft hilft das. LG Meikel
22.03.2022
20:08 Uhr
Hallo Andreas, ich wollte gerade in den Chat, funktioniert leider nicht... Liebe Grüße Kathrin
22.03.2022
06:28 Uhr
Hallo Kathrin, herzlich Willkommen. Mir hat es damals geholfen, zunächst eine Art Rauchertagebuch zu führen um zu schauen, an welchen Situationen ich besonders viel geraucht habe. Für diese Momente habe ich mir dann Alternativen überlegt um diese alten Rituale abzulegen. Auch habe ich die Abläufe im Alltag etwas geändert (anderen Weg zur Arbeit, Saft oder Wasser zum Kaffee morgens...) Da ich damals sehr stark geraucht habe, habe ich mich für Pflaster als Hilfsmittel entschieden. Durch sie bekam ich etwas Zeit für die neuen Routinen und die Entzugserscheinungen wurden auch gemildert. Auch das Schreiben hier hat mir damals sehr geholfen, es war eine tolle Ablenkung. Natürlich brauchte auch ich mehrere Anläufe, das ist völlig Normal. Siehe es bitte nicht als Scheitern an, wenn nicht gleich der erste Versuch klappt. Der Durchschnitt soll bei 7 Anläufen liegen, selber brauchte ich damals 6. Selber habe ich damals mal den Tipp bekommen, sich verschiedene Aufgaben auf kleine Zettel zu schreiben und diese in ein Glas tun. Wenn dann eine Schmachtattacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. Heute Abend isst wieder von 20-22 Uhr ein Chat, wo Du dich direkt mit anderen austauschen kannst. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust. Dir einen tollen Dienstag. Viele Grüße Andreas
21.03.2022
22:28 Uhr
Hallo Kathrin, schön, dass du den Weg hierher gefunden hast und den Mut hattest, dich anzumelden. Das war schonmal ein wichtiger Schritt auf deiner Rauchfrei-Reise. [quote=612003]Aber da ist so ein eine innere Stimme, die mir immer wieder sagt "du schaffst das eh nicht, ..." [/quote] Horch mal weiter in dich rein, vielleicht ist da auch noch eine andere Stimme, die vielleicht sowas sagt wie: "Ich schaff das! Geil, ich werd das schaffen und werd gemeinsam mit meinem Mann rauchfrei sein. Was wir mit dem gesparten Geld alles Tolles anstellen können, huiuiui!" [quote=612003]Mich interessiert, wie ihr den Entschluss und v.a. die Umsetzung gemeistert habt.[/quote] Bei mir war der auschlaggebende Punkt die Lungenkrebs-Diagnose meines Schwagers. Februar/März vor 1 Jahr, coronabedingt keine Besuche im Krankenhaus. Da lag er nun, Anfang 50, Atemnot, Todesangst, alleine. Bei der Zigarette, die ich auf die schockierende Nachricht natürlich rauchen musste, hab ich für mich beschlossen, dass es das nicht wert ist. Das war die letzte Zigarette, die ich geraucht habe, und meine Rauchfrei-Reise begann in dem Moment, wo ich sie ausgedrückt hab. Inzwischen bin ich über ein Jahr rauchfrei, mein Schwager ist tot und ich bleibe dabei, dass es das einfach nicht wert ist, da kann mein Suchtschwein noch so sehr zetern, schreien und mir gemeine Gedanken in den Kopf setzen. Jeder muss irgendwie seinen Weg und seine Motivation für das Projekt Rauchfrei und den richtigen Umgang mit den zum Teil echt fiesen Stimmen finden, da sind wir alle sehr verschieden. Kein Rezept passt für alle, und was für den einen gut war, kann für dich genau der falsche Weg sein. Lies dich mal ein bisschen quer durchs Forum, hast du den März-Zug schon entdeckt? Mir hat der Austausch mit den anderen hier sehr geholfen. Kannst du denn sagen, warum deine bisherigen Anläufe noch nicht zum Ziel geführt haben? Was hat dich bisher dann letztlich doch immer wieder zur Zigarette gebracht? Liebe Grüße Jani
21.03.2022
20:44 Uhr
Hallo Jacu, versuche mal positiv zu formulieren von:“Ich schaff das eh nicht zu ich schaffe das, weil ich das schon ganz lange schaffen möchte!“ Grüßle Nira
21.03.2022
20:33 Uhr
Hallo Kathrin, Ob ein Programm hilft ? Im Besten Fall kann es Dich was Unterstützen mehr aber auch nicht . Ob man Sofort Nägel mit Köpfe macht oder sich immer eine Hintertüre offen lässt muss jeder für sich aus machen . Ich hab sofort aufgehört als hier her kam ,jemand anders braucht eine Zeit der Vorbereitung ....Wir sind alle Verschieden mir ist es lieber auf die Harte Tour als wenn es sich Endlos hinzieht . Ich Wünsche Dir auf jeden Fall Viel Erfolg das Beste was Du für Dich tun kannst ist nicht mehr Rauchen .VG Hans
21.03.2022
20:20 Uhr
Danke für Eure schnellen Antworten! Ich habe mich, glaub ich, undeutlich ausgedrückt. Es ist nicht so, dass ich "nur" für meinen Mann aufhören möchte. Der Wille ist schon länger auch bei mir da. Ich hab mich bisher nicht getraut einen Versuch zu starten, weil ich Angst habe, es nicht zu schaffen. Bücher habe ich gelesen, die motivieren mich auch immer. Aber da ist so ein eine innere Stimme, die mir immer wieder sagt "du schaffst das eh nicht, ..." Mich interessiert, wie ihr den Entschluss und v.a. die Umsetzung gemeistert habt. In der Regel bin ich eine sehr konsequente Person und setze meine Vorsetze kompromisslos um, aber beim Rauchen bin ich eine Versagerin... Ich freu mich auf Anregungen und hoffe, auch bald dazu zugehören. Liebe Grüße Kathrin
Hilfe