17.09.2018
11:16 Uhr
Hallo Jacky,
genieße dieses Erfolgserlebnis weidlich, denn das ist so wichtig, sowas zu konservieren und immer wieder hervorholen zu können. Bei mir war das erste Erfolgserlebnis die Kassenzone im Supermarkt, wo die Zigaretten ja förmlich danach schreien, gekauft zu werden - vor allem von frischen Nichtmehrrauchern. Und eines Tages fiel mir auf, daß ich durch diese hindurchgeschwebt war, ohne auch nur einen Gedanken dran zu verschwende. Und solche Momente sind echt wichtig.
Wenn Du jetzt mal wieder in eine vergleichbare Situation kommst (oder auch in eine andere, die Schmacht auslösen kann), kannst Du Dir immer sagen: bei dieser Gelegenheit damals habe ich es auch ohne Rauchen geschafft - ich schaffe es jetzt wieder und kann es an jedem anderen Tag auch schaffen. Nimm Dir dieses Gefühl mit, das kann Dich tragen.
Zu Deiner Frage, ob Du nach Ausrutschern wieder bei 0 anfängst, wollte ich auch nochwas sagen: Meine ganz persönliche Meinung ist: nicht zwingend. Weißt Du, ich vergleiche es eher mit Stolpern. Davon bleibst Du ja auch nicht liegen, bzw. kehrst um, gehst wieder zurück zum Anfang und läufst nochmal von vorne los oder? Stehst ja auch auf, klopfst Dir den Staub ab und marschierst weiter. Du würdest wieder von vorn anfangen, wenn Du danach für Dich entschieden hättest, erstmal wieder weiterzurauchen, alte Muster wieder aufzunehmen, um zu einem anderen Zeitpunkt wieder auszusteigen. Wenn Du die Schachtel zu Ende geraucht hättest. Wenn Du es irgendwie nicht durchgezogen hättest, den Rauchfrei-Weg unmittelbar fortzusetzen. Sicher hast Du Dir auf diese Weise zwar wieder Nikotin zugeführt, jedoch ist die Entwöhnung ja auch mehr als der bloße Entzug von Nikotin. Es ist Verhaltensänderung, Umerziehung, und der Fortschritt ist in meinen Augen nach einem Ausrutscher noch nicht hinfällig. Dies ist meine persönliche Meinung.
Warum fragst Du, wegen des Zählers? Ich denke, auch da gibt es Gestaltungsmöglichkeiten. Früher hätte ich auch gesagt, wenn man geraucht hat, ist man halt nicht mehr "Rauchfrei seit" und muß ihn zurückstellen. Heute sehe ich es etwas differenzierter. Wenn Du der Meinung bist, ausgerutscht zu sein und Deinen Rauchfrei-Weg "im großen und ganzen" nicht verlassen zu haben, nur wegen ein paar Zügen, lasse ihn weiterlaufen. Er soll Dich ja auch motivieren, nicht gängeln. Du kannst ihn weiterlaufen lassen und Dir jedes Mal beim Draufschauen sagen: "Rauchfrei seit elf Tagen bis auf ein paar Züge - das will ich nicht nochmal riskieren wegen ein paar weiterer Züge, die mir nicht mal was bringen!" Aber auch da gilt, es ist Dein persönliches Ermessen, wie Du da verfährst.
Ich freu mich jedenfalls, daß Du bald schon die zweite Woche vollendest. Geh den Weg weiter Jacky, er lohnt sich so sehr (merkst Du ja selber schon, Du kannst ja schon zum Essen gehen ohne nach der Kippe zu schmachten, und es fühlt sich guuuuuuuut an, stimmts?). Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche. Bis ganz bald grüßt Dich
Lydia