Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

01.04.2018 22:49

rauchen ja oder nein

24
24Beiträge
07.01.2018
13:04 Uhr
Hallo kleiner Stern, gratuliere dir zu 60 Tagen und fein, dass du dich meldest. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie das ist, wenn in der Stille viel Quälendes hochkommt. Hört sich auch für mich nach Aufarbeiten an. Hast du schon mal daran gedacht, dir in deinem Privatleben Jemand gezielt zu suchen, bei dem du dich in Sicherheit aussprechen kannst? Oder mal an Therapie gedacht? Tagebuch schreiben kann auch helfen. Meines heißt Heute Glücksbuch und ich klebe auch Erinnerungen an glückliche Momente ein wie Postkarten, Zeitschriftenbilder, Witze....und konzentriere mich vornehmlich auf glückliche Erlebnisse oder für was ich besonders dankbar sein kann. Zum Babysitten: gibt es bei euch die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe "Eine Stunde Zeit füreinander"? Sie wird bei uns von Mitgliedern der Kirchengemeine organisiert, versteht sich aber als überprofessionell. Da könntest du einen kostenlosen Babysitter bekommen... Ich wünsche dir liebsame Gedanken und Gefühle für deine stillen Abende Herzlich Andrea
07.01.2018
08:34 Uhr
Hallo kleiner Stern, bin zufällig in Dein Wohnzimmer gestolpert. Von mir auch einen herzlichen Glückwunsch zu 60 rauchfreien Tagen. Super Leistung! :fireworks::champballoongift::fireworksblue: Ich finde auch, Du hörst Dich traurig an. Das erinnert mich an mich. Mir hat Fahrradfahren geholfen und tut es immer noch. Hatte am Anfang gar keine Freude mehr. Gestern war ich auch mit dem Fahrrad unterwegs am Kanal. Nur eine halbe Stunde aber es hat schon geholfen. Dann habe ich auch in der Familie welche, die mit mit ab und an Karten spielen. Das lenkt auch ab. Mir hat das geholfen, bzw. hilft mir das immer noch. :) Liebe Grüße Doro01
13.12.2017
22:43 Uhr
Hi, kleiner Stern, da schließ ich mich doch an und mach gleich weiter mit dem Feuerwerk :fireworks::fireworks: [size=2]35 Tage, super!!![/size] Ich glaube gern, dass Du noch zu kämpfen hast, aber überleg mal, wie lange hast Du geraucht? Uch habe auch noch oft Gedanken daran, aber dann sag ich mir, hmmmm, über 30 J. hab ich geraucht, dann noch 2 1/2 J. E-Zigarette, wir soll man das in ein paar Wochen abschütteln? Mir helfen immer, die alten Hasen, die so schwärmen wie schön das Leben ohne rauche ist... Da kommen wir auch hin!!! :rabbit: In diesem Sinne: Nur Mut und einen schönen Abend, LG, Doro
22.11.2017
12:00 Uhr
Hallo kleiner Stern, das mit der inneren Unruhe und dem ständig an die Zigaretten denken hatte ich in den ersten zwei Wochen auch verstärkt. In der ersten Woche haben mir noch die Lutschtabletten von [Markenname vom rauchfrei-Team gelöscht] geholfen, jetzt bin ich zu normalen Kaugummis übergegangen. Die helfen ganz gut. Mittlerweile verblassen die regelmäßigen Gedanken an eine Zigarette, bzw. die Gedanken daran werden weniger. Was zur Ablenkung auch gut tut ist, wenn du, bei sehr starkem Verlangen, raus gehst und dich auspowerst. Wir packen das!:sun: Liebe Grüße, Stephanie
21.11.2017
23:29 Uhr
Ach du je....ja, da braucht es noch Geduld. Manchmal hilft es, ein bisschen den Kopf einzuschalten und sich zu sagen: Konzentrationsmängel, kein schöner Feierabend... Das ist unschön, aber Rauchen macht es nicht besser!!! Nicht wirklich, das kann´s nicht sein! Eher hört es sich an, als ob bestimmte Mängel jetzt erst deutlich werden, die sonst vom rauchen ein bisschen zugedeckt wurden.... Es braucht Möglichkeiten, den Feierabend schön zu gestalten! So blöd sich das jetzt im Moment alles anfühlt: Der Rauchstopp ist auch eine Chance. Ich wünsche Dir, dass Du dir die Chance bewahrst und sich alles zum besseren wendet! (Und denk dran: Noch hat Dein Körper mit dem Entzug zu kämpfen, das wird besser!) Erst einmal eine gute Nacht, :sleep: und meld Dich hier jederzeit, LG, Doro
15.11.2017
13:34 Uhr
Lieber kleiner Stern, für deine Abende möchte ich dir am Liebsten Kinder-Weihnachtsbücher in die Hand drücken. Wäre doch passend zu Kakao und Süßkram. Nachsicht mit dir selbst wünsche ich dir. Du und dein Körper und dein Kopf, Ihr leistet unglaublich anstrengendes und wichtiges, da ist Kakao doch eine tolle Belohnung (wenn nicht grad 20 Löffel Zucker drin sind :roll:). Und dein: Nein-Danke, jetzt nicht auf Arbeit ist mit die simpelste und beste Strategie, mit den Verlangensaufblitzern umzugehen. Du machst das super! Zu deiner ersten Woche gratuliere ich dir mit Büchern: :lesenalsablenkung::lesenalsablenkung:.... In einem meiner Lieblingsweihnachtsbüchern trinkt der vom Himmel gefallene (schlanke!!!) Weihnachtsmann oft Kakao, den ihn seine zwei Wichtel kochen.... Gibt es denn eine Situation in der Zukunft (Betriebsfeier z.B. ), vor der dir rauchfreitechnisch graut? Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst: du weißt, wo du uns findest... Liebe Grüße von Kakaofan zu Kakaofan.. Andrea
11.11.2017
17:05 Uhr
Hallo kleiner Stern, was für einen schönen Namen du uns mitbringst, passt sehr schön als Kontrapunkt zum grauen Wetter draußen. Tipps hast du schon jede Menge bekommen. Hier noch eine Frage für dich: was versprichst du dir von der Zigarette, wenn du denkst: ich will jetzt eine rauchen. Was soll sie bewirken? Welches berechtigte Bedürfnis steht dahinter? Und wie kannst du dieses Bedürfnis (nach Pause, nach Ablenkung, nach Langeweile vertreiben, nach Belohnung...) auf gesündere weise befriedigen? Ich wünsche dir so sehr, dass du rauchfrei bleibst, es ist herrlich, tief atmen zu können, gut zu riechen, mehr Geld für lauter schöne Sachen zu haben....Christian hat ganz recht: wenn wir es schaffen, schaffst du es auch! Daumendrückende Andrea
11.11.2017
17:03 Uhr
Hallo Kleiner Stern, herzlich willkommen in der Gemeinschaft :gemeinschaft: Stark, dass Du aufgehört hast und dass es auch so fest entschlossen klingt! Unruhe...? Ob wir das kennen? Oh, ich glaube dass es hier kaum jemanden gibt, der das nicht kennt:riesengrinser: Und da ist Ablenken wirklich das Beste, wie du ja schon gehört hast.... Zum Beispiel mit Lesen hier, vielleicht hast Du es schon gesehen, im Moment seind ganz viele Neue da, da kann man sich wunderbar motivieren, das hilft! Und was mir außerdem hilft: Eine Vision, wie es sein wird, wenn Nikotin eines Tages gar keine Rolle mehr spielt, und das ist irgendwann der Fall, da sieht man an den vielen Erfolgsgeschichten hier!!! (Bei mir ist es ja jetzt auch schon viel besser als am Anfang...) Und bis dahin: Abwarten, Tee trinken, Kaffee trinken, Aussitzen, Bonbons lutschen, träumen, Ablenken, Entspannen, hier im Forum blödeln, schimpfen, jammern, lachen... Viel glück!! :ladybug: LG, Doro
11.11.2017
16:54 Uhr
:wink: bei N...e..t..t....o gibts eines in Pulverform das ist super das nehme ich immer:P lg daufi
11.11.2017
13:00 Uhr
Grüß Dich, kleinerStern. Herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen. Zu deinen Entschluß endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr. Informationen zur Vorbereitung deines Rauchstoppes findest Du unter dem blauen bzw. grünen Reiter. Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den [b]Untermenues[/b] zu finden. Ans Herz möchte ich Dir das Starterpaket legen, eine wirklich große Hilfe, gerade in der Anfangszeit. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100 Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Das was Du gerade erlebst sind Entzugserscheinungen, die im Rahmen von einem Rauchstopp auftreten. Keine Angst liebe(r) kleinerStern, das ist normal und legt sich wieder. Ich hab dir kurzer Hand mal folgenden Links eingefügt. Willst Du Sie, dir mal aufrufen? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/hilfe-bei-entzugserscheinungen/ http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Gegen Verlangensattacken helfen, als Sofortmaßnahme, scharfe zuckerfreie Pfefferminzbonbons. Bei war das Geheimwaffe Nr.: 1. Auch Wasser, Tee in kleinen Schlückchen getrunken, hilft das Verlangen einzudämmen. Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher. lg christian
11.11.2017
12:59 Uhr
Hallo gegen die Unruhe kanst du mal mit Magnesium und Traubenzucker gegensteuern weil unterzucker auch unruhe auslösen kann :wink: mir hat beides geholfen zur damaligen Zeit lg die daufi
11.11.2017
12:56 Uhr
Hallo kleinerStern, herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss. Auch ich habe genau am Mittwoch aufgehört. Und auch ich habe am Dienstagabend meine Abschiedszigarette geraucht - um ca. 23 Uhr. Beim Ausmachen sagte ich, das wars, auf Nimmerwiedersehen. Bisher hat es auch geklappt. Benutzt du Hilfsmittel aus der Apotheke? Pflaster, Spray, Kaugummis o.ä.? Wir haben uns für Pflaster entschieden, wir hatten früher schon erfolglose Aufhörversuche ohne Hilfsmittel gemacht - daher der Entschluss. Uns hilft es bisher ungemein. Gerade die ersten beiden Tage liefen dadurch richtig richtig gut. Heute ist es etwas schwieriger für mich - warum genau? Ich bin unsicher. Aber ich bleibe standhaft! Lass uns zusammen standhaft bleiben :) Du bist unruhig. läufst hin und her. Mach doch einen schönen Spaziergang an der frischen Luft :D das wirkt wahre Wunder! Gehe in den Wald! Bei uns z. B. regnet es bzw. ist es nass. Ein feuchter Wald riecht so wunderbar! Schon als Raucher, hab ich diesen Geruch gemocht, jetzt rauchen wir schon ein paar Tage nicht und der Geruchssinn kommt wieder. Probiere es auch, es muss ja himmlisch sein :D ich wünsche dir viel Kraft. Du schaffst das!! Wir schaffen es zusammen!
Hilfe