27.04.2022 22:16

die Welt dreht sich

50
50Beiträge
14.04.2014
13:18 Uhr
Hallo Sannip, Glückwunsch zur 90!! Das ist wirklich toll. Mal ´ne dumme Frage: hast Du schon mal Atemtherapeutische Übungen gemacht? Mal abgesehen vom Arzt, der immer der erste Ansprechpartner sein sollte, ist das eine gute Möglichkeit, das Lungenvolumen zu steigern. Es gibt da sehr einfache und effektive Übungen. Viel Menschen atmen wegen des Rauchens zu flach - zu hoch, nutzen nicht ihr ganzes Potential. Diese flache Atmung, einmal erlernt, geht nicht so einfach wieder weg. Trainieren kannst Du das auch in einem Chor, in dem gute Stimmbildung gemacht wird. Neben den Übungen für die Atmung gibt's da noch ne Menge Spaß dazu und eine Extraportion Endorphine (körpereigene Glücksdrogen), die beim Singen gebildet werden. LG Conbria
14.04.2014
11:31 Uhr
Hallo Andrea, ich hab das auch schon bei vielen gelesen, die Ärzte sagen allerdings dass es so was nicht gibt. Hab den Lungenarzttermin erst im Mai. Mal schaun was der sagt. Es ist schon sehr unangenehm. Aber ich weiß für mich, dass ich nicht wieder anfange zu rauchen. Dafür war der Weg bis hier hin viel zu schwer. :D
14.04.2014
10:29 Uhr
Hallo Sannip, erst mal meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu deinen ersten[size=3] [color=red]90[/color] [/size]rauchfreien Tagen. das hast du super toll hingekriegt, freue mich für dich! :balloonsheart: Zu deiner Frage: Also dies ist keine wissenschaftlich begründete Anwort von mir und ich habe es hier im Forum gelesen, so ähnlich wie ich es dir schreibe; und du schreibst ja auch nicht von Abhusten sondern von Atemnot. Aber dennoch: Verstärktes Abhusten nach dem Rauchstopp kann seine Ursache darin haben, dass in Zigaretten Blausäure ist, welche die Flimmerhärchen in der Lunge lähmt. Nach [b]ca.[/b] vier Wochen fängt die Lunge verstärkt an, sich zu reinigen. Eben durch verstärktes Husten. Vielleicht ist das Abhusten bei dir unterdrückt? Ich bin aber absoluter medizinischer Laie und rate dir dringend, weiterhin dich von Ärzten beraten zu lassen. Denn Atemnot ist bestimmt sehr unangenehm. Warst du denn auch schon bei einem Lungenfacharzt? Gute Besserung und viel Glück für die nächsten 90 rauchfreien Tage herzlich Andrea
13.04.2014
21:36 Uhr
Hallo Ihr Lieben, ich wollt mal wieder eine kurze Zwischenmeldung geben. Bin nach wie vor Nichtraucher. Bin auch sehr stolz auf mich :D Muss allerdings mal eine Frage stellen. Hatte so ca. Woche 9 ne fette Gastritis. Und seit dem auch ungefähr Atemnot. Seit 2 Wochen ist diese extrem. Muss alle 2 Minuten tief einatmen. Wenns ganz schlimm ist, ist es als wären die Bronchien zu. Hab jetzt auch schon ein paar Ärzte abgeklappert aber es ist noch nichts rausgekommen. Hab schon in vielen Foren gelesen, dass das nach dem Rauchstopp sein kann. Kennt das jemand? Kann das jemand medizinisch erklären? Vielleicht auch eine gute Frage an die Lotzen.
05.03.2014
18:52 Uhr
Ui suppi :riesengrinser: Da freu ich mich
05.03.2014
18:45 Uhr
Hallo ihr Lieben, wollt mal wieder was von mir hören lassen. Heute ist Tag 50 :birthday:: :balloons:::riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: Mir geht's relativ gut. In manchen Situationen, denkt man schon mal noch dran. Bei mir ist es Stress. Aber ich bin bis jetzt guter Hoffnung das ich weiterhin durchhalte. Zur Zeit bin ich leider noch ein bisschen krank. Habe ne Magenschleimhautentzündung. Leute ich kann euch sagen, das sind Schmerzen. Spätestens jetzt hätt ich aufgehört, wenn ich s nicht schon hätte :lol: Hihi.
13.02.2014
19:35 Uhr
Hallo Mäggi, ja, so zwischen Tag 10 und 20 war auch so meine Krisenzeit. (Auch mit dezenten Depressionen :oops:) Ich hab viel über mich nachgedacht, warum ich geraucht habe, die Entzugserscheinungen und wie ich das ändern kann. Man muss echt jede Situation auseinander nehmen und drüber nachdenken und diese umwandeln. Nach dem Essen z.B. ess ich einen Kaugummi. Das hilft super. :D
13.02.2014
18:57 Uhr
Hallo liebe Nichtraucher und die dies noch werden wollen. Ich will heute mal ein kurzen Zwischenbericht geben. Ich war ja nun schon eine Zeit lang nicht mehr im Forum. Das hatte auch einen ganz einfachen Grund. Mir geht's einfach gut und ich denke nur noch sehr wenig ans Rauchen. Ich glaube das war so ca. nach Tag 20. Jetzt bin ich bei Tag 31. Sicher gibt es noch Situationen an denen man noch daran denkt, aber es ist relativ leicht "nein" zu sagen. Die körperliche Sucht ist überwunden. Das ist nur noch die Psychische. Aber daran kann man arbeiten. Ich hätte mir den Rauchstopp ehrlich gesagt nie so vorgestellt. Ich dachte immer man muss durch die Entzugserscheinungen durch und dann ist nach 5 Tagen alles gegessen. Aber so ist es nicht. Ich musste feststellen, dass die psychische Abhängigkeit das eigentliche Problem ist. Aber diese Forum hat mir sehr geholfen und hilft mir immer noch, andere Wege zu finden, neue Tagesabläufe und Rituale zu erlernen. Und was für mich persönlich sehr wichtig war, ist, dass ich wusste was auf mich zukommt. Ich war nicht enttäuscht, als ich nach 2 Wochen feststellte, dass es immer noch sehr schwer ist und ich noch Geduld haben muss. Am meisten freue ich mich über mein neugewonnenen Geruchssinn. Ich hab eigentlich die letzten 16 Jahre nichts gerochen. Wenn ich jetzt etwas rieche, erinnere ich mich an Sachen, Situationen oder Menschen. Der Geruchssinn scheint wohl dicht mit dem Erinnerungsvermögen verknüpft zu sein. :) Ich liebe es raus zu gehen in die Natur und den Wald zu riechen oder das Meer. Das ist so mein persönlicher Gewinn und Ansporn. :D Ich werden natürlich noch weiter an mir arbeiten müssen. Noch ist es nicht geschafft, aber ich habe ein sehr gutes Gefühl. :D Ich hoffe ich konnte damit auch den Neuankömmlingen ein bisschen Mut machen ;-)
04.02.2014
14:18 Uhr
bei hypnose werden verhaltensmuster wie z.b kaffee und Ziggi gehört zusammen =dies wird im Gehirn gelöscht so das du nicht beides nur zusammen manchen musst (kannst).dies wird dann so gemacht die zahl 8 wird dann her genommen wei die 8 ja 2 bäuche hat wird in einem der kaffee rein gemacht und in dem andren die zigarette....sonst war ja in einer kammer beides drin...hoffe könnte es bisserl verinnerlichen wie das gemacht wird ..... ja man denkt viel weniger an die ziggi als bei meinen normalen versuchen auf zuhören. es werden einem einfach viel positives =wenn man nichtraucher ist (wohlfühlstand reine saubre luft usw ....bei hypnose zustand rein suggeriert.... man bekommt aber alles mit.. Das Unterbewusstsein, das “Es” des Rauchers verknüpft nur Glücksgefühle mit Nikotin: Geselligkeit, Lust, Entspannung, Routine, Freude. Die Ratio hingegen, das “Ich” des Rauchers, weiß genau, was alles gegen das Rauchen spricht. Der Erfolg des Hypnotiseurs und letztendlich auch des Patienten besteht darin, dem Unterbewusstsein des Rauchers ein völlig anderes Modell vom Glück zu suggerieren. Eines ohne Rauch.
03.02.2014
19:09 Uhr
Ich kann mir das immer gar nicht vorstellen mit Hypnose. Was machen die da mit einem ?
03.02.2014
16:38 Uhr
hallo ... genau du vermisst nicht die ziggi sondern die gesamt situation uff balkon.....:riesengrinser: ich bin eine woche dir voraus ...aber ich muss dir sagen ich vermisse:bang: das gar nicht ... wenn ich ehrlich bin errinnert mich nur das schreiben und lesen an:bang: sonst würde gar nicht mehr dran denken-( hab mit hypnose aufgehört) würde ich sofort wieder so machen..war nur 3 tage bisserl wirr schmach und das war s... einziger effekt was ich hab sind schlafstörungen (hab auch 20 ziggi am tag geraucht)...ne menge bohh bin froh nicht-mehr- raucher zu sein lg daufi
03.02.2014
16:20 Uhr
So. Ich muss mal wieder hier schreiben. Leider habe ich nichts positives zu berichten. Ich wünschte es wär anders und ich könnte darüber schreiben, wie befreit ich mich fühle und so. Aber es ist nicht so. Es ist generell schon einfacher. Ich denke nicht mehr den ganzen Tag daran, aber wenn ich dran denke, dann ist es um so schlimmer. Seit ich den Stress auf Arbeit habe (und auch weiterhin haben werde, denn wir gucken uns nur noch mit´m A... an), vermisse ich so die abendliche Routine. Schön auf Balkönchen sitzen mit Gläschen Rotwein und Kippe und bissl mit Familie telefonieren. Diese Situation vermisse ich unendlich. Und leider fällt mir auch nichts ein, was ich zu meiner neuen Gewohnheit machen kann. Ich versuch ja mir immer wieder die Gründe vor Augen zu halten, warum ich nicht rauchen will. Stell mir son alten Raucher vor, mit 3 Zähne im Mund wie er total ekelig hustet. Aber das will im Moment auch nicht so klappen. Wenn ich so drüber nachdenke ist es vielleicht gar nicht die Zigarette, die ich vermisse, sondern nur diese Situation, aufm Balkon. Das fand ich immer unendlich entspannend.
Hilfe