Hallo Christian
Danke dir für deine Antwort. Bei der Arbeit ist das so eine Sache. Also nun zu der Frage warum mir die Pausen gestern nicht sehr erholsam vorkamen. Pause 1 inoffiziell 4-5 Minutenpause. Ich glaube die Pause war nicht erholsam, nicht nur weil ich subjektiv das Gefühl habe mich rauchend besser erholen zu können, sondern auch weil ich keine Ruhe hatte und für mich Rauchen auch irgendwie ein Pausensiganl ist. wenn man kurz eine Rauchen geht geht, man auf den Blakon und wenn man das Glück hat als einziger Raucher im Dienst zu sein, hat man dort mit höherer wahrscheinlichkeit seine Ruhe. :champagne::balloons2:
In der langen Pause gestern (30 Minuten) wusste ich halt nix mit mir anzufangen. Sonst verbringe ich meine Pause mit Essen, Trinken, Rauchen evt auf Toilette gehen, wobei Rauchen und Essen den größeren Teil einnehmen. Da ich ausreichend vor der arbeit gefrühstückt habe viel diese Beschäftigung weg. Ruhe hatte ich im Büro nicht und man muss auch in der Pause ständig darauf achten, nicht wegen arbeitsbelangen angeauatscht zu werden.
Heute hatte ich gar keine Pause (bzw nur 2 Minuten) was getrunken. Als Nichtraucher gibt es keinen Grund Pausen zu machen und es wirkt auch faul. Ich habe kein Bürojob in dem es nicht auffallen würde wenn ich nix machen würde.
Spazierengehen mag ich einfach nicht, es sei denn ich geh mit der Hündin der Nachbarin spazieren, was aber auch selten vorkommt. Der Knautschball macht mich hypernervös.
Bin auch jetzt gerade wieder sehr gestresst. Weiß nicht wie ich runter kommen soll. Laufe hier (wenn ich nicht gerade tippe) durch die Gegend oder kraze mir mein Bein auf.
Zu gerne würde ich jezt Rauchen oder mich besaufen-nein, nein ich darf nicht.
Grüße