26.04.2022 15:50

Gestatten, mein Name ist Schmacht....

173
173Beiträge
20.02.2014
11:52 Uhr
Endorphine - und wo die herkommen Es soll da Menschen geben, die hassen Sport, haben ihn schon immer gehasst, werden ihn auch immer hassen und bräuchten mindestens ein mehrwöchiges Angewöhnungsprogramm, um mit ihm wenigstens lauwarm zu werden. Diese bedauernswerten Kreaturen können deshalb auch nicht in den so lebensnotwendigen Genuss von körpereigenen Drogen gelangen, die den Rauchentzug wenigstens halbwegs erträglich machen. Schokolade wäre eine (ge)wichtige Alternative, oder menschliche Wärme in allen ihren Facetten, oder lecker Kochen, ....... aber die meisten Endorphine gibt´s beim Musik machen. Wer noch kein Instrument spielt, das aber schon immer wollte, wer so gerne mal in einem Chor singen möchte, sich das bis jetzt aber noch nicht getraut hat, der sollte das JETZT unbedingt tun. Singen ist sowieso das Beste (bin da befangen) - da gibt´s den Extrasauestoffkick gleich mit dazu, und den Spaß in der Gruppe, und die Atemgymnastik (Sport, den man nicht merkt - das ist der beste), und bei so gut wie jedem Musikinstrument sind beide Hände beschäftigt. Außerdem wird da ein Gehirnareal angeregt, das für die gute Laune zuständig ist - und das macht es besonders gern bei handgemachter Musik - Weiß nicht, wie´s mir gehen würde, hätte ich nicht meine tägliche Dosis selbstgemachter Glücksdrogen......weiß also gar nicht, wie´s sich "ohne" anfühlt. Also ran an die ganzen Klimper-tröt-kisten und Endorphinproduktion starten - Jeder ist seines eigenen Glückes Musikant. Conbria
19.02.2014
17:52 Uhr
Da stimme ich Dir zu, Angelika. Es ist schon ein großes Stück Freiheit mehr, ohne die Rauchzwänge losgehen zu können. Ich z.B. habe diese Freiheit zum letzten Mal mit 13 Jahren besessen und hatte damals natürlich noch nicht die Möglichkeiten, die ich jetzt als Erwachsene habe. Das ist schon ein gutes Gefühl. Auch das "Ich hab's mir versprochen und es auch gehalten"...... das schmeckt nach mehr. Wer weiß was jetzt noch alles möglich ist. Ach und dann ist heute noch Belohnungstag........drei Wochen. Die Belohnung steht im Wohnzimmer, hat den Gegenwert von einer Wochenration Zigaretten, und spendet ein schönes, warmes Licht, als leuchtendes Denkmal an diesen Tag und als Ersatz für die nikotinversiffte Papierlampe, die nicht mehr zu recyceln war. Conbria
19.02.2014
14:42 Uhr
[color=blue][quote]Mäggi schrieb: Wir werden wieder ursprünglicher, jedenfalls erlebe ich es so[/quote][/color] Ja - ich gewinne auch den Eindruck, dass sich die psychische Konstitution verändert - in eine positive Richtung - trotz der momentanen Stimmungsschwankungen und trotz der Zeiten, in denen man sich so kraftlos fühlt. Der Ausdruck "ursprünglicher" weckt in mir Vorstellungen an Kinder bzw. an deren Verhältnis zur Welt und zum Leben an sich. Kinder sind (fast) immer lebensbejahend und kraftvoll. Die Welt ist ein wunderbarer Ort mit vielen neuen und spannenden Räumen, die es zu entdecken und zu erobern gilt. Ihr Zeitempfinden gleicht einem steten Fluss - die Zeit fließt und scheint unbegrenzt. Die Zigarette strukturiert und begrenzt - räumlich und zeitlich. Doch wir erobern uns ein Stück Kindsein wieder zurück, indem wir neue Räume erobern und unser Tag nicht mehr durch unseren Nikotinspiegel getaktet ist. Eine neue Taktung werde ich beispielsweise bei Flügen haben. 4 Stunden im Flieger ohne? Langstreckenfluch von 8 - 12 Stunden? Zwischenlandungen mit einigen Stunden Aufenthalt? Anstatt entspannt eine Kleinigkeit zu essen, sich das bunte Treiben anschauen oder in Dubai auch mal die unerschwinglich teuren Designerklamotten anzuprobieren 8) - anstatt dies zu tun, war ich immer auf der Suche nach dem Ausgang oder nach Raucherkabinen oder nach Raucherlounges. Viel Zeit verplempert! Damit ist Schluss. Das bisschen Husten und die Stimmungsschwankungen nehme ich dafür in Kauf. LG Angelika
19.02.2014
10:22 Uhr
Lieb gemeint whiskypapa, aber ich schreib schon eine Kolumne und glaube nicht, dass ich dieses Thema nach meiner Entzugsphase weiter wöchentlich behandeln möchte.....danke für die Idee:lol: @Mäggi.....hast ja so recht! Ich stelle u.a. mit Erstaunen fest, dass sich mit dem Nichtrauchen tatsächlich Räume öffnen(nicht nur die Nasennebenhöhlen), wo ich doch vor dem Stopp noch der irrigen Meinung war, ich wäre ohne Zigarette eingeschränkt- im wahrsten Sinne des Wortes "in Schranken"..... stimmt ja alles nicht, aber erklär das mal einem vorm Entzug bibberndem Noch-Raucher..... LG Conbria
19.02.2014
10:06 Uhr
Hallo Conbria und Moin Moin, so sagt man ja bei Euch. Du solltest Dich mit Deinen niveauvollen Kommentaren selbstständig machen. Gegen eine Vielzahl von Leuten die sich hier im Netz profilieren wollen, sind Deine Beiträge fast Literaturpreis würdig. Schönen Tag und einen schönen Osterurlaub. Whiskypapa :ideebirne:
19.02.2014
09:50 Uhr
Unentdeckte Weiten.... .....da gibt es doch tatsächlich ein Paralleluniversum zur verqualmten Raucherecke.....das wussten wir natürlich schon immer, dachten aber, es wäre sowieso nicht erstrebenswert, dorthinzu gelangen....aber jetzt. Ich meine natürlich die fremde Welt der NICHTRAUCHERFERIENWOHNUNGEN!! Ha, frisch renovierte, geschmackvoll eingerichtete Urlaubsdomizile, die wir sonst nicht eines Blickes würdigten...... Die SuperOsterurlaubsFerienwohnung ist gebucht ( Erstbezug, weil Neubau) und kostet exakt so viel, wie wir in den vergangenen 3 Wochen an Zigaretten eingespart haben. Das würde ja bedeuten, wir könnten uns von nun an jeden Monat so eine Urlaubswoche gönnen..... O.K. Diese schöne Freizeitidee kommt in den "Glücklich Leben als Rentner - Ordner", leider jetzt noch nicht umsetzbar, aber allein die Vorstellung.....lechz..... LG Conbria
18.02.2014
17:42 Uhr
Moin Ihr Lieben, ...Schlafstörungen sind relativ. Für jeden sind sie anders und was der eine als schwere Schlafstörung bezeichnet, findet der andere vielleicht noch ganz erträglich. Will heißen, das lässt sich nicht messen und ist wirklich eine ganz persönliche Sache. Menschen haben schon immer unter schlaflosen Nächten gelitten. manche haben große Kunstwerke nachts geschaffen......manche sind nachts einfach wacher als am Tag. Das wichtigste ist, keine abhängig machenden Medikamente zu nehmen. Auch Antidepressiva, die gern verschrieben werden, weil sie nicht abhängig machen, verlieren mit der Zeit ihre Wirkung, bzw. müssen immer höher dosiert werden. Wenn es so schlimm für Dich ist Daufi, sprich mit Deinem Arzt vielleicht mal über das Schlaflabor....dann weißt Du hinterher wenigstens, woran es wirklich liegt. Meine Schlafstörungen haben andere Ursachen, ich arbeite daran, aber das dauert....der Entzug hat mich mindestens um 1 Jahr zurückgeworfen, es wird dann aber hoffentlich bald wieder besser. @Meikel....danke für deine motivierenden Worte und die Einladung zum Chat.........wisst Ihr vom Rauchfrei-Team denn nicht, dass dienstagabends meine allerliebste Lieblingsfernsehserie läuft:oops:.....es ist aber schön zu wissen, dass der Chat da ist, wenn man ihn braucht.:) LG Conbria
18.02.2014
16:38 Uhr
hallo conbria..... hast du jetzt auch so arge schlafstörungen wie ich ??? hab unten wo gelesen ????? und ich bin morgen bei 43 tage rauchfrei und immer noch hammer probleme mit den schlafstörungen...wenn ich das mittel vom dog nicht hätte " wäre ich glaub wieder zum rauchen geworden " lg daufi
18.02.2014
15:01 Uhr
Ich gratuliere dir natürlich auch zum 20. Danke für deine lieben Zeilen "drüben". Sei lieb gegrüßt, Kecina
18.02.2014
12:51 Uhr
Hi conbria, dein Weg, und vor allen Dingen, WIE du diesen Weg gehst, imponiert mir sehr. Toll! An anderer Stelle sagtest du einmal-sinngemäß- daß es DEIN Weg sei. Das ist, glaube ich die "ultima ratio". Die "Schattenseiten" die du beschreibst, sind temporär. Je länger du ohne Zigaretten bist, verblassen diese mehr und mehr. Für mich ganz klar: Du hast jetzt schon so viel gewonnen, was du um keinen Preis über Bord werfen solltest. Falls du heute abend (jeden Dienstag, von 20:00 bis 22:00) Zeit und Lust hast, schau doch mal im Live-Chat hier in der community vorbei. Einmal aus der community ausloggen, dann mit deinem Nutzernamen wieder anmelden und es funzt). LG Meikel
18.02.2014
12:14 Uhr
Juhu - 20 Tage, und morgen 3 Wochen.....das ist sooo lange. Liebe Julia, danke für die Blumen:D Liebe Angelika, ...spannende Reaktion - da musste ich erst mal drüber nachdenken. Dissoziative Zustände, also das Gefühl, "neben sich zu stehen", habe ich schon ziemlich lange. Für mich war das immer ein Schutzmechanismus, ich war "außer mir", habe funktioniert und andere verletzlichere Teile blieben geschützt. Das hier ganz genau zu erklären, würde zu weit führen, aber es ist eine äußerst effektive Strategie des Körpers, die allerdings auch sehr viel Kraft kostet. Die Frage ist immer: wer wird geschützt und gibt es noch andere Möglichkeiten, dies zu tun. Es ist aber immer noch besser, eine Zigarette mit Genuss zu rauchen, als sich auch noch tagelang zu grämen und ein schlechtes Gewissen zu haben. Ich habe mir nach meinem Stresstermin vergangene Woche auch überlegt, ob er mit Zigarette leichter zu ertragen gewesen wäre. Abgesehen davon hatte ich noch einen zweiten fiesen Termin am vergangene Montag, auch da hätte ich ruhiger sein können, mit Fluppe?? Hab´s aber ohne geschafft. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auf die Hypnose zurückzuführen ist. Das Programm hat irgendwie alles was mit Kippen zu tun hat komplett gelöscht (Gibt´s übrigens auf CD oder als Download, Titel bei Interesse per PN). Aber so viele andere unangenehme Dinge sind noch da. Seitdem ich aufgehört habe, hab ich Zahnfleischbluten, ständig knochentrockener Mund, juckende Haut, Schlafprobleme noch schlimmer als vor dem Entzug, Halsschmerzen und die Bronchien sind immer noch nicht frei (weiß, das ist noch zu früh, hätte ich aber gerne), Waschzwang (Rauchentfernung aus sämtlichen Textilien), muss aufpassen, dass ich keine Nichtraucherzicke werde Positiv ist: kann jetzt mit netten Leuten stundenlang in der Kneipe frühstücken, ohne ständig überlegen zu müssen, wann ich mir die nächste Kippe gönne. Stimme ist besser, zumindest Kopfstimme (andere Hälfte s.o.), kann wieder ziemlich hoch singen, fast kein Husten mehr morgens, nehme selbst Einzelnikotinatome in der Raumluft wahr..... MASSENHAFT GELD GESPART:geldinssparschwein: - mein Liebster bucht schon ein super Ferienhaus für die Osterferien - dort werden wir unseren 90. ten Tag (3 Monate!!!) feiern. Aber morgen erst mal 3 Wochen... Rückblickend eine ziemlich kurze Zeit, wenn sie vor einem liegen ein schier unüberwindbarer Berg an endlosen Minuten. Übrigens......Mit dem Rauchen aufhören ist die leichteste Sache der Welt. Das kann wirklich jeder, man muss nur den festen Willen dazu haben......das haben wir (sinngemäß) am letzten Wochenende zu hören gekriegt, als unsere liebe Verwandtschaft mitgekriegt hat, dass wir nicht mehr rauchen. Bloß nicht zugeben, dass das eine tolle Leistung ist, auf die man stolz sein kann.....:bang: conbria
18.02.2014
00:01 Uhr
Hallo conbria, Bei dir war ich noch nicht, aber ich habe schon den ein oder anderen Bericht von dir gelesen und finde deine Schreibweise einfach toll. Heute darfst du nun deinen :balloonmix:[color=purple][size=2]20 sten [/size][/color]Rauchfreitag feiern. Herzlichen Glückwunsch und belohne dich mal für deine Leistung! :flowers: LG Julia
Hilfe