07.11.2017 18:39

Ich werde Oma

42
42Beiträge
11.02.2017
09:14 Uhr
Liebe Carla, zuerst mal herzlichen Glückwunsch zum Enkel. Es tut mir leid, dass du so traurig bist und viel weinen musst. Kann das aber nicht auch andere Ursachen haben, z.B. hormonell bedingt? Auf jeden Fall kannst du stolz sein, dass du nun schon so lange rauchfrei bist.
10.02.2017
13:37 Uhr
Hallo an Alle, Ich bin noch dabei, dass heißt rauchfrei. Mein Enkelsohn ist auch seit 16 Tagen auf der Welt, Mutter und Kind sind wohl auf. Mein Verlangen nach Zogaretten hält sich einigermaßen in Grenzen und auch die Weinkrämpfe, dachte ich das ich sie überwunden hätte. Aber gestern Abend kamen sie mit voller Wucht wieder zurück. Ich heule fast 20 Stunden jetzt durchgehend. Ich glaube, dass ich sensibler geworden bin, bzw. eine dünnere Haut bekommen habe. Bei Kleinigkeiten könnte ich schon hinsitzen und heulen, kenne ich von vorher garnicht. Wünsch euch Allen ein schönes Wochenende Carla
06.01.2017
19:12 Uhr
Vielen Dank Andrea für deine Worte, ich war mit dem Hund weg und dann habe ich mir ein Bad gegönnt. Es geht mir besser, aber du hast recht, es kommen Sachen hoch die gar nichts mit dem Rauchen zu tun haben. Ich muss mich da mal auseinandersetzen, wird vielleicht Zeit. Ich wohne auf Mallorca und habe im Moment entsetzliches Heimweh, obwohl ich gerade erst von Deutschland komme und diesen Monat auch wieder hinfliege. Muss mir jetzt ein richtiges Hobby suchen, dass mir auch Spaß macht, das lenkt dann auch von den trüben Gedanken ab. LG Carla
06.01.2017
17:50 Uhr
Liebe Carla, wie hat die Runde mit dem Hund gewirkt? Ist eigentlich ideal für deine Beschwerden, dass du das machst, super! Denn dieses Tief ist bei dir wohl seelisch bedingt, aus dem körperlichen Entzug bist du raus nach 41 Tagen. Welche gesunden und stimmungsaufhellenden Gewohnheiten hast du denn angenommen statt des Rauchens? Mir hat auch noch nach Monaten das Stricken gut getan und Lesen und.... Vielleicht hat das auch gar nichts mehr mit dem Rauchen zu tun sondern hat ganz andere Ursachen, denn wir neigen dazu, nach dem Rauchstopp alles auf den" Verlust" der vertrauten Gewohnheit zu schieben. Oder es ist einfach ein Stimmungstief, das auch nach Längerem wie ein Sturm durch unseren Alltag zieht und das es einfach durchzustehen gilt bis zur nächsten Schönwetterfront.. Hast Lust, dir mal den Gewinn nach 41 rauchfreien Tagen vor Augen zu halten? Mehr Geld für..... Sich überall hinsetzen können ohne zu stinken... Gesundheitliche Verbesserungen:.... Mir hilft bei meinen Stimmungstiefs oft, die nächsten Highlights zu planen... wie ist es denn bei dir die nächste Zeit...? Schönes Planen wie den nächsten Urlaub hilft auch beim Ablenken und Stimmung verbessern.... Ich wünsche dir so sehr, dass du bald schönes Seelenwetter genießen kannst, liebe Carla.... Herzlich Andrea p.s. wie ist es denn mit Babysachen stricken und überhaupt Freude über das Enkelkind.....
06.01.2017
17:01 Uhr
Hallo zusammen, Irgendwie geht es mir immer schlechter. Vielleicht war mein Anfang zu leicht. Ich hatte keine großen Beschwerden, aber die letzten Tage bin ich richtig schlecht drauf. Ich muss mich so zusammenreißen, könnte gerade mit jedem Streit anfangen. Mir kommt es auch im Moment so vor, als würde ich nur Urlaub von der Zigarette nehmen und in ein paar Tagen darf ich wieder rauchen. Wie bekloppt ist das denn? Geh jetzt mal eine Runde mit dem Hund, hoffe es geht mir dann besser. LG Carla
03.01.2017
22:13 Uhr
Vielen Dank Yvonne für die Rose. Ich bin wieder zurück und hatte am Flughafen ein tolles Erlebnis. Die Sitzgelegenheiten vorm Boarding waren fast alle besetzt. Früher hätte ich mich abseits gestellt. Jetzt als "Nichtraucher" habe ich mich mitten rein gesetzt, brauchte Ja keine Bedenken mehr zu haben, dass jemand die Nase rümpft wegen kalten Rauch Geruch.
01.01.2017
16:31 Uhr
Das weinerliche ist immer noch stark ausgeprägt. Ich könnte bei jeder Gelegenheit anfangen. Das kenne Ich überhaupt nicht von mir, im Gegenteil, ich wäre als mal froh gewesen, wenn die Emotionen rausgekommen wären. Ich habe im Moment auch heftig den Schnupfen und trotzdem rieche ich an den alten Papiertaschentüchern den Rauch. Da muss ich morgen gleich neue besorgen, kann ich gar nicht mehr haben.
01.01.2017
15:10 Uhr
Liebe Carla, du kannst zu Recht sehr sehr stolz auf dich sein. Ausnahmetage (Feiertage), Ausnahmesituation mit vielen Erinnerungen und alten Rauchplätzen....und Du hast diese schwierigen Situationen sauber durchgestanden. Bravo! Großartige Leistung! Und Träume suchen auch mich noch heim, sehr selten mittlerweile, aber anscheinend verarbeitet da unser Unterbewusstsein unsere Ängste vor dem Wiederhinlangen. Um so größer die Erleichterung: Nix passiert, gottseidank..., nicht wahr? Ein gutes neues Jahr wünsche ich dir und Kraft, damit du weiterhin in deiner Rauchfreiheit bestehen kannst. Was machen die Stimmungsschwankungen? Und wie ist es mit Belohnungen für dich? Gerade nach diesen Feiertagen? Herzlich Andrea
01.01.2017
11:20 Uhr
Guten Morgen und ein tolles neues Jahr wünsch ich euch Allen, vielen Dank für die aufmunternden Worten. In der Heimat war es nicht leicht, ich habe hier alles mit rauchen verbunden. Jeder Ort, jedes Treffen, habe ich früher stark geraucht. Aber ich bin Stolz, alle Situationen durchgehalten. Jede zweite dritte Nacht träume ich aber, dass ich rückfällig geworden bin. Total besch..... Gefühl. Ihr habt aber absolut Recht, jeden Tag für sich leben und sich Abends freuen, wenn man wieder ein Tag rauchfrei war. Liebe Grüße Carla
26.12.2016
12:30 Uhr
Hallo Carla, sie stolz ,dass du nicht schwach geworden bist und setze dich nicht unter Druck. Denke von einem Tag zum nächsten, und mach dir keine Vorwürfe, dass es zum Streit gekommen ist.In der ersten Zeit macht man halt eine harte Phase durch. Wünsche dir weiterhin viel Kraft und gutes Gelingen!
25.12.2016
18:49 Uhr
Liebe Carla, erstmal noch frohe Feiertage für Dich und die Deinen. Du brauchst Dich doch nicht entschuldigen, wann Du nach wievielen Tagen wieviel schreibst. Hier schreibt jeder, wann er Zeit und Lust hat, es brauchen kann und es ihm nützt. Da gibt es doch keine Regel. Schreib einfach, wann immer es Dir taugt. Bitte mach Dir keinen Kopf, daß Du am Dienstag eine Stimmungsschwankung erlebt hast. Denn ich meine, 29 Tage (hoppla, 29 schon? Morgen wieder eine runde Tageszahl, der erste Monat ist gewuppt! Ja herzlichen Glückwunsch!) sind schon eine ganz tolle Leistung, weil gerade die erste Zeit die haarigste ist. Aber dennoch klopft sich in 29 Tagen keiner eine Sucht aus den Knochen, die er jahrelang, möglicherweise jahrzehntelang gefüttert und kultiviert hat. Da sind Entwöhnungswellen schon noch drin. Meine Meinung nach wie vor: Gestehe sie Dir zu. Gib ihnen nach. Sie gehören zu Deinem Plan, endlich rauchfrei zu werden, dazu. Und jede davon, die Du rauchfrei packst, bringt Dich Deinem Endziel näher! Drum nimm sie ruhig an Carla. Sprichst Du schon mal mit Deinem Mann über Deinen Wunsch rauchfrei zu werden, sowie die Blüten, die so ein Entzug treiben kann? Dann kann er sich sicher damit abfinden, was denkst Du? Und hey, Du hast es ja geschafft, richtig? Hast Deine junge Rauchfreiheit weder dem Weinkrampf noch dem Abend in geselliger Runde geopfert: das darf Dich stolz machen. Ich glaube Du bist auf einem guten Weg. Was andere über Deine Rauchfreiwerdung denken oder glauben, darfst Du für Dich getrost ausklammern. Es ist nämlich Dein Projekt, Du ziehst es durch, mit nicht wenig Biß und Willenskraft, wie ich mal sagen möchte, und die Hauptsache ist doch, daß Du an Dich glaubst. Und das kannst Du auch kraft der Demonstration Deiner Entschlossenheit angesichts des Stimmungstiefs und der geselligen Runde! Du machst das schon. Noch schöne Tage im Kreise der Familie wünscht Dir Lydia
24.12.2016
08:26 Uhr
Hallo und Entschuldigung, dass ich mich erst heute melde. War sehr stressig die letzten Tage., aber vielen Dank für euren Zuspruch.. Am Dienstag hatte ich noch so große Töne gespuckt, wie gut es mir geht. Abends habe ich dann einen ordentlichen Dämpfer bekommen. Aus einem nichtigen Grund habe ich so einen Weinkrampf bekommen und dann noch mit meinem Mann gestritten, der mir dann wohlweislich aus dem Weg ist. Meine Kinder haben sich sehr gefreut, dass ich aufgehört habe, auch ganz ohne Vorbehalte. Meine Schwiegermutter, die glaubt erst dran wenn ich mindestens ein Jahr nicht rauche. Sie hat schon zuviele Rückfälle bei ihren Kindern erlebt, dass sie jetzt sehr skeptisch ist. Aber jetzt zwei Abende mit Freunden getroffen und tapfer wiederstanden, geht doch :wink: Ich wünsch euch allen schöne Weihnachten im Kreis eurer Lieben und lasst euch schön beschenken, :gift: wobei das größte Geschenk wir uns selbst schon überreicht haben. Liebe Grüße Carla
Hilfe