Hallo Karina,
ich schließe mich meiner Vorrednerin an und beglückwünsche Dich zu ALLEM! Rauchfreiheit und Schwangerschaft (darf man fragen, wie weit Du bist?), und auch von mir ein großes Lob, daß Du Dich Deinem Baby zuliebe dazu entschlossen hast. Bin auch der Meinung, es wäre eine gute Idee, mal mit Deinem Freund zu reden, ob er nicht auch draußen rauchen kann - wenn das Kleine erst mal da ist, sollte er das sowieso tun, wegen der Gefahren des Passivrauchens für das Baby. Also warum nicht gleich damit anfangen.
Den Zeitfaktor darf man keinesfalls unterschätzen beim Rauchen, meine Arbeit ist viel schneller gemacht, seit ich nicht mehr nach jedem Handgriff vor die Tür rennen muß, und morgens hab ich auch mehr Zeit zum Schlafen, schön machen (leider is da nich mehr viel zu machen) und rumtrödeln (ok, hab ich auch schon gemacht, als ich noch keine Zeit für sowas hatte :roll:). Und ja, auch meine Kinder laufen mit Loombändern an beiden Armen vom Handgelenk bis zur Schulter in allen erdenklichen Farben und Mustern rum (und für die Mami sind auch ein paar abgfefallen) - was man halt so macht statt rauchen :wink:
Also Karina, bleib dran und genieße guten Gewissens Deine Schwangerschaft. Dir und dem Baby alles Gute. Viele Grüße aus dem
Miezhaus