Hallo,
die Gründe sind eigentlich banal. Ohne Kippen fühle ich mich viel freier. Man kann das Leben mehr genießen. Man steht nicht unter dem Druck, wo kann ich wann wieder rauchen. Seitdem ich nach meiner letzten Schwangerschaft wieder angefangen habe zu rauchen, ärgere ich mich so darüber, dass ich wieder angefangen habe und fühle mich oftmals nur als Sklave der Zigaretten. Ich finde es immer noch dämlich von mir nach 1,5 Jahren wieder geraucht zu haben. Und es fällt mir jetzt so wahnsinnig schwer. Während der Schwangerschaften war das jedesmal ein Klacks. Entzugssymptome hatte ich keine bzw ich erinnere mich nicht. Ein weiterer Grund ist für mich, dass Rauchen und Kinder nicht zusammen passen. Ich möchte meinen Kindern kein schlechtes Vorbild vorleben. Aber es ist so verdammt schwer da wieder von los zu kommen. Ein paar Tage schaffe ich und dann habe ich tausend Ausreden, wieso ich jetzt wieder eine Rauchen kann. Dabei weiß ich, dass es die eine nicht gibt. Ich fange ja nicht zum ersten Mal wieder an. Jedes Mal ging es mit der Einen los und der Lüge, ich schaffe nicht wieder süchtig zu werden. Dass das nicht geht, weiß ich und trotzdem falle ich immer wieder drauf rein.
Zum Ablenken mache ich Sport (Yoga, joggen). Mit kleinen Kindern ist das nur manchmal schwierig sich abzulenken. Aber ich bin motiviert es diesmal zu schaffen. LG und eine rauchfreie Nacht