Hallo Adrian,
erstmal ein ganz herzliches Willkommen hier im Kreise der Aufhörwilligen. Und meinen Glückwunsch zu Deinem Entschluß, rauchfrei zu werden. Du hast völlig recht, eine außergewöhnliche Kondition verdient Pflege und Erhaltung, deshalb meinen Respekt für Deinen Wunsch aufzuhören.
Indes: bitte rede Dir keine Schuld ein. Keiner von uns konnte, als wir anfingen zu rauchen, die Folgen absehen und vor allem begreifen, daß es so, so, so schwierig sein würde, wieder aufzuhören. Ein nicht-süchtiges Hirn kann das gar nicht verstehen... das ist das Wesen der Sucht und nicht Deine Schuld. Wir alle haben angefangen mit der Vorstellung jederzeit aufhören zu können - bis wir es angegangen sind...
Doch es ist nicht unmöglich Adrian, und ja, auch Du kannst es schaffen. Es haben viele hier nach langen Raucherkarrieren mit hohem Konsum geschafft und sind seither sehr glücklich, und Du kannst das auch.
Es gibt ein kostenfreies Startpaket zu bestellen, falls Du in Deutschland ansässig bist, schau mal hier:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?uid=9e82d417466576579818a6d2661bf734
Es enthält eine hilfreiche Broschüre zum Rauchstopp, wie wäre es, wenn Du Dich da erstmal einarbeitest? Dir ein paar Infos holst, wie Du den Ausstieg bewältigen kannst? Geh es doch mal ganz gelassen und pragmatisch an. Schreib das Raucherprotokoll, das die Broschüre vorsieht, und überlege Dir Alternativen für diese Situationen. Vielleicht hilft Dir schon erstmal ein wenig Wappnung. Viele hier mußten sich erst mit dem Ausstieg auseinandersetzen, ich hab auch eine Weile Vorlauf vom Wunsch bis zur Durchführung gebraucht. Bereite Dich vor, und dann setze Dir einen Ausstiegstermin. Auch unter dem grünen Reiter "Aufhören" dieser Seite findest Du wertvolle Tipps, wie man den Ausstieg am besten angeht, auch da kannst Du Dich mal einarbeiten.
Und wenn Du jetzt doch sofort weitermachst, sagst, nein, jetzt bin ich damit ein für alle Mal fertig (was natürlich auch eine Spitzenleistung wäre!), so kann es Dir das Startpaket mit seinen Hilfsmittelchen erleichtern. Dann bereite Dir doch scharfe Bonbons ohne Zucker vor, die Du bei Schmacht lutschst (denn Schärfe dämpft die Schmacht! Im Startpaket sind übrigens auch welche drin), einen auf Zigarettenlänge gekürzten Trinkhalm zum Luft"rauchen" (besänftigt das Verlangen, weil es sich so ähnlich anfühlt und führt zudem zu tiefer, beruhigender Atmung) und versuche, Dir ausreichend Bewegung, frische Luft und auf jeden Fall reichlichst Flüssigkeit zu verschaffen (ganz wichtig während der Entwöhnung, und gerade zu Anfang, um die Entgiftung zu beschleunigen, Wasser, Tee und Fruchtsaftschorlen sind geeignet: auch bei Schmachtern zu empfehlen). Das mal so als Sofortmaßnahmen. Zum Durchlesen des grünen Reiters "Aufhören" lade ich Dich trotzdem ein, weil es da viele weitere Tipps gibt.
So, und wenn Du nun Entzugserscheinungen körperlicher oder psychischer Natur verspürst, erzähl uns davon, denn hier ist so viel Erfahrung versammelt, daß Dir immer einer aus erster Hand Abhilfe anbieten kann, egal um was es geht.
Du kannst das schaffen Adrian, wie gesagt. Und gemeinsam geht es leichter! Komm wieder und unterhalten Dich mit uns, wir freuen uns. Bis bald grüßt
Lydia