Hallo an den Club der Heiseren,
@ Andreas die Quäkies also :kaputtlachsmile
Ich möchte dem Club zwar im Moment nicht beitreten (zum Glück besteht dazu keine Notwendigkeit) aber anderweitig habe ich damit Erfahrungen gemacht und schreib mal ein paar Gedanken dazu auf.
@ Michaela, tatsächlich sind diese Probleme bei SängerInnen nicht unbekannt, meistens passiert das, wenn sich die Halsmuskulatur zu oft verkrampft. Dagegen hilft nur viel Trinken, aber nicht alles ist geeignet, Alkohol, Kohlensäure und Zuckerhaltiges eher nicht, aber z.B. auch Kamillentee entzieht dem Kehlkopf Feuchtigkeit.
Dir auch nochmal nachträglich alles Gute zur ersten dreistelligen Schnapszahl. :gefsmilie:
Wenn man beruflich die Stimme sehr beanspruchen muss, kann man sich auch mal, z.B. im Netz etwas zur Stimmbildung oder Training für Moderatoren angucken, da gibt es bestimmt auch Online Kurse oder Clips. Woher weiß ich all so ein Zeugs ? 30 Jahre im Gospelchor
Ein Teil dieser Gemeinschaft hat mich genauso durch die letzten Monate getragen wie dieses Forum :lol: hier. Zwar konnten sie nicht viel mit meinen Befindlichkeiten anfangen, hat aber auch gar keine Rolle gespielt. Ein extra Spaziergang, ein Blumenstrauß oder ein Besuch und ein offenes Ohr, wenn es jemandem nicht gut geht, waren und sind immer drin.
Inzwischen haben Wissenschaftler sogar festgestellt, dass sich der Herzschlag von Sängern automatisch synchronisiert, das finde ich ganz erstaunlich und es schafft wohl eine ganz besondere Art des Zusammenhalts.
@Klaus, einen Chor zu gründen ist also eine sehr gute Idee. :roll:
An dieser Stelle auch nochmal ein besonderes Dankeschön an dich, du hast ja immer ein offenes Ohr und bist für viele Themen zu haben.
@ Sabine, alles Gute für deine Untersuchung.
So das war das Wort zum Samstag, etwas lang geworden :oops:
Allen ein schönes Wochenende