Hallo und guten Tag zusammen,
Tag der Einheit, für mich heute auch Tag der Wahrheit, weil Montag grundsätzlich der Tag der Wahrheit ist, der Tag, an dem meine Diät auf den Prüfstand und ich auf die Waage gestellt werde. Ist wer außer mir neugierig? Zuvor zur Erinnerung, das war der Stand vor einer Woche:
[quote="Plänterwäldler"]
aller Anfang ist schwer, aber es ist ein erster kleiner Erfolg zu sehen, die Waage heute morgen war sich ihrer Sache sehr sicher, es sind keine 112,5 kg mehr wie vor einer Woche, es sind heute morgen 111,3 kg gewesen. Das bedeutet unterm Strich:
Heute, seit genau 14 Tagen rauchfrei, davon in der zweiten Woche mit Gewichtsreduktion um 1,2 Kilogramm.[/quote]
Der Stand heute:
Die Waage zeigte heute morgen 109,6 Kilogramm
Heute, seit genau 21 Tagen rauchfrei, sowie nun langsam sich deutlicher abzeichnende Gewichtsreduktion, insgesamt um nun 2,9 Kilogramm, davon in der vergangenen Woche um 1,7 Kilogramm reduziert.
Da kann ich mit leben, weiter so im Text.
Bevor ich meine heutigen Essenskarten auf den Tisch lege, ein kurzes Grundsatzwort zu allen Gegnern des Kalorienzählens. Ihr könnt es nicht wissen, aber sehr ernste und mich stark einschränkende gesundheitliche Probleme zwingen mich zu diesem Schritt genauso stark, wie sie mich zur Rauchentwöhnung zwangen und weiter zwingen. In diesem Thread, meinem Eßzimmer, dem leicht gebauten Wintergarten, ist jeder, ausnahmslos jeder herzlich willkommen. Jeder darf hier lesen, jeder darf hier den ein oder anderen für sich interessanten Küchentipp abgreifen.
Aber erspart mir bitte Kommentare bezüglich gezählter Kalorien, wie dumm ihr das findet etc. Wer hier einen Küchentipp haben will, muss gezählte Kalorien mitkaufen, oder auf weitere Tipps einfach verzichten und diesen Thread nicht mehr öffnen. Jeder Gegner des Kalorienzählens ist gut beraten wenn er folgendes in Betracht zieht:
Mit diesem Kommentaren kommt ihr hier in diesem Thread rüber wie das Rauchmonster persönlich. Das Rauchmonster flüstert hintertücksch wie immer: Ach Alter, komm, eene Zichte kannste dir jenehmijen, davon jeht die Welt nich unter.
Ihr flüstert hier: Ach Alter komm, auf die eene oder andere Kalorie mehr oder wenijer is doch jeschi:oops::oops::oops:n.
War ich verständlich? Bin ich deutlich rüber gekommen? Fein, dann ab zum Tagesgeschäft.
Das Frühstück war heute im großen und ganzen nicht viel anders als auch sonst. Es gab wie immer Vollkornbrot, drei Schnitten heute, machte 90 Gramm, dazu 5 Gramm Halbfettmargarine, drei Radieschen (Gramm und Kalorienzahl irrelevant, weil im mikroskopischen Bereich), eine halbe Scheibe Kochschinken á 16 Gramm, eine Scheibe Salami á 15 Gramm und eine halbe Scheibe Gouda á 30 Gramm. Damit brachte mir das Frühstück sättigende 362 kcal.
Zum Mittagessen, heute mal etwas feierlicher, heißt mit zwei Gängen, Hauptgericht und Nachspeise. Nachspeise siehe oben mein Posting von heute morgen.
@FrauIna
[quote="FrauIna"]
[color=blue]oh-oh-oh, Daniel, wenn das mal nicht lecker ist [/color]:-) glatt weg lecker- [color=red]aber glaub nicht ganz so einfach, das Apfelkraut hat es bestimmt in sich[/color]...[color=green]habe ehrlich gesagt noch nie was davon gehört vorher[/color] :-)[/quote]
[color=blue]Ist es, Ina, ist es, ich habe bereits getestet, konnte nicht wiederstehen zwei Teelöffel voll zu essen. Danach wurde aber die Schüssel konsequent in den Kühlschrank gestellt.[/color]
[color=red]Nährwerte und Kalorien (kcal) Apfelkraut gesüßt je 100 g
[*] Gesamt 1.013 kjoule / 242 kcal
[*] Kohlenhydrate: 57,1 g 228,3 Kcal 94,3%
[*] Fett 0,8 g 7,3 Kcal 3,0%
[*] Eiweiss 0,8 g 3,2 Kcal 1,3%
[*] Ballaststoffe 4,7 g
[*] Magnesium 13 mg
[*] Cholesterin na mg [/color]
Im Vergleich dazu Raffinade Zucker weiß:
Nährwerte und Kalorien (kcal) weiße Raffinade je 100 g
[*] Gesamt 1674.72 kJ / 400 kcal
[*] Kohlenhydrate: 100 g 400 Kcal 100%
[*] Fett 0 g 0 Kcal 0%
[*] Eiweiss 0 g 0 Kcal 0%
[*] Ballaststoffe 0 g
[*] Magnesium na mg
[*] Cholesterin na mg
[color=green] Ich las bei dir, dass du, wenn ich alles richtig begriffen habe, bei Kerlen wie mir ist das durchaus fraglich, aus Leipzig kommst. Demnach für mich kein Wunder, dass dir Apfelkraut, oder wie es im Rheinland auch oft genannt wird, Kreude, auch Kroide, unbekannt ist.
Bei wikipedia liest man dazu unter anderem:
[quote]Apfelkraut (auch: Apfelsirup oder kurz Kraut) ist ein traditioneller süßer Brotaufstrich, der früher im Rheinland, der belgischen Provinz Lüttich und der niederländischen Provinz Limburg eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung hatte.
Es handelt sich im Grundsatz um mit oder ohne Zuckerzusatz eingekochten Saft aus Äpfeln, bei dessen Herstellung auch Saft aus anderen Früchten, meist Birnen, und verschiedene würzende Zutaten zugegeben werden kann. Für die Krautherstellung wurden bestimmte Obstsorten bevorzugt verwendet, wie beispielsweise der Doppelte Härtling. „Apfelkraut“ als Verkehrsbezeichnung im deutschen Lebensmittelhandel bezieht sich auf ein Produkt aus Äpfeln, eine begrenzte Zugabe von Birnen oder Zuckerarten ist erlaubt.
[/quote]
Als Koch sage ich, das es als kalorienärmeres Süßungsmittel von unschätzbarem Wert ist, Speisen wo benötigt eine tolle Farbe gibt und überdies ernährungstechnisch betrachtet dreimal sinnvoller als weiße Raffinade ist.
Weiterhin viel Spaß beim Lesen meiner Dummsülze :wink:[/color]
Was gab es sonst zu essen? Neben der Nachspeise, von der ich mir 100 Gramm ins Schälchen gefüllt und kalt gestellt hatte?
Leberknödel mit Kartoffelpüree und Krautsalat. Jajaja, ick weeß Marion, ick weeß, *seufz* nich dein Ding vom Salat her, wahrscheinlich findste ooch meine Leberknödelse doof, aber ick hatte heute Lust drauf.
Die Leberknödel gabs unlängst anlässlich des Oktoberfestes im bekannten L Discounter, da hab ich dreist auf Vorrat gebunkert und eingefroren. Vier davon wanderten heute in 0,5 Liter meiner selbst gedrechselten Rinderbrühe, zum Garen, zum Erhitzen. Salat wurde einfach auf'n Teller jeklatscht, war ja auch Fertichware. Lediglich beim Kartoffelpü hab ich mich etwas angestrengt. Klar, auch Tütenprodukt, aber zum Schluß mit einem Ei und 10 Gramm Butter veredelt, sowie Muskatnuss und geschwitzte Zwiebelringe obenauf.
Damit habe ich einschließlich Abendessen, denn das ist in der Berechnung mit enthalten:
Ausgewählte Lebensmittel: 7467,39 kJ / 1779,67 kcal
zu mir genommen, was
Die ausgewählten Lebensmittel decken ihren Energiebedarf zu 49.11%
mich somit mein wie stets gesetztes Ziel einigermaßen erreichen lässt. Denn ich habe noch mit meinem alten Grundumsatz gerechnet, der ja durch meine Gewichtsreduktion nun hinfällig ist.
Leichte Grüße aus dem Plänterwald, Daniel