Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

04.06.2015 10:42

Kreativität ohne Zigaretten?

8
8Beiträge
29.05.2015
09:59 Uhr
04.06.2015
10:42 Uhr
Liebe Teetasse ich habe auch viel über die Kreativität nachgedacht und bei mir ist es so: Wenn ich eine geraucht habe,um kreativ "weiter zu kommen",dann hat mir nicht die Zigarette geholfen,sondern der Umstand,dass ich mein Bewusstsein auf etwas gelenkt habe,was mit dem kreativen Prozess gar nix zu tun hat (in diesem Fall die ekelerregende widerliche Zigarette :evil: Dadurch konnte mein Unterbewusstsein dann kreative Impulse durchschicken,die von meinem durch die Zigarette abgelenkten Bewusstsein nicht blockiert wurde. Also glaube ich genau wie Andrea und ihr Therapeut:erstmal was ganz anderes machen und nicht mit Gewalt die gute Kreativität zwingen wollen (die wohnt garantiert nicht in einer Zigarette!!) Halte durch und LG :cat: E./Elisabeth
04.06.2015
10:14 Uhr
Liebe Tesstasse den Link wo du suchst++ http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/ lg daufi
04.06.2015
10:08 Uhr
Hallo Teetasse! In der Ruhe liegt die Kraft! Wie du schreibst, warst du zappelig, das kommt auch im Entzug vor! Was machst du dagegen? Mir hat es damals geholfen walken zu gehen, damit habe ich einen ganze Menge an Unruhe abbauen könne. Oder Bewegung allgemein in den Alltag einbauen! Evt. hilft dir so etwas auch und danach hast du einen freien Kopf zum Malen! Aber schreib uns doch wie es dir die Tage ergangen ist! Ich habe gesehen, du hast einen neuen Anfang gestartet! Das ist gut so, sofort wieder weiter zu gehen. Behalte dir einen klaren Kopf! LG Bine
31.05.2015
22:55 Uhr
Liebe Teetasse, hatte die Tage von deiner Malblockade gelesen, aber mir ist nix gscheits dazu eingefallen. Nur: Wenn ich bei irgendwas im Leben "blockiere", "bocke", "zicke", "verkrampfe", fällt mir mein alter Therapeut ein: Net (hochdeutsch = nicht) mit Gewalt! Also wenn ich sehe, da geht grad gar nix, sich lieber mal ganz und gar in Ruhe lassen und sich mit etwas Anderem beschäftigen. Ich persönlich mache da immer wieder gute Erfahrungen mit mir. Könntest du dir eventuell vorstellen, mit dem/der Kursleitung auszuhandeln, dass du jetzt deine restlichen Kursstunden aussetzt und in seinem nächsten Kurs nachholst? Dann verlierst du das Geld nicht. Du kannst ja sagen, dass es aus gesundheitlichen Gründen ist. Und das ist ja die Wahrheit, der Nikotinentzug ist eine körperliche und geistige Kraftanstrengung. Da ich wegen meiner Krankheiten schon oft in dieser Situation war, konnte ich feststellen, dass es manchmal geht. Z.T. mit ärztlichem Attest (...kann aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter teilnehmen....) Ich wünsche dir aber inständig, dass deine Malblockade nachlässt. Und wenn nicht: durch deine Rauchfreiheit sparst du soviel Geld, da kannst du bestimmt in einiger Zeit den Kurs wieder buchen. Vielleicht magste mal ausrechnen, das spornt an.:geldinssparschwein: Ganz große Klasse ist jedenfalls, dass du schon bei Tag 16 bist, gut gemacht! Und Danke für deinen lieben Schmunzelgruß bei mir, ich glaube, Stornoway hat verkehrt herum im Bett geschlafen. feste Gewohnheiten können einem das Genick brechen (bei vielen von uns Kaffee mit Zigarette), aber sie können auch Halt geben und Energie einsparen. Du hast einen sympathischen Nickname findet Andrea
31.05.2015
14:26 Uhr
Hallo Teetasse Das hört sich doch positiv mit der Rauchfreiheit an!! Ist dir die Muße zum Malen gekommen?? Den Schlaff kannst du dir dann gönnen, wenn du ihn brauchst. Dein Rhythmus kann etwas aus der Bahn kommen aber das regelt sich auch wieder. Geh deinen Weg weiter, wünsche dir noch einen schönen Sonntag! Vg Bine
30.05.2015
13:23 Uhr
Hallo Teetasse, Herzlich Willkommen hier in der Runde und Gratulation zu deinen 15 Tage, da hast du ja nun schon die Hälfte des Monats geschafft! Ja es ist nicht zu leugnen, am Anfang kann der Ruchstopp zu Trägheit führen!! Dann sollte man das Gefühl einfach annehmen, es gehört ja auch zu einem. Richtig ist auch, dass es sich wieder gibt - das es vorüber geht! Versuche dir den Druck rauszunehmen die Kreativität kommt dann irgendwann von alleine wieder! Was würde dir den sonst noch im Moment gut tun, höre doch mal in dich rein!! LG Bine
30.05.2015
12:27 Uhr
:kaputtlachsmile::riesengrinser: meiner auch ................macht 0,00 Sport :riesengrinser: lg daufi
Hilfe