Hallo Fabi,
das hört sich nach einem guten Start an. Große Klasse! :P
Die berühmten "4 A's" werden dir Vieles erleichtern können. Das "Ausweichen" hast du selbst schon beschrieben, in Bezug auf beruflichen Stress. Leider nicht immer machbar. Deshalb gibt es ein 2. A: "Aushalten". In mancher Situation muss man einfach durch, bis diese den Entzug belastende Situation vollbracht ist.
Nehmen wir an, du sitzt völlig chillig auf dem Sofa und urplötzlich, wie aus dem Nicht, springt dich der Suchtteufel an und säuselt dir ins Ohr: "Koomm...nur Eine...danach kannste ja weitermachen..."!
Versuche erst gar nicht, das auszuhalten. Nutze das 3. A: "Abhauen". Sofort! Gehe ans Fenster, atme 5x tiief ein & aus...laufe 1x die Treppe runter und wieder hoch, aber verlasse diese Situation.
GEGEN den Suchtteufel zu kämpfen, führt dich früher oder später zurück zur Sucht. Zu einer Abhängigkeit, die deine Gesundheit ruinieren wird.
Kämpfe FÜR ein rauch-freies Leben. Setze dir positiv formulierte Ziele!
Dein "bester Freund" in der ersten Zeit ist das 4. A: "Ablenken" Alles ist erlaubt, das nichts mit Rauchen zu tun hat. Gehe in dich, schreib dir eine Liste mit Tätigkeiten. Bewegung ist generell ein guter Ablenker, lies hier im Forum, schreib, mach Kreuzworträtsel, räum den Keller auf, streich die Küchenfenster neu -und, und, und. Auch wenn du abends vor Erschöpfung ins Bett fallen solltest, vergiss nicht: Diese harte, erste Zeit geht vorüber und DU wirst der Gewinner sein.
Der Weg in die Rauch-Freiheit ist keine Raketenwissenschaft, die nur die Wenigsten beherrschen. Er ist schaffbar, dieser Weg...
... mit Konsequenz
... einer gewissen Leidensbereitschaft
... mit Mut.
Auch DU kannst das schaffen, Fabian!
Schönen Sonntag,
wünscht dir
Meikel