Seit einer Woche bin ich nun offiziell "trocken". Ursprünglich wollte ich nach meinem Magister-Prüfungsverfahren aufhören, doch dann wurde mir klar, dass es immer irgend einen Grund gibt, um den Rauch-Stop zu verschieben. Und so habe ich vor ca. 2 Wochen angefangen alle möglichen Infos rund ums Thema Zigarette und Nikotinentzug zu sammeln. Danach war schnell klar, dass ich dies meinem Körper nicht weiter antun möchte. Und so setzte ich mir einen Tag X!
Auch wenn es anscheinend durchaus Menschen gibt, die sogar relativ regelmäßig rauchen können ohne eine Sucht zu entwickeln, gehöre ich dieser Kategorie leider nicht an. Ich bin süchtig :( :roll: Ich habe mit relativem Genuss eine Schachtel am Tag geraucht. Mir war zwar immer klar, dass ich nicht ewig rauchen möchte, allerdings habe ich es nie versucht, da es a) wie schon gesagt, immer einen Grund gibt, warum man jetzt gerade nicht aufhören kann und b) weil ich dachte, dass ich es eh jetzt nicht schaffe. Da ich aber Dank Stress mit relativ starkem Herzrasen (und das mit 25) zu kämpfen hatte, stellte die Vernunft die Sucht dann doch in den Schatten.
Da ich mir meiner Sucht bewusst bin, war mir von Anfang an klar, dass ich es nicht ganz ohne Hilfe probieren will. Also ging ich zur Apotheke und holte mir Nikotinpflaster und für den äußersten Notfall Kräuterzigaretten. Entgegen mancher Meinung hilft das Nikotinpflaster wirklich. Aus Neugierde habe ich es bisher einen Tag ganz weg gelassen und muss sagen, dass an dem Tag der Entzug schlimmer war, als an den anderen Tagen. Allerdings lasse ich das Nikotinpflaster nie 24 Std drauf, sondern höchsten 10-12. Ich werde auch die nächste Woche schon eine geringer dosierte Packung kaufen... schließlich möchte ich ja davon loskommen :wink: Und nun zu den Kräuterzigaretten. Ich habe bisher 2 Mal auf sie zurück gegriffen, am ersten Tag in der Arbeitspause und dann nach einer Konfliktsituation. Allerdings schmecken diese Dinger so scheußlich, dass man keine ganze rauchen kann. Beide habe ich nach 3-4 Zügen ausgemacht. Allerdings wirken sie super für den Placebo-Effekt. Obwohl kein Nikotin und Tabak (und nur sehr wenig Teer) enthalten ist, befriedigen sie irgendeine psychische Sucht. Allerdings habe ich kein Interesse daran, Zigaretten durch Kräuterzigaretten zu ersetzen und so halte ich sie wirklich nur für den äußersten Notfall bereit, da ich AUF KEINEN FALL nochmal zu einer richtigen Zigarette greifen will :wink:
Die erste Woche war zusammenfassend eigentlich ziemlich erträglich. Verlangen verspüre ich wenn nur nach einer Mahlzeit und in einer richtigen Stress-Situation. Mein neuer bester Freund ist der Kaugummi, der überall mit mir hingeht :lol: Der schlimmste Tag war wohl gestern. Mir war schwindelig und ich kam mir irgendwie betrunken/high vor. Irgendwie ließen sich meine Gedanken nicht zusammenhalten :cry: Auch habe ich vermehrt Kopfweh und Heiserkeit, was mich schon irritiert, da man meinen sollte, dass gerade dies Symptome sind, die durch Zigaretten verursacht werden und nicht durch die Abstinenz der selben lol. Heishungerattacken und schlimme innere Unruhe sind eigentlich bisher kaum aufgetreten.
Bleibt zu hoffen, dass es so weitergeht bzw. besser wird. Allerdings muss ich sagen, dass ich durchaus auf Schlimmeres gefasst war und daher sehr dankbar, dass es sich bisher so im Rahmen hielt. Ich hoffe es bleibt so! :) :) :) Viel Erfolg wünsche ich allen Mitleidenden