Einen wunderschönen guten Abend an Alle :).
Ich stelle mich kurz mal vor und erzähle bissel was über mich.
Ich bin 51 Jahre und weiblich. Seit meinem 17. Lebensjahr habe ich geraucht, also schon eine ganze Weile und habe mich vor ein paar Monaten dazu entschlossen es mit dem rauchfrei mal zu versuchen. In der 2. Urlaubswoche soll wohl der günstigste Zeitpunkt sein, also, gesagt, getan. Seit dem 04.07. (ca. 21:30 Uhr) bin ich nun rauchfrei :D.
Hintergrund zu meinem "rauchfrei". Ich habe rheumatoide Arthritis seit Mitte 2011. Im letzten Jahr wollte ich dann auch mal was dagegen tun. Hab also meine Ernährung komplett umgestellt. Ich vermeide alles was industriellen Zucker enthält, ebenso Weizen, keine Wurst, Fleisch (ausser Schwein und Innereien) nur noch alle 14 Tage, dafür mehr Fisch. Statt Milch verwende ich Mandeldrink, Käse nur bis max. 45% und Quark bis max. 20% Fett. Max. 1 Eigelb pro Woche. Ernähre mich ausschliesslich nur noch Bio. Ich nutze einige sogenannte "Superfoods", welche die als entzündungshemmend deklariert sind, wie z. B. Weizen-/Gerstengras, Kurkuma, Ingwer, Hagebutte und nicht zu vergessen Zitrone. Das alles hat mich schon sehr weit gebracht, so konnte meine Ärztin vor ca. 2 Monaten die Dosis meiner Tablette reduzieren. Ich bin also schon seit mehreren Monaten schubfrei :), nur noch 2-3 Finger ärgern mich etwas.
Mit meinem Entschluß "rauchfrei" will ich nicht nur meine gesunde Ernährung unterstützen, sondern auch die letzten Problemchen beseitigen :).
Aber, es ist schwer, vor allem abends vor dem Fernseher, wenn ich auf der Couch entspannen will.
Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich, damit ich auch noch die letzte Hürde meistern kann :wink:.
Liebe Grüße
Foxy