Liebe Sanja,
so schlimm wird es hoffentlich nicht werden! Gezittert habe ich in den ersten Tagen als Nicht-mehr-Raucher keineswegs, obwohl ich über vierzig Jahre lang über vierzig Kippen pro Tag geraucht habe.
Auch das mit der Umstellung Deines Nervensystems ist ziemlich einfach zu beschreiben: Das Nikotin hat früher an die Serotonin-Rezeptoren (zuständig für Glücksgefühle) in Deinem Gehirn angedockt und zu einer Vervielfachung dieser Rezeptoren geführt. Jetzt, mit Ausbleiben der "Nikotin-Dröhnung", muss sich Dein Nervensystem erst wieder normalisieren, also überflüssige Rezeptoren abbauen und lernen, den wesentlich niedrigeren körpereigenen Serotoninspiegel wieder zu registrieren. Schokolade kann vorübergehend helfen, da es serotoninähnliche Bestandteile enthält... Wundere Dich also bitte nicht, wenn Du vorübergehend Heißhunger auf Schokolade hast oder aus heiterem Himmel heraus heulen könntest, es ist einfach nur der normale Gesundungsprozess Deines Nervensystems.
Manches, was Dir in den nächsten Tagen irgendwie "komisch" vorkommt, ist einfach nur auf den Heilungsprozess zurückzuführen, mit dem Dein eigener körper anfängt, rauchbedingte Schäden zu reparieren und neue Gewohnheiten zu entwickeln. Du wirst plötzlich wieder besser riechen und schmecken können. Du wirst bestimmt auch müder sein als sonst, denn Dein Körper leistet beim "Nikotin-Kehraus" Schwerstarbeit. Gib Deinem Körper eine Chance und höre auf ihn: Wenn Du müde bist, gönne Dir eine Auszeit. Ohne Skrupel. Einfach, weil Du es Dir wert bist.
Guten Start!
Liebe Grüße, Brigitte
P.S.: Aus Angst vor dem Entzug brauchst Du nicht zu zittern, weil Du ja nur im Moment nicht rauchst. Heute nicht, morgen nicht, nächste Woche nicht... Einfach nur in Häppchen zerlegen, auch den Mount Everest besteigst Du in einzelnen Schritten, nicht mit einem kardinalen "JUMP"!