Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

23.04.2014 13:34

ist das schon die "Säuberung"?

13
13Beiträge
23.04.2014
13:34 Uhr
Hey Pfundi, Jetzt bis du im [color=red]zweistelligen Bereich [/color]:balloonmix: !! Talle Sache!!! Mit dem Samstag kann mehrere Ursachen haben, freue dich einfach da drüber, dass dir der Tag so gut bekommen ist. Es kann an dem Rauchausstieg liegen, es kann an dem Sport liegen, evt. hattest du auch nur einen guten Tag. Vorher waren doch die Tage auch nicht alle gleich!! Genieße deine 10 Rauchfreitage und täglich kommt einer dazu!! LG Julia
22.04.2014
09:29 Uhr
Hallo :) hoffentlich habt ihr alle die Feiertage rauchfrei überlebt. :) habe am Samstag etwas wunderbares festgestellt: habe bißchen was getrunken, nur 3 stunden geschlafen und mir ging es am nächsten Tag trotz allem relativ gut - ich würde fast sagen - sogar besser als an durchschnittlichen raucher-tagen :D liegt das nun an den Kippen, dem Sport (2 std. an dem Tag - sonst ca 30-60 min tägl derzeit) oder an allem zusammen... hat sonst noch wer diese Erfahrung gemacht?
19.04.2014
11:44 Uhr
Hallo Pfundi, auch ich kann nur bestätigen, dass das mit dem verstärkten Husten anfangs normal ist - ich hatte wegen meiner morgendlichen "Bello"-Attacken aufgehört und fand es merkwürdig, als es anfangs sogar noch schlimmer wurde. Aber Du hast vollkommen recht, die Selbstreinigung hat eingesetzt, der Husten wird für Dich also bald der Vergangenheit angehören. Ich freue mich für Dich, dass Dir das Nicht-mehr-Rauchen ohne extreme Schmachtanfälle gelingt, aber hüte Dich bitte vor Leichtsinn; egal ob in fröhlicher Runde oder zum Bier nach dem Sportlertreffen, irgendwann wird :evil: wieder versuchen, Dir Unfug einzureden, sei bitte darauf gefasst und wehre es mit einem entschiedenen "Jetzt nicht!" eindeutig ab. Selbst das Ergebnis "geringe Abhängigkeit" im Fagerström-Test lässt solche Angriffe aus dem Hinterhalt nicht ausschließen... Ein weiteres Zeichen für den Selbstreinigungsprozeß, der jetzt schon bei Dir in vollem Gange ist, ist der verstärkte Geruchs- und der wiederkehrende Geschmackssinn. Dass Du Rauch jetzt nicht mehr als angenehm empfindest, ist vollkommen normal, aber ich glaube nicht, dass Du in Versuchung geraten wirst, Rauchern etwas über "fehlende Willensstärke" erklären zu wollen, wie es mache "Anti-Rauch-Aktivisten" tun; jeder Erwachsene muss sein Handeln schließlich selbst verantworten... Ich wünsche Dir harmonische, rauchfreie Feiertage, liebe Grüße, Brigitte
18.04.2014
07:24 Uhr
Halo Pfundi! Jetzt, da ich Dein Post lese, fällt mir auf, dass ich seit einer Woche nicht mehr huste und somit auch nicht mehr "auswerfe". Also, es hört wohl nach einer Zeit auf. Schön, dass dir der Rauchstopp leicht fällt. FG Maja
17.04.2014
18:41 Uhr
also bin das nochmal durchgegangen - mittlere bis geringe Abhängigkeit - eigentlich geringe abhängigkeit - aber ich glaube, dass man sich bei solchen Tests gerne selbst belügt
17.04.2014
18:32 Uhr
ja jung okay... aber ich meine ca. 10 jahre und am ende 1 Schachtel - hat da nicht die Abhängigkeit irgendwo nen Grenzwert...? ;-) also den frageström habe ich schonmal gemacht der hat ergeben, dass ich nicht stark abhängig bin. Ich habe bisher auch keine Probleme mit dem Rauchstopp - nur manchmal hatte ich bei früheren Versuchen dann einfach Lust auf ne Zigarette... oder beim weggehen angetrunken - daher erstmal kein Alkohol => hilft auch beim nicht zunehmen :-P Fragen soweit nicht - bin glaub bisher ganz gut vorbereitet - aber es ist egtl. krass wie schnell sich der körper erholt - ich arbeite mit Menschen zusammen - also direkt am Kunden - und es ist abartig wieviele Menschen nach Rauch stinken - und irgendwie ist das schon ekelhaft - gehts nur mir so? ich glaube, dass viele Ex-Raucher sehr engagierte Anti-Rauch-Aktivisten werden können :D Ich meine - mir ist egal wer raucht und wer nicht - aber es ist schon sehr stinkig... Ich rieche aber auch sonst alles viel besser - könnte halt die ganze Zeit dafür essen - kleiner nebeneffekt :riesengrinser:
17.04.2014
11:36 Uhr
deine ausgangsbasis um für immer rauchfrei zu werden ist ziemlich gut, würde ich sagen: du bist jung und schaffst es auch mal 2 wochen ohne. das fällt vielen menschen hier viel, viel schwerer weil die abhängigkeit viel grösser ist oder länger angedauert hat. kannst du mal den fagerström test machen und mir dein ergebnis posten? ich bin seit 13.12 dabei und rauchfrei. wenn du fragen hast, poste hier oder schreib eine PN. ich helfe gerne.
17.04.2014
11:27 Uhr
bin jetzt 25 - habe seitdem ich ca. 16 war geraucht und zuletzt ca. eine Schachtel am Tag. Ich habe auch schon öfters mal 2 Wochen oder so nicht geraucht. Aber ich denke schon auch, dass es nicht das eine 90-Minuten-Video ausmacht. Es geht vielmehr um die innere Einstellung. Um den Willen und die Motivation. Es muss einfach "klick" machen - bei mir war der Hauptgrund warum ich aufhöre einfach der Grund, dass ich beim Sport oder Treppe steigen, Wandern etc. viel zu schnell keine Puste mehr hatte. Bisher fällt es mir relativ leicht - hab mir dafür mit Kaugummi eine "Ersatzbeschäftigung" geholt :D
17.04.2014
10:32 Uhr
es dauert schon länger als 90 minuten um vom raucher zum nichtraucher zu werden. aber das hat auch mit dem eigenen rauchverhalten zu tun. ich habe 22 jahre lang eine schachtel pro tag geraucht, meine sucht ist also ziemlich stark. wieviel hast du geraucht und wie lange?
17.04.2014
14:47 Uhr
Erstmal danke für die Antworten! nachdem das nicht lange war (nur so ein paar Huster) und es mir sonst super geht werde ich nicht zum doc gehen ;-) Ich freu mich schon auf ein Ostern ohne Zigaretten - habe mir extra schon alkoholfreies Bier nach Hause um dem zunehmen gleich vorzubeugen ;-) Ich glaube, dass viele ehemalige Raucher schnell extreme Anti-Raucher werden.... kann das sein? Ich finde um ehrlich zu sein den Rauchgeschmack ekelhaft - und zwar jetzt schon. und kann für jeden nur folgenden Link empfehlen: Das wäre vll etwas was man irgendwo einbauen könnte....? http://www.focu[Link wurde vom rauchfrei-team entfernt.]
17.04.2014
09:55 Uhr
Hallo Pfundi, herzlich Willkommen hier bei uns. Glückwunsch, Du hast schon einen Riesenschritt gemacht und das Schlimmste hinter Dir, den körperlich unangenehmen Entzug. Und ja, aus eigener Erfahrung und das Lesen bei vielen anderen hier glaube ich inzwischen, dass ALLES möglich ist. Kleiner Tipp am Rande: Markennamen werden vom rauchfrei-Team entfernt, Schleimlöser reicht völlig. Vielleicht fragst Du einmal Deinen Doc, Lungen und Bronchien abhören, bevor Du mit der Selbstmedikation beginnst? Der Rauch hat viele körperlichen Warnsignale regelrecht betäubt, da kann alles mögliche dahinter zum Vorschein kommen. Wenn Du grünes Licht hast, ist das von mir persönlich erfundene "Therapeutische Bügeln" bei allen Arten von Atemwegsinfekten sehr hilfreich........kein Scherz. Du gibst einige Tropfen Pfefferminzöl mit in den Wassertank vom Dampfbügeleisen und bügelst los. Du bekommst frisch duftende Wäsche (ist nur ein Hauch von Pfefferminz) Das Bügeleisen wird dadurch entkalkt Du atmest die ganze Zeit die Pfefferminzdämpfe ein,viel länger als sonst beim Inhalieren Viel Erfolg für Dein großes Vorhaben - Rauchstopp ist ein großes Ding!.......und ein schönes rauchfreies Osterwochenende wünscht Conbria
17.04.2014
14:44 Uhr
fast alle teilnehmer berichten über körperliche oder seelische veränderungen nach dem rauchstopp. freu dich drüber, es kommt etwas in bewegung. medikamente braucht man nur wenn man krank ist. und ein rauchstopp ist keine krankheit, sondern ein weg zum gesünder werden. warte mal ab, da passiert noch vieeel mehr. [Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt] brauchst du erst mal nicht. ganz sicher.
Hilfe