18.04.2019
17:21 Uhr
Moin Simon,
und herzlich willkommen bei den Nicht-mehr-RaucherInnen.
Da hast Du ja schon gut "vorgelegt" - und, wie es scheint - auch noch Glück mit wenig Problemen beim Nicht-mehr-Rauchen.
Das gilt es, zu erhalten.
Du schaffst dies ganz bestimmt, wenn Du - obwohl wenig oder gar nicht geplagt - erst recht sehr achtsam bist/bleibst.
Es kann in der Zukunft Situationen geben, wo Dir die Sucht versucht, ein Schnippchen zu schlagen.... - à la ".... die eine ist ja kein Problem - hab schließlich schon mal ohne mit der Wimper zu zucken aufgehört".... oder in ähnlicher Art.
Die leidvolle Erfahrung der meisten hier, ist eine andere - "die eine" und man ist fast immer sofort "wieder drauf".
Das Suchtgedächtnis schläft eben nur und das mit einem stets halb geöffneten, lauernden Auge....
Ist nunmal nix anderes, als bei einem trockenen Alkoholiker - können/ sollten wir von lernen.
Die E-Zigarette wirst Du am besten los, in dem Du Gewohnheiten änderst - und das konsequent.
Ansonsten konservierst Du mit ihr auch noch "Rauch - Rituale" und vergrößerst so (sicher, ohne es zu wollen) die Gefahr eines Ausrutschers/Rückfalls.
Sie ist eine Krücke, die Dir die "Rauch-Situation" simuliert und somit die Sucht schön präsent hält.... leider.
So, wie Du schreibst, fühlst Du es selbst - hol es aus dem Unter- in das Bewußtsein und mach' am besten einen scharfen Schnitt - schmeiß das Ding weg.
Du kannst Dich schon an merkbaren Verbesserungen Deiner körperlichen und sogar psychischen Verfassung erfreuen - darauf solltest Du aufbauen - es ist sowieso sinnvoller, sich an den Vorteilen des Nicht-mehr-rauchens
zu orientieren als an Pseudo-Verlusten....
Ich wünsche Dir viel Freude und Erfolg auf Deinem weiteren rauchfreien Weg.
Es grüßt
de Nomade
P.S. .... antworten oder Fragen stellen bitte in meinem "Wohnzimmer", indem Du unter der Nachricht das kleine blaue "Profil" anklickst, dann "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!" und schon kann's losgehn.