03.04.2019 20:01

Hilfe will nicht mehr rauchen

62
62Beiträge
28.12.2018
19:30 Uhr
[quote]Bin so gereizt. Schnautz mann u sohn nur no an. Jedes wort seh i als angriff.[/quote] Ach jee, Du arme... Halte durch... Du weißt doch, das Deine beiden Männer es nur gut meinen ;) Leider ist man/Frau in der Zeit sehr dünnhäutig . Das kann leider passieren. Du schaffst das ;) GGLG Manu
28.12.2018
15:37 Uhr
Bin so gereizt. Schnautz mann u sohn nur no an. Jedes wort seh i als angriff. Meine hausärztin meint de atemnot is psychisch. :cry: Alle wolln u wolln u i soll immer meinen mund halten.
28.12.2018
11:21 Uhr
Das ist doch schon mal beruhigend, das man nichts gefunden hat. Jetzt warten wir mal ab, was der Lungenarzt sagt. Hoffe Du mußt nicht solange auf ein Termin warten. Glückwunsch für 2 Wochen ohne Rauch, auch wenn es Dir nicht so gut geht. GGLG Manu
28.12.2018
11:10 Uhr
Hallo. Noch immer rauchfrei. Wobei es mir mit rauchen so blöd es klinkt besser ging. Hab noch immer belastungsatemnot. War gestern im Krankenhaus. De finden nix. Muss jetzt zum lungenfacharzt.
27.12.2018
09:29 Uhr
Hallo Anita, schön von Dir zu hören ;) Und sehr gut, das DU es abklären lässt. GGLG Manu
26.12.2018
19:38 Uhr
Hallo. Danke für die netten worte u tipps!! Ich werd morgen ins kh in die stadt fahren u lass mich durchchecken.
26.12.2018
15:54 Uhr
Guten Tag Anita, [b]HOCH DIE TASSEN UND GLÄSER[/b] - Du hast heute das erste [b][size=2]DUTZEND RAUCHFREIER TAGE[/size][/b] vollgemacht :kaffeedonout: :cocktailzumfeiern: :congratchamp: :balloons2: Weiter so - trotze dem Jieper, der Chefin und allen anderen Hindernissen, die Dich wieder in den Sumpf der Sucht ziehen könnten - oh - kein schlechtes Bild, das mir da gerade eingefallen ist - oder.... :riesengrinser: Ich drücke Dir auch die Daumen, daß Deine Luft- bzw. Schmerzprobleme bald abgeklärt werden - Ungewißheit ist doch immer blöd.... finde ich jedenfalls. Wenn Du mal zurückdenkst - kannst Du Dich erinnern, auch schon als Kind (also ohne zu rauchen) Atemprobleme - z.B. beim Schulsport o.ä. hattest? Sollte dem so sein, laß Dich von einem Pulmologen auf jeden Fall auf Belastungsasthma untersuchen. Solches kann angeboren sein (wie bei mir - deshalb das zurück Denken) oder "erworben werden" - z.B. durch rauchen :bang::bang: Hab' zwar keine Peilung, ob sich soetwas erst nach dem Rauchstopp zeigen kann - aber ich habe ja auch nicht Medizin studiert und/oder Dich untersucht.... Also bitte nicht falsch verstehen - will hier nicht klugscheißern, bloß, um auch noch meinen Senf dazuzugeben.... Alles Gute für Dich und solltest Du mir antworten mögen, würde ich mich sehr über eine Nachricht unter "Ich denk' nicht dran, zu rauchen" (findest Du, wenn Du unter dieser Nachricht auf "Profil" klickst) freuen de Nomade
28.12.2018
15:14 Uhr
Liebe Anita, erstmal Gratualtion zu deiner Rauchfreiheit und deiner Offenheit hier im Forum. Ich hatte ähnliche Symptome wie Du anfangs, Atemnot und das Gefühl der fehlenden Kondition. Hinzu kommt, dass ich früher im Leistungsbereich Sport machte und auch bis zuletzt trotz Rauchen (20+ Kippen am Tag) noch als Konditionswunder gegolten habe. Nach meinem Rauchstopp habe ich Atemnot bekommen und war dann 2 x beim Hausarzt beim kleinen Test des Lungenvolumens und beim Pneumologen (großer Lungenfunktionstest) + Lunge röntgen. Resultat: Beste Werte: FEV 110 - 120 Prozent. In Zigaretten ist neben rund 3.000 Giftstoffen auch vor allem Menthol enthalten, ein Schmerzmittel, das dazu führt, u. a. dazu, dass die Giftstoffe tiefer inhaliert werden können. Ohne Kippen kann (so war es bei mir) das Gefühl entstehen nicht mehr tief einatmen zu können. Der reinste fake, wobei es nicht nur psychosomatisch ist, denn das Menthol erzeugt ja quasi wirklich die Wirkung des tieferen Einatmens. [Link wurde vom rauchfrei-team entfernt] [Link wurde vom rauchfrei-team entfernt] Die Tabakindustrie ist bezogen auf die Entwicklung der Sucht und der Substanzen extrem ausgereift, das ist eine dermaßen brutale Industrie. Nach knapp 8 Monaten sind meine Atemprobleme (die Illusion) verschwunden und geblieben ist die Dankbarkeit, dass ich nicht mehr rauchen muss und es auch nicht mehr möchte. Alles Gute & Grüße, WD
26.12.2018
13:52 Uhr
Liebe Anita, wie geht`s Dir? Was macht die Rauchfreiheit mit Dir? Spürst Du mittlerweile Verbesserungen? Würde mich freuen, von Dir zu lesen.... LG, Silke
22.12.2018
17:32 Uhr
Hallo Silke. Danke für die tipps. Ich bin ja immer zum rauchen vor die haustür gegangen mit kaffee. Drinnen hab i nimmer geraucht. Gut das winter is. Machts mir leichter. Bis i mi nächstes jahr auf die neu hergerichtete (traum terasse ) setze kann hoffe ich das mir das nichtrauchen nichts mehr ausmacht. Nachdem ich eine 20min strecke gassi mit meinen hunden gegangen bin bin ich jetzt wieder in atemnot. Eine gerade strecke nicht mal bergauf u i musste sogar stehn bleiben. I kann das nicht. I bin zwar kein fliegengewicht aber auch nicht f...... Ich bin körperliches arbeiten gewöhnt in der arbeit u zuhause. Geh gassi tgl zwischen 1/2 bis 2std. Haben sechs pferde neen eigenen stall grosses grundstück u bin altenpflegefachkraft. Das können doch keine Symptome von rauchen aufhören sein. Ich sollte bis Dienstag zumindest aushalten. Sonst is weihnachten am arsch . Mein sohn freut sich schon soooo!
22.12.2018
12:50 Uhr
Liebe Anita, auch von mir herzlich Willkommen:gemeinschaft: und Glückwunsch zu Deinen bereits acht geschafften Tagen ohne Rauch! Da kannst Du wirklich stolz drauf sein. Was Deine Kurzatmigkeit anbelangt, da kann ich auch nur zum Arztbesuch raten. Es gibt natürlich die unterschiedlichsten Entzugs- Symptomatiken, aber das richtig zuordnen können wir hier selbstverständlich nicht. Du schreibst von Deinem Rauch- Verlangen, heute wohl etwas ausgeprägter..... Ja, das kennen wir hier wohl fast alle. Der Entzug verläuft in Wellen, das vergeht also auch wieder. Aber Du kannst in diesen Momenten was tun. Wie hast Du Dich bisher abgelenkt? Was hat Dir bisher gut geholfen Anita? Da hat jeder unterschiedliche Vorlieben und Interessen. Mir hat Bewegung gut getan. Sudoku oder kleine Online- Spielchen sorgen auch mal für kurze Ablenkung. Oder das Lesen und Schreiben hier, da sind auch die Hände in Bewegung. Richtig gut geholfen hat mir das Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug", kannst Du Dir kostenlos aus dem Netz laden. Hier der Link: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht! Ganz wichtig ist auch, dass Du an Deinen Rauch- Ritualen arbeitest. Wann gehörte die Zigarette dazu? In welchen Situationen hast Du geraucht? Wie kannst Du diese Situationen jetzt ganz bewusst umgestalten? Ziel ist es, Verknüpfungen zu lösen, das Gehirn muss das ERlernte Verhalten jetzt VERlernen. Dann denkst Du später in bestimmten Situationen nicht mehr automatisch an die Zigarette. Eine typische Situation wäre zum Beispiel die Zigarette zur Tasse Kaffee. Kannst Du den Kaffee woanders einnehmen oder durch ein anderes Getränk ersetzen? Vielleicht knabberst Du nebenher etwas Obst oder legst Dir ein Rätselheft bereit? Das war jetzt einfach nur mal ein banales Beispiel, Du kannst Dir das ganz nach Deinen eigenen Bedürfnissen gestalten. Ein anderer Aspekt ist das Belohnen. Was kannst Du Dir zwischendurch mal Gutes tun? Nur für Dich! Du leistest schließlich was. In der ersten Zeit fehlt uns durch den Nikotin- Verzicht ein Teil des Glückshormons Dopamin. Deshalb tut es uns zu Beginn gut uns mal etwas zu verwöhnen und zu belohnen. Du könntest zum Beispiel das eingesparte Geld an die Seite legen und Dir hin und wieder was gönnen. Das spornt auch unheimlich an! Anita, warum willst Du rauchfrei werden und bleiben? Was ist Deine Motivation? Das immer genau vor Augen zu haben ist auch sehr hilfreich. Mich hat übrigens genau das durch den Entzug getragen..... Ich würde mich freuen, von Dir zu hören. Besuche uns auch gerne in unseren Wohnzimmern, wenn Du möchtest. LG, Silke
22.12.2018
12:42 Uhr
Danke für die vielen Tipps . I hätt soviel arbeit noch zuhause!!! Momentan sehr anstrengend für mich. Aber i geh jetzt zu den pferden in den stall. Misten. Dann bin i a std beschäftigt . Danke das ihr mir antwortet. Es tut gut
Hilfe