Liebes Kleeblatt,
auch von mir ein herzliches Willkommen für dich!
Das nennt man dann wohl klassisch einen Fehlstart, was? ! Und was tun die Sportler danach? Es gibt den nächsten Anlauf zum Startblock.
Es braucht eine Strategie! Erste Anregungen hast du ja bereits von meiner Lotsenkollegin Silke bekommen. Das Schreiben, hier in der Community, schafft Erleichterung, wie du schon gemerkt hast. Man kann sich diesen Druck einfach mal "von der Seele schreiben."
Du hast COPD, Stufe 2? Ich habe Stufe 4.
Das ist alles andere als spaßig! Es ist praktisch unmöglich, mal nicht an die Krankheit denken zu müssen, denn sie meldet sich quasi bei jedem Atemzug. Noch kann ich meine Wohnung verlassen... NOCH! Bin ich unterwegs, muss ich nach ungefähr 10 Metern eine Pause machen. Im letzten Sommer dann der Albtraum: der Aufzug in unserem Mehrfamilienhaus ist für 10 Tage ausgefallen. Für die zwei Etagen habe ich zwanzig Minuten gebraucht.
Unser wichtigster Muskel - das Herz - pumpte locker mit 180 Schlägen pro Minute. Und was tut ein Muskel, der intensiv genutzt wird? Er wächst! Was beim Herzen fatal ist, denn dieses Muskelwachstum führt dazu, dass in den Herzkammern weniger Platz zur Verfügung steht, um das über die Atmung mit Sauerstoff angereicherte Blut an den Körper pumpen zu können. Laienhaft ausgedrückt. Daraus resultiert die Begleiterkrankung 'Rechtsherzinsuffizienz'. Der Teufelskreis nimmt seinen Lauf...
Um meinen Alltag lebend zu überstehen, bin ich auf die Nutzung von Flüssig-Sauerstoff angewiesen, 24 Stunden am Tag. Unterwegs habe ich immer meinen Trolley mit dem 6 Kilo schweren Sauerstoffgerät dabei.
Du hast starke Schmerzen und nimmst bei Bedarf 'ne Ibo? Ich nehme bei Bedarf Morphium.
Was ich damit sagen möchte? Ich möchte dich ermutigen, nun endlich den Schritt in die Rauch-Freiheit zu gehen! Gibt es dir nahestehende Menschen in deinem Umfeld, die dich unterstützen können? Nimm jede Hilfe, die dir geboten scheint, in Anspruch! Aufgrund dieser chronischen Erkrankung, hast du die Möglichkeit, eine Reha-Maßnahme zu beantragen. In vielen dieser Kliniken werden auch Nichtraucherkurse angeboten. Ich habe inzwischen begriffen, dass Sport - im Rahmen meiner Möglichkeiten - überlebenswichtig ist. Wir neigen ja dazu, Aktionen, die Atemnot verursachen, zu vermeiden. Ein furchtbarer Fehler! Denn die Belastbarkeit sinkt. Langsam, schleichend, aber kontinuierlich. Sport ist meine "Lebensversicherung"!
Liebes Kleeblatt, es ist erstmal ziemlich egal, was du machst.
Aber mach was!
Du kannst mich, oder auch jeden Anderen außerdem per PN anschreiben, wenn du das möchtest.
Ich bin der Auffassung, dass das Projekt ICH-WERDE-RAUCHFREI für dich die allerhöchste Priorität eingeräumt bekommen muss. Deine butterweiche Aussage ("...und Versuche das Ganze nochmal..." ) klingt nicht gerade überzeugt.
Ich wünsche dir einen guten Start in diesen neuen, rauchfreien Lebensabschnitt. Es lohnt sich so sehr!!
Herzliche Grüße
Meikel