07.06.2022 06:29

Zweiter Versuch

8
8Beiträge
07.06.2022
06:29 Uhr
Hallo ibm, ich hoffe Du hattest ein entspanntes Pfingstfest. Es gibt da eine schöne Liste mit positiven Aktivitäten, vielleicht ist ja auch was für Dich dabei: http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf Wobei kannst Du am besten entspannen? Da schöne ist ja, dass Du schon auf Erfahrungen aufbauen kannst, die Dir damals geholfen haben. Dir eine schöne, neue Woche Viele Grüße Andreas
03.06.2022
08:47 Uhr
[quote=617393]Und diese Situation genieße ich sehr - darum muss ich hier etwas anderes finden, da mich entspannt und "nur mir" gehört [/quote] Spontan: Jeder freie Atemzug gehört NUR DIR! Hallo zurück IBM! Diese Kämpfe habe ich zur Genüge hinter mir. Ich hatte es erst einmal für gut ein Jahr geschafft. Alles andere waren nur Versuche mit bis zu 70/75 Tage. Ich bin es so leid! Deshalb habe ich mich jetzt darauf konzentriert, dass ich sehr genau gucke, wann es immer zu Rückfällen kam und konnte in den letzten knapp 3 Wochen schon 2 Situationen retten. Ich glaube, dass es wirklich wichtig ist, dass man die Zigaretten nicht nur weglässt, sondern wirklich schaut, was sie wann bewirken und wie ich sie (bevor der Druck da ist!) ersetzen oder einen Rückfall verhindern kann. Meine Meinung, aber tatsächlich: Jeder Entzug ist anders! Jeder fühlt sich anders an... Viel Erfolg!!! Ich finde die Möglichkeit, sich Listen zu erstellen, die man sich dann hinterher ausdrucken kann, sehr hilfreich, um sich auch mit den diversen Situationen auseinandersetzen zu können und sie anders zu meistern. "Statt Rauchen: Jetzt neue Alternativen entdecken" Ich hoffe, der Link klappt: https://challenge.rauchfrei-info.de/
02.06.2022
19:43 Uhr
Hallo IBM [quote]Also hast du es auch beim zweiten Versuch geschafft?[/quote] Genau genommen war es der dritte ernsthafte Versuch. Den ersten hatte ich mit etwa 18 Jahren aus einer Laune heraus entschieden, dass ich das hinbekomme. Eine verpatzte Prüfung, nach der ich eine angestrebte Anstellung nicht bekam, hat mich da aus dem Tritt gebracht. Und ich habe wieder geraucht - lange! Ich war um die 50 da hat mich meine Ärztin überredet. Es ging ein paar Wochen gut und dann dachte ich, dass ich dann und wann mal eine unbeschadet rauchen könnte. Das ging schief. Aber mehr und mehr setzte sich in mir der Gedanke fest, dass wenn ich es je mal wieder schaffe aufzuhören, ich keine einzige mehr anrühren werde. Eine Lungenentzündung war dann der Start. Wenn ich jetzt zurückblicke, bin ich froh es endlich geschafft zu haben und ich bedauere es so lange dazu gebraucht zu haben. Du hast noch die Chance es viel besser zu machen, schreibt dir der alte Mann :wink: Viele Grüße :)
02.06.2022
09:09 Uhr
[quote=617384]Hallo Ibm, Willkommen zurück. Das man es schaffen kann, durftest Du ja bereits erleben. Viele Tipps has tDu ja schon bekommen, besonders die Monats-Züge sind echt hilfreich. Welcher Moment führte zum Rückfall? Aus Deinem letzten Versuch hast Du doch bestimmt noch Tipps parat, was Dir damals geholfen hat. Vielleicht magst Du ja mal schreiben, wo es Dir besonders schwer fällt und wie Du dich im Alltag ablenken willst. Was ist Deine Strategie? Viele Grüße Andreas[/quote] Vielen Dank für deine Antwort, lieber Andreas! Der Moment, der zum Rückfall führte, war - wohl klassisch - eine Partynacht mit reichlich Alkohol. Solche Nächte gab es zwar während meiner rauchfreien Zeit auch, aber in dieser Nacht bin ich eben schwach geworden. Trotzdem ist mein Rauchverhalten jetzt anders als vor dem Rauchstopp. Ich rauche nur abends (früher ganztags), es geht da wohl hauptsächlich um Entspannung, um Zeit für mich - Haushalt erledigt, Kind ins Bett gebracht und dann gehe ich auf den Balkon, gerne mit einem Glas Wein und einem Buch. Und da rauche ich dann mitunter sogar bis zu zehn Zigaretten. Und diese Situation genieße ich sehr - darum muss ich hier etwas anderes finden, da mich entspannt und "nur mir" gehört
02.06.2022
09:03 Uhr
[quote=617363]Hallo ibm, willkommen zurück. Habe mal flüchtig in deine alten WZ geschaut. Da sieht man bei den verbliebenen Gästen stolze Tageszahlen. Aber du hast es vergeigt. Man kann eben nicht so ganz einfach wieder aufhören. Ich weiß das, weil es mir einmal genau so erging. Und ich will dir auch nicht vorwerfen was schon so vielen passiert ist, nur klar sagen. Und loben will ich dich auch, weil du es wieder angehen willst. Es wurde hier schon oft geschrieben, dass jeder Rauchstopp anders sein kann. Hier im Forum ist auch etwas anders seit du das letzte mal hier warst. Es gibt jetzt die Monatszüge als Treffpunkt für die die im selben Monat den Stopp planen/durchführen. Ich schlage vor, dass du dich im neu aufgesetzten Zug: https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/der-juni-zug-2022-steig-ein-und-fahr-mit-9876/ gleich mal vorstellst und schaust wer sich sonst noch so einfindet. Ich wünsche dir einen guten Neustart und eine gute Zeit. Viele Grüße :)[/quote] Hallo und vielen Dank für deine Antwort! Das mit dem Zug klingt gut - der Rauchstopp ist für 19. Juni geplant. Das war damals auch der Tag an dem ich aufhörte - wenn auch eher zufällig :D Ja, es war naiv von mir zu glauben, dass es diesmal wieder so leicht gehen würde. Also hast du es auch beim zweiten Versuch geschafft?
02.06.2022
06:35 Uhr
Hallo Ibm, Willkommen zurück. Das man es schaffen kann, durftest Du ja bereits erleben. Viele Tipps has tDu ja schon bekommen, besonders die Monats-Züge sind echt hilfreich. Welcher Moment führte zum Rückfall? Aus Deinem letzten Versuch hast Du doch bestimmt noch Tipps parat, was Dir damals geholfen hat. Vielleicht magst Du ja mal schreiben, wo es Dir besonders schwer fällt und wie Du dich im Alltag ablenken willst. Was ist Deine Strategie? Viele Grüße Andreas
01.06.2022
16:47 Uhr
Hallo ibm, willkommen zurück. Habe mal flüchtig in deine alten WZ geschaut. Da sieht man bei den verbliebenen Gästen stolze Tageszahlen. Aber du hast es vergeigt. Man kann eben nicht so ganz einfach wieder aufhören. Ich weiß das, weil es mir einmal genau so erging. Und ich will dir auch nicht vorwerfen was schon so vielen passiert ist, nur klar sagen. Und loben will ich dich auch, weil du es wieder angehen willst. Es wurde hier schon oft geschrieben, dass jeder Rauchstopp anders sein kann. Hier im Forum ist auch etwas anders seit du das letzte mal hier warst. Es gibt jetzt die Monatszüge als Treffpunkt für die die im selben Monat den Stopp planen/durchführen. Ich schlage vor, dass du dich im neu aufgesetzten Zug: https://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/der-juni-zug-2022-steig-ein-und-fahr-mit-9876/ gleich mal vorstellst und schaust wer sich sonst noch so einfindet. Ich wünsche dir einen guten Neustart und eine gute Zeit. Viele Grüße :)
01.06.2022
12:56 Uhr
Hallo liebe Alle! Ich habe schon mal ziemlich genau zwei Jahre keine einzige Zigarette geraucht und mich damals auch hier im Forum ausgetauscht - vor allem im Vorfeld. Das Aufhören ist mir dann ziemlich leicht gefallen, aber in einem schwachen Moment hab ich mir dann mal wieder eine angezündet und wie das dann weitergeht, wisst ihr ja. Jedenfalls dachte ich, weil es damals so einfach ging, kann ich jederzeit wieder problemlos aufhören. Kann ich aber nicht. Seit ca einem Jahr schaffe ich es immer mal wieder ein paar Tage, aber so ganz kann ich es einfach nicht lassen. Ich möchte wieder aufhören - und diesmal für immer. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps für mich! (Das alte Rauchfrei-Datum habe ich einstweilen noch behalten um mich zu erinnern, wie lange ich schon rauchfrei WÄRE....) Alles Liebe euch!
Hilfe