Hallo Abira, herzlich willkommen im Rauchfrei-Forum mit seinen vielen liebenswerten Gemeindemitgliedern, die sich dieses schönen Themas verdachtsweise gerne annehmen werden.
Mein Name ist Michael, ich habe 40 Jahre mit ca. 20 St. selbstgedrehten Zigaretten pro Tag eine Menge Zeit, Geld und ein gutes Stück meiner Gesundheit und zu erwartenden Lebenszeit zur Disposition gestellt.
Ich werde nicht in de Lage sein, das Thema für mich hier abschließend zu bewerten, aber ich finde, dass Deine Nachfrage eine persönliche Antwort wert ist.
Es ist fatal, aber es ist weder das Eine noch das Andere....es ist Beides...und es ist teuflisch.
Dass Nikotin ein Suchtgift ist, existiert als Allgemenwissen länger als meine Raucherkarriere, ich möchte die Erkenntnisse aus diesem Grunde nicht zur Diskussion stellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand nachvollziehbar in der Lage sein wird, die Erkenntnisse der Wissenschaft, insbesondere der Chemie, Biologie oder auch der Neurophysiologie zu widerlegen.
Aber natürlich hast Du Recht, auch die Verhaltenskonditionierung mit einzubeziehen. Es sind unsere lieb gewonnenen Gewohnheiten rund um das Rauchen, welche unser Verhalten konditionieren und auf diese Weise dafür sorgen, dass auch morgen noch kräftig geraucht wird.
Passivraucher haben erheblich weniger unter dem Nikotin, sondern eher unter den mitverbrannten Kondensaten wie Teer etc. zu leiden...die Gefahren sind hinlänglich bekannt und diese Leute haben wie Menschen, die unter industrieller Rauchentwicklung am Arbeitsplatz leiden, eher unter physiologischen Problemen der Atmungsorgane zu leiden als unter einer Nikotinsucht.
Wie kommst Du darauf, dass die Wirkung von Nikotin nach dem Anzünden der Zigarette nicht da ist? Der Raucher fühlt sich erleichtert, weil die Wirkung schnell eintritt. Ich erinnere mich in diesem Zusammenhang an meine erste gerauchte Zigarette....nach nur zweimaligem Ziehen war mir derart schwindelig, dass ich das bis heute nicht vergessen habe....
Ich freue mich auf weitere Einlassungen, keep on your good work, Danke für das Thema, Michael