Eine sehr interessante Frage, lieber Christian,
eine Frage, die sehr schnell meine Rauchvergangenheit, Revue passieren lässt.
Ich hatte nicht nur Versuche, sondern war schon 2x vor meinem jetzigen Ausstieg rauchfrei.
Aber erstmal der Reihe nach...
das erste mal war ich insgesamt 2,5 Jahre rauchfrei. Gezwungenermaßen habe ich aufgehört, als ich Schwanger wurde...nun soll hier aber niemand glauben, dass wäre einfach gewesen. Es ist ja keine Vernunftsache nicht mehr zu rauchen.
Wir rauchen ja nicht, weil das so toll ist, sondern weil wir süchtig sind..(was immer das auch seinmag? Nikotin, Teer, beigefügte Gifte...)
Nach 2 Jahren habe ich wieder mit dem Rauchen angefangen. Schließlich hat mein Mann weiterhin geraucht und ich war damals der Meinung, dann stünde mir das auch zu.(hier ging es um das liebe Geld, dass wir nicht üppig hatten.) Es war wohl mehr oder weniger eine Trotzreaktion.
Etwa 15 Jahre später haben wir dann beide aufgehört. Es war eine schlimme Zeit, wir litten unter Entzugserscheinungen...mehr muss ich dazu wohl nicht sagen.
Diese rauchfreie Zeit hielt etwa 2 Jahre an.
Eine Riesengaudi bei einer Faschingsveranstaltung, etwas Alkohol und vorbei war es mit dem Nicht-mehr-Raucher-dasein.
Dann folgten etliche Versuche für mich, an denen ich kläglich gescheitert bin. Zu meinem 50igsten Geburtstag sollte es dann endgültig soweit sein. Ich hatte mit meinem Arzt gesprochen, er hat mir ein Medikament verordnet...ich weiß es heute nicht mehr, worum es sich gehandelt hat.
Ich war sehr guter Dinge, bis ich 3 Wochen vor meinem Geburtstag die Diagnose Krebs bekam und schnell operiert wurde.
Jetzt werden einige sagen, dann hast du endlich aufgehört, mit dem Rauchen??? Nein, dem ist nicht so, ganz im Gegenteil. Das kam zu diesem Zeitpunkt für mich überhaupt nicht in Frage...soll ich jetzt tatsächlich auch noch auf's Rauchen verzichten. Wo ich eh so einen Schicksalsschlag erleiden muss.
Und wieder wurden es 15 Jahre, die ich weitergeraucht habe.
Ab einem bestimmten Alter, ist der Spruch
[b]" Rauchen gefährdet ihre Gesundheit"[/b]
wirklich spürbar.
Als ich in Rente ging, die Wehwehchen immer mehr wurden, wusste ich, wenn ich einen schönen und möglichst langen Lebensabend haben möchte, muss ich endlich mit dem Rauchen aufhören.
Das ist mir im Alter von 65 Jahren gelungen.
Wie mir das gelungen ist, könnt ihr unter der Rubrik Erfolgsaussichten nachlesen...
Die Überschrift lautet...
" Eine großartige Truppe"
geschrieben am 27.08.2020
Das war bestimmt meine letzte Zigarette. Ab morgen rauche ich nicht mehr...
habe ich mir viele hundert mal vorgenommen um nach wenigen Stunden wieder rückfällig zu werden.
Wie ihr seht, für mich gibt es keine einfache Antwort, zu dieser Frage.
Und glaubt mir, ich habe Verständnis für alle, die immer wieder rückfällig werden.
[b]Gerne möchte ich, jedem von euch, dieses Gefühl vermitteln, wie es ist, rauchfrei zu sein![/b]
:rose:
Viele liebe Grüße
Herta