Hallo liebe Yvonne,
freut mich sehr, dass Du nun zu uns gehörst- super Entscheidung, hier mitzumachen! Herzlich willkommen!
Und Glückwunsch zu Deinen ersten Tagen in "Rauch- Freiheit", da legst Du schon richtig gut vor! Wir wissen hier ja alle, dass die ersten Tage die schwierigsten sind. Die "drei- Tages- Hürde" schon mal gewuppt!:gefsmilie:
Dass Dein Partner raucht, macht es auf den ersten Blick nicht einfacher. Würde ich erst mal genauso sehen....
Aber vielleicht nimmt er ja Rücksicht, geht raus zum Rauchen und gerade zu Beginn für Dich nicht sichtbar, das wäre doch schon hilfreich, oder?
Hier gibt es einige Userinnen und User, die das kennen und es schaffen. Also "Daumen hoch":gefsmilie:
Was tust Du bei Schmacht? Wie sehen Deine Alternativen aus?
Mir haben Sudoku, Rätsel, Puzzles, vor allem aber die aktive Teilnahme am Forum sehr geholfen.
Rituale,die mit der Zigarette verknüpft sind, sollten umgestaltet werden, damit Du sie gedanklich von der Zigarette entkoppeln kannst.
Zum Beispiel die typische Situation am Morgen: Kaffee und Zigarette. Den Kaffee (oder vorerst ersatzweise Tee, wenn gewollt) an einem anderen Ort in der Wohnung mit dem Tablet Nachrichten lesend zum Beispiel.....
Das ist natürlich total individuell und gilt für ganz viele Momente....
Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen:
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht!
Noch ein gutes Angebot ist Das Online-Ausstiegsprogramm. Hier kannst Du Dich darüber informieren und registrieren:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/
So, das soll für`s erste mal reichen liebe Yvonne....
Freue mich, wieder von Dir zu hören.
LG, Silke