Hi!
Heute ist mein erster Tag und ich versuche gerade mich zu beschäftigen. Ich rauchte unregelmäßig seit meinem 14. Lebensjahr, damals sehr selten. Nur alle paar Wochen mal bei einer Party. Doch bald wurde es mehr und mit 23 Jahren hörte ich auf, um eine Familie zu gründen. Also 1Jahr sollte ich rauch frei sein, bevor ich Schwanger werden würde. Gesagt getan. War auch echt einfach, gab ja einen guten Grund. Doch als meine Süße in den Kindergarten kam und ich anfing zu arbeiten, war auch der Zigaretten Alltag, bis ich meine kleine wieder aus dem Kindergarten abgeholt habe, wieder da. Beim 2. Kind war das genauso. Also war ich immer gute 3 Jahre rauchfrei. Ich " genieße" es, wenn ich mich rausschleichen kann und mal nur etwas erwachsenes für mich mache. Meine Kinder sollen mich ja niemals dabei sehen. Am besten niemand. Also verstecke ich mich jedes mal.
Zusammengefasst rauche ich:
- heimlich ( außer vor meinem Mann, wir fangen immer zusammen wieder an)
- jedes Mal wenn ich die Gelegenheit habe
- während ich mich zu Tode schäme
- während ich mich vor meinen Kindern und Mitmenschen verstecke (außer bei der Arbeit)
- während ich mir Sorgen mache, wenn ich mit meiner Familie oder Freunden einen ganzen Tag verbringen soll :roll:
- .........
Also wird es Zeit endlich aufzuhören und zwar nicht für/wegen meinen Kindern, sonst fang ich noch wieder an, wenn die Ausziehen:|. Sondern weil.......... .Ja, warum eigentlich noch mal? Ach ja, die Gründe stehen ja oben. Warum entfallen die einem aber auch immer wieder? Ich habe das Gefühl, dass ich keinen so starken Grund habe wie die letzten beiden Male. Daher habe ich auch dieses mal schreckliche Angst zu versagen. Hab in den letzten 2 Jahren, damals fing ich wieder an, von der ersten Zigarette an wieder versucht aufzuhören. Klappte auch 3 Mal für ein paar Wochen.
Aber die letzten versuche scheiterten schon immer am ersten Tag. Meist Abends, wenn die Kinder schliefen und man den Tag überstanden hatte. Welche Ironie :bang::bang::bang:
So jetzt mach ich mir einen Tee und suche weiter nach Ablenkung. Danke erstmal, das ich mich hier ablenken konnte. Ich wünsche euch (weiterhin) viel Erfolg.