28.06.2023 14:32

Mein neues Wohnzimmer-3 Wochen geschafft

251
251Beiträge
23.02.2023
21:45 Uhr
Morgen sind es [b]90[/b] Tage und dann geht's mit großen Schritten auf die 100 zu. Heute hatte ich wieder so einen schlechten Tag. Da denke ich wenn ich jetzt rauchen würde, es wäre alles so wie früher. Mir würde es besser gehen, jedenfalls psychisch. Nun sitze ich hier bei meiner Nachtschicht. Neben mir im Schrank liegen Zigaretten, aber ich nehme keine, ich WILL nicht. Ich stelle mir den ekelhaften Geschmack vor, den Gestank von meinen Haaren und Klamotten. Und ich könnte noch schlechter Luft kriegen und es würde alles wieder von vorne los gehen. NEIN. Aber wann wird es mir besser gehen? Eigentlich kann ich nicht mehr.
20.02.2023
21:31 Uhr
Liebe Kirsten, herzlichen Dank für deine Gratulation, sehr lieb, dass du daran gedacht hast!!:smileumarmung: Du warst beim Fasching in Berlin? Ist fast so wie Fasching in Ganderkesee, da vermutet auch niemand halli galli in Tüten!! Dir wünsche ich heute abend Entspannung , liebe Kirsten, LG Birgit
19.02.2023
16:48 Uhr
Liebe Kirsten, Du warst in einer Raucherkneipe feiern:| Darf in Berliner Gastronomie tatsächlich noch geraucht werden? Das Feiern mit Freunden hat dir Freude gemacht und dich bestärkt alles richtig gemacht zu haben, indem du nicht mehr rauchst. Das ist ein guter Grund für dich weiterzumachen. Du näherst dich dem ersten ganz großen Erappenziel, 100 Tage:penguin: Oft spielt die Ungeduld uns einen Streich und lässt aufeinmal alles sinnlos erscheinen. Ist es das tatsächlich? Verbesserungen liegen mitunter da wo wir sie gar nicht vermuten, nicht beachten. Setz dich mal gemütlich auf deine Lieblingswolke und schau auf dein erfolgreiches Nichtraucherleben. Ein anderer Blickwinkel hält mitunter so manche Überraschung bereit. Deine beantragten Hilfen wurden abgelehnt, nicht deine Person. Vielleicht siehst du eine Lösung, deine Wünsche doch noch durchzusetzen? Ich wünsche dir einen energiereichen Start in die neue Woche Monika
19.02.2023
16:23 Uhr
Moin Oma Kirsten, ich habe in meinen Anfängen den gleichen "Test" gemacht.... Stammraucherkneipe und so.... allerdings bereits am 4. Tag und es ist mir (fast) genau so wie Dir ergangen: - null Problemo mit dem Nicht-mehr-rauchen inmitten von Rauchern - schon etwas von Bewunderung, daß ich das schaffe trotz Alkohol und natürlich ein paar "Angebote", auf die ich ebenso natürlich nicht eingegangen bin :riesengrinser: Ein paar mal habe ich über mich selbst geschmunzelt - immer dann, wenn mein Griff völlig mechanisch und komplett gedankenlos zu dem Platz neben meinem Bierglas ging, wo vorher mal die Zigarettenschachtel gelegen hat.... :kaputtlachsmile Ist schon richtig, daß eingefahrene Routinen durchbrochen werden müssen.... Und natürlich würde ich niemandem solch einen Test schon in der Anfangsphase empfehlen, aber ich war mir (zu recht, wie man sieht) meiner Entscheidung eben einfach sicher. Allerdings hatte ich diese Luftprobleme hinterher zum Glück nicht - haben wohl bei Dir ganz "schön" geballert, so daß Du viel passiv einatmen mußtest. Auf jeden Fall kannst Du wirklich stolz sein, allen Versuchungen widerstanden zu haben - ganz tolle Erfahrung, die beweist - es geht ohne, auch Spaß geht ohne und sogar inmitten dicker Qualmwolken :gefsmilie: Den :medal: hast Du Dir verdient! Kleine Korrektur hierzu im "Heute rauche ich nicht, weil"-thread allerdings: [quote=630720]Weil ich sonst nicht 1 Tag vor Jutta wäre.....[/quote] Du bist einen Tag hinter Jutta :wink: Einen schönen rauchfreien Restsonntag wünscht de Nomade P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".
19.02.2023
11:39 Uhr
Hallo liebe Emma, gestern war ich beim Fasching. Eine Berlinerin beim Fasching....naja. Es war in meiner Stammkneipe....Raucherkneipe und mich hat es keine Sekunde gestört nicht zu rauchen. Und so viele haben mir gesagt dass sie es toll finden dass ich es geschafft habe aufzuhören. Ein bisschen stolz bin ich schon. :taenzerin: Der Heimweg war dann wieder schlimm. Ich habe kaum Luft bekommen. Ich hoffe so dass das bald besser wird. :hammerfuerwutan
19.02.2023
11:06 Uhr
Liebe Kirsten, ich kann deinen Frust und Niedergeschlagenheit laut, aus dem was du schreibst, hören. Du hast es nicht leicht und dass dein Katerchen gestorben ist, macht die Sache nicht einfacher. Es kommen viele Sachen auf einmal und dann ist da ein lieb gewonnener Freund, der auch nicht mehr da ist. Das tut mir leid, wirklich Kirsten :smileumarmung: Was kannst du tun, damit es besser wird? Auf jeden Fall darfst du hier nicht fehlen, das ist schon mal klar ! Wenn du hier nicht jammern, schreien, mit dem Kopf an die Wand schlagen :bang:, weinen, tanzen, singen, fluchen, traurig und glücklich sein oder dich einfach nur wohlfühlen kannst, wo dann ? Wir sitzen alle in einem Boot, das uns in das Rauchfreiland bringt. Stell dir mal vor, da gäbe es zwei Inseln. Getrennt von einem reißenden Fluß. Alle Raucher befinden sich auf dieser nebeligen Insel und schauen neidisch auf die andere Insel, auf der die Sonne scheint und alles grünt und blüht. Du fragst dich, wie komme ich da rüber? Jeder möchte auch auf die Sonneninsel, aber jeder hat auch Angst, seine neblige Insel zu verlassen und in die Fluten zu steigen. Von Zeit zu Zeit siehst du einige Mitbewohner der Nebelinsel, wie sie mutig ins Wasser gehen und sich den Weg zur Sonneninsel erkämpfen. Manche tauchen zwischendurch unter, kommen aber wieder an die Oberfläche, holen Luft und kämpfen sich weiter durch. Du bist total neidisch und fragst dich, ob du das nicht auch kannst. Es dauert eine Weile, bis du dich traust. Dein Weg ist schwer und immer wieder reißen dich die Wellen nach unten. Es ist ein beschwerlicher Weg, aber du schaffst es auf die andere Insel. Was für eine Leistung !! Du stehst jetzt auf dieser Sonneninsel und kannst es nicht glauben, dass du es geschafft hast. Es dauert vielleicht lange, bis du dich von dieser beschwerlichen Reise erholt hast, aber so nach und nach merkst du, dass es in kleinen Schritten besser geht. Und Du weißt, dass du dich auf der Nebelinsel noch viel schlechter fühlen würdest. Würdest du jetzt freiwillig wirklich wieder zurück auf die Nebelinsel gehen? :smileumarmung: Emma
19.02.2023
09:40 Uhr
Hallo die Fortschritte wie du sie erhoffst ... können auch Monate dauern.... z.b. die Lungen reinigung kann bis zu 9 Monate dauern bis man ein Erfolg spüren kann...sein nicht enttäuscht ....es wird sich aufdauer bestimmt was einstellen:-) Lg die daufi
19.02.2023
08:48 Uhr
Liebe Kirsten, ich habe dir eine PN geschrieben.
18.02.2023
20:27 Uhr
Ihr Lieben, liebe Kirsten, ich denke, dass viele, gerade die Älteren aus diesem Forum, aufgehört haben aus gesundheitlichen Gründen! Der eine hat mehr, der andere weniger Krankheiten zu beklagen, es gibt sicher Schicksale, da sträuben sich mir die Haare. Aber wie schlecht es uns auch immer gehen mag gerade, es gibt Momente die sind schön! Man muss nur genau hinschauen...klingt ein bisschen merkwürdig, aber man kann lernen , diese kleinen Momente wieder zu erkennen! Ich habe als Status in meinem Handy den Spruch: "erst kommen die Gedanken, dann die Gefühle". So ist das ...denkst du an was Schönes, löst das gute Gefühle aus und umgekehrt. Ich will keine altklugen Ratschläge erteilen und mir ist auch klar dass man nicht achtsam ist zu jeder Zeit, aber vielleicht ist es einen Versuch wert. Und wie Jutta schon geschrieben hat: [i]Es taucht doch immer wieder auch ein Licht am Horizont auf, manchmal müssen wir das Licht auch selber anzünden.[/i] Lasst uns die Hand reichen, mental, wir können es alle gut gebrauchen, Kirsten, und auch Christian und alle, die kämpfen müssen! Wir sind uns Halt, wenn wir das wollen! Und so ernst, wie diese Worte gemeint sind, so wichtig ist auch: Lachen beizeiten nicht vergessen ist so wichtig! .... Ich hab z.B. gelacht, als ich Ela's post gelesen hab, den Teil, wo du mir die Keksdose wegnehmen sollst... Ela: Frechheit, im Schrank bei Kirsten war noch ne volle Dose....zwinker!!! :D
18.02.2023
18:54 Uhr
Guten Abend Kirsten, Du hast ja ein ganz schönes Päckchen zu tragen.....es bewahrheitet sich wieder: Der Gesunde hat viele Wünche - der Kranke nur Einen. Ich versuche trotzdem, Dir Mut zu machen, dass Deine Atemnot mit dem Rauchstopp besser wird - halt nur langsam. Vielleicht schaffst Du es, Dir irgendwann zu sagen: Es war nicht immer einfach, aber ich habe es geschafft! Zu deinen vielen Tränen fällt mir nur ein: Fehlen der Seele die Worte, schickt sie Tränen. Ich schicke dir mal ne PN. Liebe Grüße Christian :mintlolly:
18.02.2023
17:43 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich danke euch. Vielleicht mal etwas mehr zu mir. Seit der Kindheit habe ich eine spastische Lähmung in den Beinen. Nur ganz leicht und ich habe mein Leben damit gut gemeistert. Bis 2019 habe ich in der Kita gearbeitet. Meine Augen sind auch sehr schlecht da ich 2000 eine netzhautablösung hatte. Daher sehe ich nur noch 50 Prozent. Seit 2019 bin ich in Rente da es körperlich dann nicht mehr ging. Und es verschlechtert sich in den letzten Monaten. Laufen fällt mir zunehmend schwerer und strengt mich an. Und ich habe oft Schmerzen. Als die Atemnot dazu kam habe ich den Entschluss gefasst nicht mehr zu rauchen. Habe gedacht ich schöpfe dadurch neue Kraft, kriege wieder besser Luft und alles wird wieder leichter. Leider merke ich gar nichts davon und ich weine deshalb oft. Nicht wegen den Zigaretten sondern weil mir der Sinn fehlt. So nun wisst ihr etwas mehr. Christian dir danke ich für deine Ehrlichkeit und deinen Mut auch dein Schicksal zu meistern. Wie das mit den Wohnungen hier in Berlin ist weiß ich. Es wird immer schlimmer. Das mit deinem Freund tut mir leid. Ich habe auch keinen mehr, da Menschen oft nicht damit klar kommen wenn man nicht mehr so belastbar ist.
18.02.2023
17:35 Uhr
Liebe Kirsten, vor ein paar Tagen hast du mir noch zugeredet, nicht zur E-Zigarette zu greifen. Wahrscheinlich ist es mühsam, aber könntest du nicht erstmal Widerspruch gegenüber der Kasse einlegen? Vielleicht wäre es auch sinnvoll, dich noch einmal mit deinem Arzt zu besprechen, welche Möglichkeiten es gibt. Auch ich hadere manchmal mit dem Rauchstopp, wenn mir das Leben sinnlos erscheint, aber inzwischen weiß ich auch, dass diese Phasen vorbeigehen. Es taucht doch immer wieder auch ein Licht am Horizont auf, manchmal müssen wir das Licht auch selber anzünden. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! :sun-2:
Hilfe