Hallo Heike, herzlich Willkommen. Schön das Du hier bist. Gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg in ein rauchfreies Leben.
Bis zum 03.06. hast Du viel Zeit Deinen Ausstieg vorzubereiten Mit dem Aufgabenglas hast Du schon einmal ein gutes Hilfsmittel, womit möchtest Du es füllen?
Die Aufgabenliste ist eine Aufstellung positiver Aktivitäten, diese findest Du hier: http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf
Vielleicht magst Du uns ja mal etwas über Deine bisherigen Versuche schreiben, wo fiel es besonders schwer, was führte zum Rückfall....
Sehr beliebt und hilfreich sind die Monatszüge, wo sich alle treffen, die im gleichen Monat starten und sich so gegenseitig helfen. Möchtest Du den Zug für Juni auf die Reise schicken? Schau doch mal hier: http://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/show/F/gemeinsam-aussteigen-die-monatszuege-23/
Gerade die ersten Tage sind oftmals schwierig, daher ist alles was ablenkt genau richtig - egal wie. Auch verläuft der Entzug in Wellen, wo nach einfachen Tagen auch mal wieder eine Phase kommt, wo es deutlich schwerer fällt. Allen Carr hat mal die Regel "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate aufgestellt" was ganz gut passt.
Bestelle Dir auch das kostenlose Starterpaket, mit einem Kalender für die ersten 100 Tage, einem Knetball (sehr gut damit die Finger beschäftigt sind).... http://shop.bzga.de/rauchfrei-startpaket-31350100/
Da Du ja noch etwas Zeit eigeplant hast, möchte ich Dir zum Schluss noch das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer empfehlen. Gerade in der Vorbereitung passt es ganz gut und lässt sich gut lesen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Gerne hören wir wieder von Dir
Viele Grüße
Andreas