Moin Rosi,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der Gemeinschaft der Nicht-mehr-RaucherInnen und solcher, die es werden wollen.
Wie schön, daß Du Dir bereits ein eigenes "Wohnzimmer" hier eingerichtet hast.
Tja - was "reitet Dich" - schlicht und ergreifend: Deine Sucht.
Nikotinsucht ist zwar immer noch keine gesellschaftlich anerkannte, stoffgebundene Sucht - nichtdestotrotz ist es eine.... :roll:
Und diese wird mit sehr vielen, noch schneller anhängig machenden, dem Tabak extra dafür zugesetzten Substanzen (z.B. Ammoniak) durch die Vergiftungsindustrie stark gefördert.
Das ist keine Verschwörungstheorie, sondern inzwischen bewiesen - auch, daß maßgeblich in den USA wirklich daran geforscht worden war, wie sich das Suchtpotential des Rauchens erhöhen läßt.... :bang: :bang:
Du kannst unter den Reitern Informieren und Aufhören sehr viel Wissen und gute Tips zum Überwinden der Verlangensattacken abgreifen - nur zu - auch Du kannst es schaffen :gefsmilie:
Und besonders in Zeiten einer aggressiven Virus-Pandemie ist Rauchfreiheit das Beste, was Du Dir geben kannst.
Bestell' Dir doch gleich noch (nicht von mobilem Endgerät allerdings) das in D kostenlose Rauchfrei-Startpaket - ist ein feiner 100-Tage-Kalender mit witzigen Sprüchen und Cartoons drin, ein Knetball für nervöse Hände, scharfe Pfeffis und Infomaterial: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/
Unter folgendem Link kannst Du Dich für das rauchfreie Ausstiegsprogramm eintragen - bekommst dann 21 Tage lang immer eine Email mit nützlichen Hinweisen und Ermunterung: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/das-rauchfrei-ausstiegsprogramm/
Mancher/m hilft es übrigens, nicht sofort in Kategorien wie "nie wieder" oder "für immer" zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT.
Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT....
Übrigens ist es wichtig, in der Anfangsphase täglich mindestens 3 Liter Wasser, Tees, dünne Schorlen (also nicht das gekaufte Zeugs, sondern 1/4 guten Saft und 3/4 Wasser) zu trinken. Schlechte Körpergefühle kommen oft von zu wenig Flüssigkeit und/oder Unterzuckerung (deshalb die Schorlen).
Dein Körper entgiftet sich nach dem Rauchstop von X Jahren Dreck-Einlagerung - das ist Schwerstarbeit für ihn - mit viel trinken kannst Du ihn dabei sehr gut unterstützen.
Jede nicht gerauchte Zigarette ist eine "gute" Zigarette :wink: und ich wünsche Dir viel Erfolg beim Nicht-mehr-Rauchen.
Es grüßt
de Nomade :sweatpea:
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".