Liebe Eva,
wie kam es denn zu diesem Ausrutscher? Gab es einen Anlaß (warst Du genervt, erfreut, gab es eine Initialzündung?), oder machte einfach die Gelegenheit den Raucher? Nutze diesen Ausrutscher doch, um den Grund zu analysieren, damit Du beim nächsten Mal, wenn der Grund wieder auftritt, vorbereitet bist und Gegenmaßnahmen ergreifen kannst, z. B. schnell einen Kaugummi in den Mund stecken, das Weite suchen oder Dir fest "Nein!" sagen.
Deine Vorsicht ist verständlich und auch durchaus gerechtfertigt, denn die Sucht, die wir uns da irgendwie geschafft haben ans Bein zu binden, ist tückisch und hinterlistig. Aus irgendwelchen Löchern kann sie uns immer wieder anspringen und selbst nach längerer Abstinenz wieder wackeln lassen. Ich möchte mir dieses Hochgefühl, das Du da ansprichst, dieses "Juhu, ich bin Nichtraucher" selber nicht erlauben, obwohl ich schon lange keine Schmachtattacke mehr verspürt habe. Lieber bleibe ich auf der Hut und immer vorsichtig und falle nicht mehr darauf rein. Insofern ist Deine Vorsicht angebracht und ich finde es weise daß Du so vorsichtig bist.
Geh Deinen rauchfreien Weg weiter, das ist die richtige Entscheidung Eva. Laß gerne wieder von Dir hören, ob Du nun Fragen hast oder einfach berichten willst. Weiterhin viel Erfolg wünscht Dir
Lydia