Guten Morgen :sun-2::kaffeedonout:
Heute Morgen geht es mir richtig gut. Keine Kopfschmerzen, kein mieser Geschmack im Mund.
Und ich bin gestern sogar auf einer Party gewesen und habe es trotzdem geschafft durchzuhalten.
Mein Energielevel ist immer noch exorbitant (wobei ich nach wie vor glaube, dass das keine wirkliche Energie ist sondern Rastlosigkeit und ich lieber haushalten sollte).
Sagt mal, habt Ihr auch so merkwürdige Reaktionen auf Euren Rauchstopp bekommen? :|
Dass "amtierende" Raucher verhalten reagieren, kann ich mir ja noch erklären: Sie bekommen live vor Augen geführt, dass jemand anders das schafft, was sie selbst sich nicht zutrauen (natürlich geben sie das nicht zu, sie rauchen weil es ihnen schmeckt und weil sie sowieso unverwundbar sind - hab ich jahrelang mir selbst so erzählt). Und sie sehen eine Gemeinsamkeit schwinden und denken vielleicht, dass die soziale Beziehung sich evtl. ändern könnte, dass der frischgebackene Nichtraucher sie jetzt ablehnen könnte... die Möglichkeiten sind zahllos.
Aber warum reagieren Nichtraucher so komisch?
Ich habe gestern eine Menge merkwürdiger Blicke geerntet. Keiner hat gesagt: "Hey super, dass Du den Schritt gehst. Find ich toll. Kann ich Dich irgendwie unterstützen?" Es war eher ein unausgesprochenes: "Na, ob sie das wohl schafft. Mal sehen, wie lange sie aushält. So konsequent ist die doch nicht." :bang:
In die gleiche Kategorie fallen die Kommentare meines Chefs, die ich oben zitiert habe. Als wenn die anderen davon ausgingen, dass man das zum Spaß macht, dass es nicht ernst gemeint ist. Und dass da keine wohlüberlegte Entscheidung hinterstünde... ich versteh das nicht. :-?