17.01.2020 07:23

Der erste Tag, ein Alptraum

16
16Beiträge
17.01.2020
07:23 Uhr
Guten Morgen, vielen lieben Dank für die Tipps und aufmunternden Worte. Dann greifen wir es mal an. Auf ein rauchfreies Wochenende!:flower:
16.01.2020
22:42 Uhr
Liebe Martina, du hast dir die Antwort schon selbst gegeben (.....und ich am Montag wieder neu von vorne anfangen........). Dann macht es auch keinen Sinn, du würdest wieder anfangen um wieder aufzuhören. Das raubt dir nur deine Energie. Es ist ja eine Entscheidung, rauche ich, oder rauche ich nicht. Eine Entscheidung die man nur selber treffen kann. Du willst dich ja nicht ständig umentscheiden oder ? Dann bleibt dabei, es lohnt sich. LG Ralf
16.01.2020
15:50 Uhr
Hallo Martina, Keine Angst vor dem Wochenende. Such dir auf jeden Fall Beschäftigungen die dich ablenken. Wie wäre es, den alten Rauch aus der Wohnung zu verbannen. Wasche die Gardinen und Polster. Es riecht dann danach so frisch. Versuche auch alte Gewohnheiten aufzugeben. Wenn du in der Früh deinen Kaffee + Zigarette in der Küche genommen hast, dann geh zum Kaffee trinken jetzt ins Wohnzimmer. Nimm dir ein Blatt Papier mit und kritzel darauf los, so sind die Hände beschäftigt. Auch das kritzeln bei telefonieren kann helfen. Ich wünsche dir auf jeden Fall ein schönes und rauchfreies Wochenende. Liebe Grüße Ingrid
16.01.2020
14:18 Uhr
Liebe Martina! :sweatpea:Toll, dass du durchhältst. Heute arbeitest du schon am 5. Tag. Morgen brauchst du eine ganze Hand um deine rauchfreien Tage zu zählen. Bei uns scheint die Sonne.:sun: Vielleicht bleibt sie, bis du Feierabend hast. Genieße die frische Luft. spürst du schon eine Verbesserung? :drachezumdampfablassen: Bleib tapfer. Viele Grüße Uli
16.01.2020
14:12 Uhr
ok, danke, das sind schon mal viele nützliche Tipps :nikotinteufelchen: Der hat keine Chance
16.01.2020
12:51 Uhr
[quote="memoblock1"] Wie seid ihr denn mit eurem ersten Wochenende umgegangen um das zu vermeiden? [/quote] ich habe Ausflüge draußen organisiert. Joggen im Park, spazieren am See usw. hinterher mal Essen gehen. Die App hat mir auch über die ersten Tage geholfen und vor allem der Wille, ich meine es ernst. Ich lasse keine Gedanken mehr zu, die sich mit "ach jetzt würde ich gern..." beschäftigen. Sobald das aufkommt gehe ich Tee kochen oder mache eine Atemübung. Adieu Selbstmitleid! Klappt natürlich nicht den ganzen Tag gleich gut aber der Vorsatz muss generell und fest da sein. Deswegen bin ich beim ersten Versuch auch irgendwann wieder eingeknickt, weil so ganz sicher war ich mir nicht. Inzwischen weiß ich, dass es mir wirklich definitiv nicht besser geht mit dem Suchtmittel und dass ich ohne nichts verpasse. So bitte, hier für dich, zum irgendwo (aber nicht auf irgendwen!) draufkloppen, z.B. auf das sinnlose Verlangen: :hammerfuerwutanfaelle:
16.01.2020
11:53 Uhr
Mach dir unbedingt ein Programm für die Tage, an denen du nicht arbeitest. Lenke dich ab, soviel es geht - Spaziergänge, Einkäufe, Putzen, Wäsche, Keller oder Garage sortieren, Treffe dich mit (nichtrauchenden) Freunden, hol' Schlaf nach. Hast du jemanden, den du jederzeit anrufen und voll jammern kannst? Nutze das, es hilft! Ich habe Unmengen Tee getrunken, zuckerfreie Bonbons auf Vorrat gehabt, viel Obst und Gemüse geknabbert, um den Mund zu beschäftigen, oft Zähne geputzt, weil ein frischer Mund weniger gern rauchen mag... und in meinem Fall einfach viel viel Zeit mit den Kindern verbracht, die lenken zur Genüge ab und vor denen hatte ich eh nie geraucht. Sport, richtig auspowern hat mir auch geholfen. Und am wichtigsten: Ich war mental darauf vorbereitet, dass hin und wieder mal die Sucht anklopfen würde - aber ich wollte AUFHÖREN, darum war mir bewusst, dass ich das aussitzen muss, bewusst damit umgehen. Sooo lange hält ein Schmachter nämlich nicht an... Das packst du. Denn was ist die Alternative? Eine Rauchen und dann wieder bei Null stehen? Darauf hast du doch eh keinen Bock.
16.01.2020
11:14 Uhr
Hallo zusammen, so, heute Tag 4, und endlich etwas leichter:-?. Im Gegensatz zu den letzten Tagen kann ich sogar arbeiten im Büro und wetze nicht nur rum. AAAAAAAAAAAAAAAAAber jetzt kommt das Wochenende. Und ich ich habe so einen Horror davor. Morgen arbeite ich von daheim aus, und dann Samstag und Sonntag. Ich habe so Angst das ich dem :evil: der anklopft nicht widerstehen kann, und am Montag kann ich wieder von vorne anfangen. :roll: Wie seid ihr denn mit eurem ersten Wochenende umgegangen um das zu vermeiden?
14.01.2020
09:50 Uhr
Hallo Martina, bei Schmachtern - ablenken: konzentriert arbeiten oder lesen, hier im Forum stöbern und Inspirationen erhalten - vielleicht hier: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=7854&tx_mmforum_pi1%5Bsword%5D=%C3%84ppchen&cHash=a550284fa9a6e35ca60e35f977df9b5e Mache werfen alte Kippen in ein Glas mit Schraubverschluss und geben etwas Wasser dazu. Wenn der Schmachter kommt kann man daran riechen wie eklig das ist! Andere legen sich ein Glas mit Zettelchen an auf denen Aufgaben stehen wie Schuhe putzen Vorhänge waschen ... Wenn der Schmachter kommt ziehen sie sich eine Aufgabe und führen die dann aus. Man kann die Hände beschäftigen mit kleinen Knetbällen oder Kugeln - ein Tennisball tut es auch. Den könnte man auch mal gegen eine Wand schmeißen:wink: Für das Orale kann man einen Trinkhalm nehmem, etwas Küchenpapier reinstecken dass etwas Wiederstand entsteht und dann "rauchen" (natürlich nicht anzünden). Und das Wichtigste: Durchhalten. Durchhalten ist letztlich der einzige Weg zum Erfolg. Heute rauchen wir nicht! Viele liebe Grüße von Bolando :)
14.01.2020
09:11 Uhr
Guten Morgen an alle, danke Christian für die Tipps. Nach der Beschreibung müsste das Nikotinpflaster passen. Eine höhere Dosis zu kaufen bin ich jetzt zu geizig. Das muss jetzt ohne gehen. Ich bin so geschockt über diese Entzugserscheinungen, echt. Was habe ich meinem Körper über Jahre angetan, unglaublich. :| Gestern ab dem späten Nachmittag wurde es dann etwas besser und nach dem sporteln war ich eh so fertig, dass ich ins Bett gefallen bin. Heute morgen kommen die Schmachter natürlich wieder. Hin und wieder lese ich dann ein weiteres Kapitel "Nie wieder eine Zug". Gott sei Dank habe ich im Büro Verständnis und Unterstützung von allen Seiten, da ich die Einzige bin, die raucht. Einen schönen Tag wünsche ich euch noch und das Motto "heute wird nicht geraucht" :evil:
13.01.2020
20:30 Uhr
Grüß Dich Martina. Erstmal heiße ich dich hier im Forum :heart:lich Willkommen. Schön, dass Dich dein Weg zu uns hergeführt hat. Zu deinen Entschluss rauchfrei werden zu wollen kann ich Dich nur Beglückwünschen. Es lohnt sich so sehr, ohne Zigarette & Co. zu Leben. Martina, mit Hilfsmitteln in ein rauchfreies Leben zu starten, ist an sich nicht die schlechteste Methode. Normalerweise federn sie den stark abfallenden Nikotinspiegel (wie es bei einem "kalten Entzug" vorkommt) in deinem Körper ab. Dadurch wird es für Dich leichter möglich, deinen Fokus auf die Verhaltensänderung zu legen. Du klagst über starke Verlangensattaken. Martina, darf ich davon ausgehen, dass deine Pflaster, die für deine Abhängigkeit richtige Stärke haben. Eventuell kann eine Kombination aus Pflaster und Lutschbonbons od. Kaugummis für dich in Frage kommen. D.H. zusätzlich zu den Pflastern, nimmst bei Bedarf (Schmachter) noch ein Lutschbonbon oder Kaugummi. Informiere Dich doch mal in deiner Apotheke aus der Du deine Pflaster beziehst. Ettliche gute Tipps, im Umgang mit Schachtern hast du ja schon bekommen. Vielleicht schaucht mal in einer ruhigen Minute unter dem grünen Reiter nach. Hier finden sich wertvolle Tipps zum Thema. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/ Ans Herz kann ich Dir noch unser Starterpaket legen. Gerade in der Anfangszeit ist es sehr hilfreich. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ Tja, für deine nette und recht verständnisvolle Kollegin musst halt mal einen :coffee: ausgeben. Bei der Gelegenheit gleich mal um einen höheren Dispokredit für deine Launen anfragen. :wink: Wie lange das grausige Gefühl (Entzugserscheinungen?) anhält, kann Dir niemand mit letzter Gewissheit sagen. Der eine verspürt so gut wie gar keine Entzugserscheinungen, andere wiederum müssen einen hohe Leidensfähigkeit auf ihren Weg zum Rauchfrei werden mitbringen. Du siehst die Bandbreite ist sehr hoch. Wie Du siehst, ich habe es geschafft rauchfrei zu werden. Also schaffst Du es auch. lg christian
13.01.2020
17:39 Uhr
Vielen lieben Dank für die Unterstützung. Jetzt geh ich mal sporteln, dann vergeht mir das schmachten mal ein paar Stunden. Liebe Grüße Martina
Hilfe