27.03.2023 21:01

Der verflixte 13. Tag

44
44Beiträge
29.12.2022
15:41 Uhr
Hallo Tinnix. Auch ich heiße dich willkommen im Forum. Du liest hier viele Geschichten übers Rauchen und Nichtrauchen. Und es gibt viele, die es geschafft haben, mit dem Rauchen aufzuhören und viele, die es nicht geschafft haben. Wovon das abhängig ist? Selbst wenn der Entschluss gefasst ist, das Rauchen aufzugeben, lauern viele Falkstricke. Für mich ist es ein Wellenbad: Es geht rauf und runter… Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, der Schmacht geht vorbei. Auch ich habe mich gequält und quäle mich weiterhin. Aber es wird schon besser. Vorbilder sind zur Zeit diejenigen, die 365 Tage geschafft haben: Das ist das nächste Etappenziel:D Ich gebe alles, um dahin zu kommen… Einen schönen rauchfreien Tag und die besten Wünsche
29.12.2022
13:28 Uhr
Hallo, diese Nacht habe ich das erste Mal bis morgens um vier gesessen und geschmachtet. Da habe ich mir einfach mal die E-Zigarette von meinem Mann genommen, da ist ja kein Nikotin drin und habe mal ein paar Züge genommen, dann war der Kopf beruhigt genug und ich konnte endlich ins Bett gehen. Ich denke aber auch auf die Dauer werde ich das nicht machen sondern weiter versuchen andere Rituale als das Rauchen zu finden. Heute Morgen fiel es mir schon viel leichter ich habe mir sicherheitshalber einen Tee statt einem Kaffee gemacht und bin ganz gut über den Morgen gekommen. An dieser Stelle vielen Dank für eure lieben Worte. :heart:
29.12.2022
08:48 Uhr
Hallo Tinnix, damals als ich aufgehört habe, hat man mir einen guten Ratschlag gegeben, zuerst rauchfrei, dann bauchfrei. Beides zusammen funktioniert leider nur sehr selten. Ich habe insgesamt 10 kg zugenommen und jetzt am 1.1 werden es 7 Jahre wie ich rauchfrei bin, nun geh ich an die Pfunde. Verzweifle nicht, ich wünsche Dir starkes Durchhaltevermögen. Weiterhin viel Glück und Kraft, denk dran die Freiheit danach ist unbezahlbar. Liebe Grüße Nadja :heart: :sun-2:
29.12.2022
08:30 Uhr
Hallo Tinnix Schön dass Du im Forum aktiv mitliest, und auch gut dass Du Dich jetzt meldest und nach Hilfe fragst. Meine Erfahrung mit nikotinfreien E-Zigaretten vor dem Rauchstopo war, dass sie zwar logischerweise nicht meine Nikotinsucht erfüllen konnten, aber mich doch immerhin zu manchen nikotinfreien Abenden verholfen haben, als ich keine Zigaretten mehr hatte und keine Lust mehr, welche zu holen. Generell konnten sie mich aber nicht dazu bringen, aufzuhören. Nach dem Rauchstopp hatte ich meine E-Zigarette parat liegen, für den Fall der Fälle, und dies hat mich irgendwie beruhigt. Benutzt habe ich sie dann aber doch nicht mehr, weil sie mir ja nicht das Nikotin gegeben hätte und der Reiz des Rauchens ziemlich schnell nicht mehr da war. Du hast jetzt schon zwei Wochen geschafft - Du bis frei vom Nikotin! - und nun kommt in der Regel die längere Zeit, um die Konditionierung zu beseitigen. Die E-Zigarette wird sicher helfen, eine Brücke zu den alten Rauchritualen zu bauen. Frage ist, ob Du das wirklich brauchst und willst. Oder ob Du Dich nicht lieber voll und ganz darauf einlassen willst, Nichtraucherin zu werden. Ich finde, das wäre der bessere Plan für 2023, was meinst Du?
28.12.2022
23:31 Uhr
Hallo Tinnix, ich bin bei Tag 32 gelandet und es ist auch nicht einfach für mich. Oft bin ich traurig und vermisse meinen "Freund " die Zigarette. Ich habe nicht viele Freunde und deshalb fühle ich mich oft einsam. Aber die Sucht gaukelt einem vor einen Freund verloren zu haben. Die Zigarette ist kein Freund. Sie macht nur krank. So wie du bin ich auch beim laufen eingeschränkt und deshalb fällt es mir schwer einfach los zu laufen. Da ich jetzt schon über 30 Tage geschafft habe nehme ich mir für das neue Jahr vor mich mehr zu bewegen. Ich werde mit nordic walking Stöcken laufen, das geht besser und von Tag zu Tag ein bisschen länger zu gehen. Ein bisschen leichte Gymnastik kann ja auch nicht schaden. Da ich dolle Entzugserscheinungen habe, nehme ich jetzt Nikotinkaugummi, das verschafft mir ein wenig Ruhe im Gedankenkarussell. Eigentlich quatsch da das Nikotin ja schon raus ist aus dem Körper Aber es scheint mir zu helfen. Ich hatte es bei früheren Versuchen auch mit Dampfen versucht, will neiner Lunge aber nichts mehr zufügen die ist nach 46 jahren schon geschädigt genug. Ich wünsche dir dass du weiter durchhälst es lohnt sich sicher. Und bald wird es uns besser gehen. Malen ist doch etwas sehr schönes. Ich habe früher auch viel gemalt und es ist doch sehr entspannend. Viel Glück :quartfoil:
28.12.2022
23:00 Uhr
Vielen Dank für die lieben Worte. Das Tagebuch schreiben werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Leider kompensieren ich gerade Nikotin mit Süßigkeiten:roll:, das sollte ich schnell sein lassen, ich bin eh schon nicht schlank und habe jetzt schon 5 Kilo zugenommen. Am 01.01. beginne ich mit der gesamten Familie eine Ernährungsumstellung auf möglichst viel Eiweiß und sehr wenig Kohlehydrate. Alles ohne Zigarette, davor habe ich richtig ein wenig Angst.
28.12.2022
22:33 Uhr
Hallo liebe Tinnix! Herzlichen Glückwunsch zu Deiner großartigen Leistung! Darauf kannst Du sehr stolz sein! Es gibt kein Universalrezept! Für niemanden! Als ich vor acht Jahren beschloss, rauchfrei zu werden, habe ich hier viele Mitstreiter gefunden. Und jeder hat seinen eigenen, ganz persönlichen Weg gefunden, dieser lästigen Sucht das Garaus zu machen! Viele sind auch heute hier noch unterwegs und versuchen Menschen wie Dich zu motivieren, nicht aufzugeben! Einer der wichtigsten Schlüssel bleibt aber die Selbstfürsorge! Belohne Dich und sprich Dir selbst Dankbarkeit aus! Du leistest etwas wichtiges für Dich und Deinen Körper! Vielleicht hilft Dir auch Tagebuch zu schreiben! Dinge die Dir am Tag gut getan haben, Dinge die Dir gut gelungen sind, aufzuschreiben und Dir so vor Augen führen, was Du gerade schaffst und schon geschafft hast! Ich drück Dich! :heart:
28.12.2022
22:24 Uhr
Hallo zusammen, ich habe am 15.12.2022 meine letzte Zigarette geraucht. Die ersten drei Tage fand ich gar nicht so schlimm, aber so nach und nach und stellt sich bei mir schlimme Sehnsucht nach der Zigarette ein . Dann habe ich habe hier immer fleißig mitgelesen und eure Tipps umgesetzt so wurde es jetzt auch von Tag zu Tag besser nur heute habe ich wieder ein fieses Loch und weiß langsam nicht mehr wie ich mich noch ablenken soll, also dachte ich jetzt schreibe ich selbst mal. Da ich geh behindert bin fahren leider viele sportlichen Aktivitäten für mich aus aber einige Ablenkungen habe ich direkt umgesetzt. Seit letztem Jahr als meiner Mutter gestorben ist habe ich meine Staffelei aus dem Wohnzimmer verbannt. Irgendwie konnte ich nicht mehr malen ich habe mir vorgenommen sie mir für morgen rauszustellen und wieder anzufangen sicher werde ich so bald keine neuen Ausstellungen mehr machen aber die Malerei lenkt mich auch bestimmt vom Rauchen sehr gut ab. Ich habe das große Glück dass mein Mann schon seit vielen Jahren nicht mehr raucht und meine Freundin gleichzeitig mit mir aufgehört hat , so habe ich Gott sei Dank keine rauchenden Leute um mich herum, das ist schon mal viel wert. Ich habe jetzt 41 Jahre geraucht täglich über 60 Zigaretten und ich muss sagen es fällt mir heute super schwer. Mein Mann hat MS und darf deswegen kein Nikotin zu sich nehmen er dampft seitdem nikotinfreie Elektro-Zigaretten und kommt damit gut hin ich habe mir schon überlegt ob das nicht auf einen Weg für mich wäre um nicht wieder anzufangen.
Hilfe