Hallo Stefan,
na denn herzlich willkommen im neuen Wohnzimmer. Ja also ich muß sagen, Du beschreibst hier sehr anschaulich diesen Gedanken- und Gefühlskrieg, den diese Entwöhnung in so vielen von uns auslöst. Ich fühle mich da gerade in meine eigenen Wirrungen zurückversetzt. Habe ich nicht auch einmal hier im Forum getobt, "ich nehme jetzt meinen Rückfall!!!"?
Dein "gibt es nicht!" war an dieser Stelle sehr angemessen, sehr konsequent. Dafür erstmal ein großes fettes Lob Stefan. Hast Du Dich für dieses Bestehen belohnt? Das solltest Du! Ich weiß, ich habe Dir in Deinem ersten Thread schon mal ein paar Wörtchen dazu hinterlassen - das hier wäre genau so eine Situation, der Du mit Fug und Recht eine Belohnung widmen dürftest. Dies gilt übrigens auch für Deine heute 20 Tage - zweite Null! -, Deine am Ende des Tages geschafften drei Wochen und die dem folgende Schnapszahl: Hierzu meinen herzlichen Glückwunsch Stefan, das ist eine beachtliche Leistung angesichts der Hinterhalte, die Dir die Sucht derzeit stellt.
Ja, wie lange dauert das noch... Die Wahrheit ist, daß ich Dir hierauf keine Patentantwort liefern kann. Jede Entwöhnung ist anders, durch andere Wellen und Phasen gekennzeichnet. Doch immerhin eine Perspektive kann ich Dir anbieten:
Der Nichtmehrraucherpapst Allan Carr hat die Entwöhnung einmal in die drei Phasen 3 Tage - 3 Wochen - 3 Monate eingeteilt, und ganz unrecht hat er damit nicht. Für viele Aufhörer sind die genannten Zeithorizonte durch Veränderungen der Wahrnehmung vom eigenen Entzug gekennzeichnet. Das kann mal ein Hochschlagen von Schmachtwellen sein, aber auch das Abflauen. Und eine Erfahrung, die wir hier im Forum schon oft gelesen haben, ist die, daß gerade Aufhörer, deren Gedanken während der ersten drei Wochen sehr stark um das Rauchen kreisten und die dieses als durchaus nervig empfunden haben, nach Ablauf besagter drei Wochen deutliche Erleichterungen verspüren. Weil sie inzwischen Routinen im Nichtmehrrauchen entwickeln, weil die körperlichen Beschwerden nachlassen (sowohl rauch- als auch entzugsbedingt), weil sie sich einfach an das Nichtmehrrauchen "gewöhnen". Und ab da kommen dann viele Aufhörer besser mit der Entwöhnung zurecht. Ganz aus dieser heraus sind sie damit noch nicht, und Schmachter können hin und wieder schon noch aufkommen, aber ganz so schwer wie die ersten drei Wochen haben sie es dann nicht mehr. Ich könnte mir vorstellen, daß Du in der nächsten Zeit auch in einen Bereich kommst, in dem Du es schaffst, Dich mit Deiner Entwöhnung "abzufinden" und zu arrangieren Stefan. Viele Aufhörer erleben auch während der noch laufenden Entwöhnung schon beschwerdefreie Phasen. Also es wird definitiv besser. Und dauert nicht ewig. Und ist nicht über die ganze Distanz so schwer. Du schaffst das! Deine Stärke und Konsequenz lassen mich nicht daran zweifeln.
Vermerke Dir bitte Dein Bewegungserlebnis ganz groß auf der Haben-Seite! Deine Freude darüber kann ich Dir nachfühlen! Habe ich doch noch rauchend meinem Töchterlein immer das Fußballspielen verweigern (oder zumindest vorzeitig aufgeben) müssen, da ich Herzstechen bekam (was ich natürlich immer niiiiiiicht auf das Rauchen zurückführte, man schummelt sich da schon mitunter schön in die Tasche...). Nicht lange nach dem Rauchstopp spürte ich wie Du eine deutliche Bewegungslust und merkliche Verbesserung der Kondition. Und kein Herzstechen mehr! Ich war soooo glücklich! (Heute gehe ich aktiv einem Sport nach - ebenfalls Bewegungslegasthenikerin, wie ich mich tatsächlich zu bezeichnen pflege :riesengrinser:) Daher kann ich Dir Deine Freude nachfühlen und freu mich sehr, daß Du sie mit uns geteilt hast. Vielen Dank dafür!
Halte durch, mit Hilfe Deiner unterstützenden Familie wird es Dir sicher gelingen. Und mach Dir über den derzeitigen Entwöhnungsstand bitte keine Gedanken. Es ist nervig, aufreibend, unbequem, und Spaß ist auch anders - aber es ist alles noch im Rahmen normaler Parameter. Bei Dir läuft auch alles richtig - es ist halt einfach Durchhalten. Aber das schaffst Du.
Ich wünsche Dir einen stressfreien Freitag und ein schönes rauchfreies Wochenende! Viele Grüße sendet Dir
Lydia