[quote=663724]Vielleicht gibt es trotzdem noch ein paar Ratschläge zum Umgang mit dieser Phase. Wie lange kann das dauern? Geht das wieder weg? Kann ich irgendwann wieder "normal" leben?[/quote]
Hallo Ulf,
durch das Rauchen hat sich dein Gehirn verändert, Nikotin stimuliert das Belohnungssystem im Gehirn (Dopamin). Man weiß durch Studien, dass diese Veränderungen nach dem Rauchstopp nach ca. 3 Monaten wieder rückgängig gemacht werden. Dies sagt ein Suchtforscher zu der Problematik:
[i]"Unruhe und Schlafstörungen - woher kommen die Entzugserscheinungen?
Kröger: Das Gehirn gewöhnt sich schnell an das Nikotin und verändert sich dauerhaft. Vor allem die Zellen des Belohnungszentrums bilden mehr Nikotin-Rezeptoren. Sie werden hungriger. Bekommen sie kein Nikotin, wird es unangenehm.
Wann weiß man, dass man es geschafft hat?
Kröger: Nach etwa drei Monaten. Die Rezeptoren haben sich dann zurückgebildet. Kritisch sind vor allem die ersten zwei Wochen. Das Risiko eines Rückfalls sinkt aber mit jedem Tag. Ganz weg ist es allerdings nie: Das sogenannte Suchtgedächtnis, das sind Veränderungen des Gehirns, bleibt. In manchen Situationen fällt man in alte Verhaltensmuster zurück, vor allem bei Stress."[/i]
Quelle: "Den Königsweg gibt es nicht", merkur.de: 2009
Interessant zu dieser Thematik ist auch eine der Erfolgsgeschichten auf dieser Seite:
https://rauchfrei-info.de/community/erfolgsgeschichten/detail/haltet-durch-ihr-werdet-belohnt/
Man kann den letzten Satz hier nur wiederholen: Halte durch, die Freiheit, die du durch den Rauchstopp gewinnst, wird einmal alle unangenehmen Gefühle aufwiegen.
Liebe Grüße
Jutta
:tanzendepinguin