Hallo traurig,
herzlich willkommen hier bei uns auch von mir!:gemeinschaft:
Dein Nickname sagt ja heute alles aus, was:wink:? Gut, dass Du hier bist! In einer Gemeinschaft ist das alles definitiv leichter, kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen!
Jetzt muss ich mal eben alles für mich sortieren....
Du warst also Anfang Januar schon mal ein paar Tage rauchfrei. Du fällst aber wieder in Deine alten Muster zurück, wirst also immer wieder rückfällig, rauchst dann aber mal für einen Tag nicht, oder wenig..... Richtig?
Welche Momente sind es denn genau, die brenzlig werden? Wann wirst Du immer wieder rückfällig?
Ganz richtig finde ich übrigens Deinen Aspekt, nicht zu viele auf einmal angehen zu wollen. Genieße doch Deinen Kaffee, wenn er Dir gut tut und belohne Dich vielleicht damit. Das habe ich auch so gemacht.
Und ganz ehrlich? Siehst Du denn Koffein als Droge an? In Maßen ist der Genuss doch in der Regel bedenkenlos. Oder bin ich da nicht "up- to- date"?
Was ist denn Deine Motivation? Warum genau willst Du rauchfrei leben? Erzähl`doch mal ein bisschen. Sein Motiv immer "greifbar" zu haben (vielleicht auch sogar auf einem Kärtchen in schriftlicher Form), ist auch eine gute Methode.....
Deine Traurigkeit ist gerade zu Beginn des Entzugs übrigens völlig normal (so denn keine echte Depression vorliegt, das ist eine schwere psychische Erkrankung). Deine Glückshormone sind gerade auf Sparflamme, um es mal salopp auszudrücken.... Bei vielen äußert sich das in Antriebslosigkeit, regelrechte Trauer nach der Zigarette und den alten Ritualen, Verlustängste.... Das ist die Sucht. Das kennen hier ganz viele von uns.
Versuch`, Dir ganz bewusst kleine Glücksmomente zu schaffen. Mit dem Kaffee war das doch schon mal ganz gut. Womit könntest Du Dich sonst noch belohnen?
Kennst Du die "Aktivitätenliste"? Die ist als Ideengeber ganz gut, finde ich....
http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf
Hast Du Dich denn gut vorbereitet auf Deinen Rauchstopp? Strategien zurechtgelegt für Momente, die bei Dir starkes Verlangen hervorrufen?
Ich empfehle Dir die Broschüre "Ja, ich werde rauchfrei". Findest Du hier:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/
auch als PDF. Die kannst Du wirklich mal konsequent durcharbeiten. Eine gute Hilfe.
Außerdem kannst Du Dir das kostenlose Buch von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" als PDF runterladen. Einfach in die Suchmaschine eingeben. Oder folgenden Link benutzen:
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Ist in kurze Kapitel unterteilt und liest sich sehr gut. Macht einem die Sinnlosigkeit des Rauchens sehr deutlich, und das ist genau das, was richtig gut hilft! Ich habe das insbesondere dann gelesen, wenn ich Schmachtattacken hatte, das hat mich immer wieder zurück in die Spur gebracht!
Also, lass`Dich nicht entmutigen! Es ist bestimmt nicht leicht, aber es lohnt sich wirklich so sehr!
Ich würde nicht mehr zurück wollen und vermisse das Rauchen auch nicht mehr. Da kommst Du auch hin....
Freue mich, von Dir zu hören.
LG, Silke:sweatpea: