Hallo Zuse,
erst einmal meine Hochachtung dazu, daß du dich zum Nicht mehr Rauchen durchgerungen hast. Bei mir hat es ein paar Jahre länger gedauert, bis ich auf den Trichter gekommen bin.
Nun gut, ich hatte anfangs noch meine Dose Tabak und Hülsen zu Hause. Hab mir selber nicht über den Weg getraut. Und schließlich schmeißt man ja nicht so einfach 16 Euronen in die Tonne.
Erst nach einer Woche habe ich mich getraut, mich davon zu trennen, und zwar gleich richtig - Tabakdose auf und den Tabak in der Mülltonne verstreut. Dose wegschmeißen wäre ja zu einfach, könnte man ja wieder aus dem Müll retten.
Aber meine Mitmenschen habe ich gleich darüber informiert, daß ich nicht mehr rauche. Irgendwie mußte ich mir doch einen Riegel vorschieben, daß ich nicht gleich wieder rückfällig werde. Denn das habe ich befürchtet, was mich trotzdem zu einem Ausrutscher verführt hat. Hab die letzten Krümel Tabak, die ich auf meinem Zigarettentablett zusammengekehrt habe, zu einer Zigi gestopft und tatsächlich wieder mit Genuß geraucht. Hatte nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei. Aber das war dann endgülig die letzte und hab seitdem keine mehr angepackt.
Aber nun war jeglicher Tabak endgültig aus dem Haus. Hab das Tablett gereinigt, die restlichen Hülsen entsorgt und den Stopfapparat in die hinterste Ecke eines Schrankes im Keller verbannt.
Warum eigentlich?????? Könnte den auch gleich in den Müll werfen, hab ich doch das Geld in Form von Zigaretten auch nur verbrannt und aus dem Schornstein geblasen. Rauchen war doch nix anderes.
Und jetzt versuche ich einfach, meinen Weg ohne Qualm zu gehen. Natürlich habe ich noch oft ein Gefühl der Leere, wenn mir die Zigi fehlt. Aber ich denke, auch daran werde ich mich gewöhnen.
Dir wünsche ich einfach Durchhaltevermögen und die Kraft, diesem :evil: Kerl die Stirn zu bieten.