17.02.2014
22:32 Uhr
Hallo rs77.
Du bereitest Dich also auf den Ausstieg vor. Klasse! Warst Du schon beim Arzt ( der mit der Pfeiffe) oder ziehst Du das ohne durch?
Wann ist denn Dein Aussstiegstag?
[color=blue][quote]rs77 schrieb:
ich mach eh eigentlich nur sachen, die mir gut tun - das berufliche macht mir spaß, wenn ich zeit habe treibe ich sport, treffe mich gern mit freunden - weiß also gar nicht durch was ich rauchen "ersetzen" sollte.[/quote][/color]
Klingt doch gut, dass Du so viele positive Dinge in Deinem Leben hast. Wenn es nichts zu ersetzen gibt - warum dann die Zigarette?
Der kognitive Verhaltenstherapeut würde Dich vielleicht fragen, warum Du denn rauchst. In welchen Situationen, was Deine Rauchauslöser sind. Er würde Dich bitten, genau auf diese Momente zu achten - wie ist die Situation, gibt es Gedanken, Gefühle, die den Griff zur Zigarette begleiten oder sogar puschen?
Und er würde Dich beispielsweise bitten, Dir die gleiche Situation vorzustellen - ohne Zigarette.
Wie sieht die Situation dann aus - was ist anders - was machst Du statt dessen - was denkst und fühlst Du dabei?
Ist es die gleiche Situation - nur ohne Zigarette? Oder ist die Situation verändert für Dich und Deine Wahrnehmung - also wird das Rauchen durch dieses "Andere" [u]ersetzt[/u]?
LG
Angelika