[quote="Intrup"]
Hm, ich bin gerade nachdenklich. Bei mir war es ja ein spontaner Entschluß , die Kippen aus meinem Leben zu verbannen - sonntags vormittags. Ich habe es wirklich ohne Planung gestartet. Vor einem Jahr habe ich noch versucht, auf Termin den Zigaretten den Kampf anzusagen und bin kläglich gescheitert, nach 1,5 Tagen.
Jetzt meine Frage, ich habe mal gehört, dass viele spontan besser aufhören können, als mit einem Datum. Was meint ihr?
[/quote]
Hallo Intrup,
ich brauche die Vorbereitung, aber jeder Mensch ist anders. Der körperliche Entzug ist die eine Sache (bei mir fühlte er sich wie die Hölle an; Ich war nicht so cool wie du :wink: ), der psychische Entzug ist die andere Sache. Die körperlichen Entzugssymptome waren zwar intensiv und unangenehm, aber ließen abends nach und dauerten nur drei Tage an. Viele Menschen scheitern an der mentalen Sucht, so auch ich früher. Ich bin froh, dass ich dieses Mal die Überzeugung, dass ich mit dem Rauchstopp auf etwas verzichte, VOR dem Rauchstopp abgelegt habe.
Eigentlich bin ich nicht auf den Kopf gefallen, aber ich habe JAHRE gebraucht, um zu KAPIEREN, dass die Kippe ÜBERHAUPT KEINE VORTEILE hat. Ich glaube, dass meine früheren Rückfälle damit was zu tun hatten, dass ich nach dem Rauchstopp immer meinte, etwas zu vermissen. Dieses Mal bin ich trotz gelegentlicher Schmacht NUR FROH, dass ich dieses Teufelszeug los bin.
Mir hat da das Buch "Endlich Nichtraucher" von A. Carr enorm geholfen. Ich habe es zwei Mal gelesen und einmal gehört. Nach der letzten Kippe musste ich "nur" noch den körperlichen Entzug aushalten, der mentale wurde beim Lesen des Buches beseitig.
Übrigens, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Rauchstopp. Du meisterst es wie ein Superheld. :wink: