Hallo Aless, :)
erstmal meinen herzlichen Glückwunsch zu Deinem Rauchfrei- Start! Du bist weit gekommen.
Ich kenn das Problem mit der Verdauung leider zu gut. Ist meine Schwachstelle. Ich bin da vorbelastet. Wenn Du einigermassen sicher vom Nikotin weg bist, ist die Ernährung schon ein wichtiger Punkt.
Du schreibst Du hast vorher zu wenig gegessen, dann heist das ja erst recht, dass sich da bei Dir etwas ausbalancieren muss.
Ich kann mit Kalorien nicht so viel anfangen, aber es erscheint mir eher wenig?
Ich finde es kommt darauf an was man isst. Ein hoher Rohkostanteil ist in jedem Fall gut. Für mich die Hauptnahrung. Ansonsten ist mein Motto so wenig verarbeitet wie möglich (also so roh wie möglich) und tierisches Eiweiß ist besonders belastend für die Verdauung also damit Vorsicht…. Zucker ist auch - naja- besser in Maßen, denn er ruft bei mir im Darm Reaktionen hervor die ich nicht gebrauchen kann.
Gott sei Dank konnte ich mit der Ernährung entspannter werden- also mein Körper hat sich im Laufe der Jahre wieder entspannt . Aber wenn ich Probleme habe, weiss ich, dass es bei mir mit diesen Tools (Obst- Gemüse- Rohkost) besser wird.
Durch den Rauchstopp ist das jetzt also wieder akut und ich achte mehr drauf.
Gib Deinem Körper Zeit und gönne Dir viel Selbstfürsorge.
Und ich persönlich schwöre ja auf Tees, es gibt verschiedene die absolut hilfreich für Magen Darm sind.
- Meine persönliche Nr 1 bei (Darm) Problemen Schafgarbe
- Schwarzer Tee tut auch irgendwie gut, nur nicht soviel, der macht ja auch wach. Ebenso grüner Tee.
- Fenchel bzw Fenchel Anis Kümmel
Und viele andere.
Ein weiterer Baustein für mich sind Bitterstoffe. Wir nehmen i.d. R. davon zu wenig zu uns, der Geschmack ist uns heutzutage ungewohnt, dabei sind sie für die Verdauung und das Sättigungsgefühl wichtig. Ich habe heute ganz viel Zichorie geerntet, weil ich in meinen Salaten Bitteres brauche…..Oder der gute alte Löwenzahn- unbezahlbar!
Es gibt auch verschiedene Bittertropfen und Bitterkräuter.
Liebe Grüße
Doro