22.12.2022 21:57

Kompletter Ausstieg

14
14Beiträge
22.12.2022
21:57 Uhr
Hauptsache die Motivation bleibt. Ich wünsch dir alles Gute beim Ausstieg.
22.12.2022
21:42 Uhr
Ja. Aber aktuell hab ich eine andere Motivation
22.12.2022
21:40 Uhr
Naja dann bist du ja doch auch noch in einem ordentlichen Alter aufzuhören, bevor die richtig schlimmen Sachen kommen. Kinder sind ja eine große Motivation. Auf jeden Fall mehr als eine Krankheit, die dich irgendwann zwangsweise erwischen wird.
22.12.2022
21:36 Uhr
Ich hab mit 14 angefangen zu rauchen und bin jetzt 36 Jahre. Jeweils zu den Schwangerschaften hörte ich für 2-3jahre auf. Demzufolge hab ich zu lange geraucht. Zur Zeit komm ich echt gut klar. Zu gut. Ich trau dem Braten nicht... Zuhause hab ich noch nie viel geraucht. Und drinnen schon gar nicht. Ich hatte ne ausgewachsene männergrippe, da war ich damit beschäftigt nicht ins Licht zu gehen. Und jetzt wäre es dämlich sich wieder eine ins Gesicht zu schmeißen. Angst hab ich vor der Arbeit nächstes Jahr. Da hab ich gerne und viel geraucht. Ich hab schon kurz drüber nach gedacht niewieder hin zugehen... ist dann aber doch eine weniger optimale Reaktion
22.12.2022
21:25 Uhr
Wie lange hast du denn geraucht? Was machst du um klarzukommen? Das ist wirklich ein Dreckszeug. Leider hab ich auf meiner Familienseite recht viele, die es nie geschafft haben und letztendlich die krassen Konsequenzen tragen mussten. Das will ich für meine Kinder nicht.
22.12.2022
21:23 Uhr
Ich glaube dieses blöde Psychologisch erklärbare denken hat jeder und ist leider völlig normal. Kaum fasst man den Gedanken mit einer Gewohnheit zu brechen, egal wie überflüssig oder banal, hält man um so mehr an ihr fest. Dachte ich mal ans aufhören, hab ich danach die kippen regelrecht gefressen.
22.12.2022
21:14 Uhr
Nein einfach nur so. Das ist kein Scheiss :D, ich und meine Frau rauchen zu etwa 4-5 Gelegenheiten im Jahr jeweils 3-5 Zigaretten und das seit 10 Jahren. Ist nicht einmal so gewesen, dass wir uns danach wieder abhängig gefühlt hätten. Aber das wurmt mich umso mehr. Dann kann man es doch auch einfach lassen. Seit ich das beschlossen habe, hab ich Lust eine zu rauchen.
22.12.2022
21:11 Uhr
Ein bis zwei Schachteln im Jahr? :riesengrinser: Tut mir leid, aber das haben andere in 3 tagen.. Was deinen Spaziergang jetzt nicht minder ernst macht.. aber witzig war es trotzdem. Die unterschiedlichen Geschichten sind wirklich spannend. Gab es einen Anlass für die Zigaretten alle paar Wochen? Oder waren die einfach nur so
22.12.2022
21:06 Uhr
Ja ich denke einfach, dass ich derzeit noch das Alter habe, wo ich vergleichsweise sauber aus der Nummer rauskomme. Zumal ich ja sowieso derzeit ein Pensum von ca ein bis zwei Schachteln im Jahr habe. Ich will einfach das Restrisiko abschütteln. Macht ja auch keinen Sinn wenn die Abhängigkeit eh kaum da ist. Das Forum lese ich schon länger, einfach weil ich es spannend finde, wie viele Biografien es so gibt. Das inspiriert. Mit Exot meinte ich eigentlich eher, dass mein Pensum für einen „Raucher“ schon ungewöhnlich ist. Ich wunder mich selber über den geringen Grad der Abhängigkeit. In den zehn Jahren voller Raucherkarriere hab ich mich für sehr abhängig gehalten. Umso besser. Dennoch ist das ein seltsames Gefühl, weil die Kippe alle paar Wochen schon noch dazu gehörte.
22.12.2022
20:56 Uhr
Es bringt jetzt wenig in der Vergangenheit zu kramen und sich Vorwürfe zu machen... vor 12 Jahren hattest du nicht das Denken von heute. Und es heute umzusetzen ist doch ein guter Weg. Zumal es dir auch noch so leicht fällt. Und mein beileid wegen deiner Tante. Und jetzt wo du älter wirst, kommt die Angst erst richtig an?
22.12.2022
20:55 Uhr
Herzlich Willlommen in unserer :gemeinschaft: Ich gratuliere dir zu über 4 Monaten rauchfrei. Wie hast du den Ausstieg geschafft? War dein Sohn die einzige Motivation? Natürlich ist das ein ganz trifftiger Grund aufzuhören. Doch für dich selbst gibt es bestimmt auch Gründe? Gesundheit, Geldersparniss und nicht zuletzt in der heutigen Zeit auch, das Stigma eines Rauchers abzulegen? Nein, du bist leider kein Exot. Es gibt immer wieder nach langer Zeit Menschen, die in einem unbedachten schönen Moment oder in einer schweren Krise im Leben wieder zur Zigarette greifen. Die Nikotinsucht ist sehr langlebig und nachhaltig. Und wir sind alle nur Menschen und somit fehlbar. Wir können nachdem wir am Boden liegen, auch wieder aufstehen und weitergehen. Jetzt nach über 100 Tagen ist leider immer noch vereinzelnt mit Verlangensattacken zu rechnen. Welche Form an Hilfe erhoffst du dir hier im Forum? Wir Lotsen beantworten dir gern zum Thema gestellte Fragen. Hier in deinem Wohnzimmer oder auch als Privatnachricht. Wenn du noch einmal in dein Profil gehst, kannst du dort dein Ausstiegsdatum eigeben. Das erleichtert die Angabe von den rauchfrei Tagen, die hier im Forum mit bestimmter Anzahl auch gefeiert werden:gefsmilie: Im Dezemberzug findest du Gleichgesinnte zum Austausch deiner Erfahrungen.:locotoy: Viel Erfolg auf deiner rauchfrei-Reise und ein frohes Weihnschtsfest :weihnachtskerzewünscht dir Monika
22.12.2022
20:46 Uhr
Du, wenn ich ehrlich bin ja. Aber umso mehr bereue ich eigentlich, dass ich nicht vor 12 Jahren einfach die Bremse gezogen habe. Obwohl das gesundheitlich vermutlich nichts groß ändert. Mir gehts wirklich ganz toll, zumal ich seit 2010 viel Sport mache und ca 6000km im Jahr auf dem Rad sitze. Umso weniger Bock hab ich aber, die Kippen weiter zuzulassen. Ich muss dazu aber auch sagen, dass meine Tante 2009 von uns gegangen ist. Das war eindeutig tabakbedingt und ein ziemlicher Schock. Angst ist ein starker Motivator.
Hilfe