02.10.2016
16:57 Uhr
Hallo Cando,
auch von mir ein herzliches Willkommen, schön daß Du Deinen Weg hierher gefunden hast.
Vielen Dank auch für die ausführliche und offene Schilderung Deiner Raucherkarriere. Wie schon in vorherigen Beiträgen angemerkt möchte auch ich Dich in Deinem Entschluß bestärken, gar nichts mehr zu rauchen. Denn tatsächlich ist es so, daß mit gelegentlichem Rauchen die Schmacht und damit die Sucht ständig gerade soweit gefüttert wird, daß sie nicht nachläßt. Sie wird am Leben erhalten. Und dieser Kreislauf muß doch durchbrochen werden, weil er sonst dazu geeignet ist, sich ganz schnell wieder zu verselbständigen. Ferner ist der Vorgang ja erstmal derselbe: man inhaliert irgendwas dampfendes oder vernebeltes durch den Mund in die Lungen. Dies immer wieder ausgeübt, läßt auch die Hemmschwelle zu rauchen nicht steigen: die psychische Entwöhnung, ein ganz ganz wichtiger Aspekt, bleibt so auf der Strecke. Also beglückwünsche ich Dich zu Deiner Entscheidung, künftig gar nichts mehr zu rauchen.
Dein Weg dahin beinhaltet auch schon mal einen ganz richtigen workaround: Ablenkung. Deine Beobachtung, daß Schmachter nach einigen Minuten abflauen, ist völlig korrekt. Nur diese gilt es erstmal zu überbrücken. Dazu kann es schon reichen, langsam ein Glas Wasser in kleinen Schlückchen zu trinken (denn viel trinken ist im Entzug ohnehin eine Empfehlung, es unterstützt die Entgiftung, hält Kreislauf und Verdauung stabil) oder eine Atemübung zu machen, gerade dann wenn Dein Bewegungsradius aktuell ein wenig eingeschränkt ist. Du kannst natürlich auch jederzeit - und wenn es alle fünf Minuten ist! - hier im Forum schreiben, Schmacht niederschreiben, das ist doch völlig legitim! Du kannst Dich auch mit dieser ganzen Seite hier beschäftigen: Stöbere Dich durch die Reiter "Informieren" und "Aufhören", das hat auch mich bestärkend und unterstützend gewirkt. Habe als Aufhörerin immer und immer wieder das gleiche gelesen - besser als rauchen, oder?
Du kannst Dir auch mit Ersatzhandlungen behelfen. Kaugummi, zuckerfreie Bonbons (möglichst scharf, da scharfer Geschmack Schmacht dämpft) oder Zähne putzen, Karotten oder andere Rohkost kauen oder - und das ist zwar ein dem Rauchen ähnlicher körperlicher Vorgang, der in der Entwöhnung aber erlaubt und mitunter sogar hilfreich ist - durch einen auf Zigarettenlänge abgeschnittenen Trinkhalm Luft "rauchen".
Hast Du vielleicht Lust, Dir das kostenfreie Rauchfrei-Startset zu bestellen? Du erhältst damit eine Broschüre mit nützlichen Tipps und ein paar hilfreiche Mitgebsel - sieh es Dir doch einfach hier einmal an:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
Es gibt so vieles, womit Du Dir behelfen kannst Cando, Du bist nicht machtlos den Schmachtern gegenüber. Und das Wissen und die Möglichkeit, aktiv zu werden, helfen auch schon ein wenig dabei, damit fertigzuwerden, findest Du nicht auch?
Erstmal alles Gute auf Deinem Weg in die Rauchfreiheit, melde Dich jederzeit wieder, wenn Du Unterstützung oder einfach nur Austausch wünschst. Viele Grüße und nach Deiner OP gute Genesung von
Lydia