Hallo Lotta,
von mir auch noch ein herzliches Willkommen. Schön daß Du da bist, und schon mit der ersten Feuertaufe im Gepäck. Prima!
Wie Du siehst, ist der Rückfall wegen "nur mal eben einer" ein Klassiker. Dieser "nur mal einer Zigarette" bin ich auch aufgesessen. Das hat mich auch hergeführt. Indes, Angst vor einem erneuten Rückfall brauchst Du nicht haben. Erstens ist Angst generell ein schlechter Ratgeber. Und zweitens: den klassischsten aller Auslöser eines Rückfalls, die Einbildung, daß nur mal eine Zigarette schon nicht schaden würde, den hast Du schon erkannt und ausgeschaltet. Du weißt jetzt, daß es diese eine für Dich nicht mehr geben wird! Das ist eine ganz, ganz wichtige Erkenntnis und Erfahrung auf dem Weg zur dauerhaften Rauchfreiheit, und die hast Du! Also hab bitte keine Angst.
So ein Gespräch mit meiner damals Siebenjährigen habe ich auch geführt - allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt schon drei Wochen rauchfrei und Du ahnst nicht wie erleichtert ich damals war. Wußte allerdings auch, daß ich nie mehr anfangen darf. Klar haben wir auch unsere eigenen Motive, das Rauchen aufzuhören, und die brauchen wir auch - die eigene Gesundheit, die Finanzen, der Geruch und vieles mehr, halte auch Deine eigenen Motive immer hoch, Deinen Willen - aber auch für mich waren die Kinder ein starker Motor, um aufzuhören und durchzuhalten. Ich versteh Dich da vollumfänglich.
Wenn Du Dich ein wenig unmotiveriter fühlst derzeit, Dir alles etwas schwerer fällt, wie Du schreibst (was bei mir übrigens genauso war, ich war ja so unglaublich müde und darb während des Entzugs!), dann gönne Dir auch etwas mehr Ruhe. Dein Körper entgiftet, die Körperfunktionen normalisieren sich und auch Deine Psyche muß sich mit dem Rauchstopp arrangieren. Das ist Schwerstarbeit für Körper und Geist, daher darfst Du Dir ruhig ein wenig mehr Ruhe gönnen, wenn möglich! Auch frische Luft und Bewegung helfen, stabilisieren den Kreislauf, machen frischer. Es ist ja nicht für ewig und dient einem richtig guten Zweck: Deiner Freiheit.
Und komm jederzeit her und laß hören wie es so läuft. Egal was ist, es ist eigentlich immer einer da, der es auch erlebt hat und Dir aus erster Hand raten kann. Weiterhin viel Erfolg wünsche ich Dir! Viele Grüße sendet Dir
Lydia