Hallo Ben,
Du tust das Richtige mit dem Rauchen aufzuhören. Du ersparst Dir so viel Ärger, Ausgaben und Risiken - eine korrekte Entscheidung, die Du da getroffen hast. Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen!
Ja Du hast Recht, im Entzug kann es schon zu körperlichen und psychichen Entzugserscheinungen kommen. Das Lungenbrennen ist keine unbekannte Erscheinung (das mag an der Selbstreinigung der Lunge liegen, die nach dem Rauchstopp erstmal alles abrupt ausstößt was da nicht hingehört, und das ist ja nicht gerade ungiftig), auch die Verdauung macht da manchmal schlapp. Die Erscheinung, die Du hier diesbezüglich beschreibst, ist aber nicht die, die meistens beschrieben wird, zumeist leiden die Aufhörer nämlich unter Verstopfung. Deine durchaus regelmäßige Verdauung samt Blähungen könnte daher tatsächlich eher aus der Ernährungsumstellung resultieren.
Das kann ich aber nur vermuten, nicht diagnostizieren, da ich kein medizinisches Fachpersonal bin und dies kein Medizinforum ist. Wenn Dich diese Erscheinung recht belastet, würde ich Dir auch da gerne einen Arztbesuch ans Herz legen.
Daß Du wegen der Schmerzen einen Arzt aufsuchst, finde ich sehr vernünftig. Sage ihm doch bitte auch, daß Du vor drei Wochen (was übrigens schon eine hervorragende Leistung ist Ben, gut gemacht!) das Rauchen aufgehört hast. Er muß alle Faktoren kennen, um eine umfassende und treffende Diagnose stellen zu können. Aber wie gesagt - finde es gut, daß Du es abklären läßt.
Wann tritt eine Besserung ein... eine der vielen Gemeinheiten des Entzugs ist die, daß man ihn nicht vorhersehen kann. Viele Aufhörer, die in den ersten drei Wochen Schieflagen verspürt haben, beschreiben jedoch eine Besserung der Befindlichkeiten, wenn die dritte Woche erstmal geschafft ist. Vielleicht trifft das ja auch auf Dich zu, und langsam wird es besser? Ich wünsche es Dir.
Dennoch, egal was Du jetzt fühlst, gib nicht auf. Die Rauchfreiheit ist wertvoll, und es lohnt sich ein wenig darum zu kämpfen. Hol Dir ruhig ärztlichen Rat ein, wenn Du Dir nicht sicher bist und Dich von den Entzugserscheinungen belastet fühlst, das Recht hast Du! Ich finde es super, daß Du so viel unternimmst, um rauchfrei zu werden.
Das Startpaket, das Claudia angesprochen hat, ist eine feine Sache ja - nur leider momentan nicht verfügbar. Ich gebe Dir aber einen Link auf alle Materialien, die die BZgA zur Förderung der Rauchfreiheit vorhält, vielleicht wirst Du da fündig. Die Broschüre "Ja ich werde rauchfrei" und der 100-Tage-Kalender sind auch hilfreich! Und die kann man auch downloaden, vielleicht magst Du ja da mal stöbern?
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/erwachsene/
Ich würde mich freuen, wenn Du wieder von Dir hören läßt, wie es Dir geht und - natürlich nur wenn Du magst - auch was Dein Arzt gesagt hat. Bis dahin wünsche ich Dir weiterhin Durchhaltevermögen und alles Gute. Viele Grüße sendet Dir
Lydia