13.05.2020
17:42 Uhr
Liebe Darki,
zuallerst mal ein sattes Bravo, gut gemacht.:mintlolly: Du bist schon an deinem dritten Rauchfrei-Tag! Und du hattest Verlangen, dieses aber ausgehalten. Das ist Schwerstarbeit und du hast sie toll durchgestanden! Freu mich für dich! Hier mal gleich einen Klatschmohn-Margueritenstrauß! :flowers:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/rauchen-und-depression/
Dann habe ich dir einen Link eingestellt zu einem Artikel zu deiner Frage nach Rauchen und Depression. Ja, es ist sehr häufig, dass Stimmungsschwankungen als Entzugserscheinung auftreten. Ich habe (hab auch diese Diagnose) mir angewöhnt, das Bild vom Wellenreiten so anzuwenden: Mal bin ich oben mal unten mit der Stimmung. Wichtig ist, dass ich mit meinem Verstand meine Körperreaktionen beobachte, mich nach dem Auslöser der Stimmung frage und dann ggf. gegensteuere. Wenns mir schlecht geht: was kann ich tun, damit es mir besser geht?
In dem Artikel wird auch erklärt, dass unser Belohnungssystem im Hirn (u.a. aus dem Botenstoff Dopamin bestehend) durch den Rauchstopp durcheinander gerät. Deswegen ist es so wichtig, liebe Darki, dass du dich belohnst auf Teufel komm raus. Am besten gehst du deine Sinne durch und verwöhnst dich mit gutem Essen, Parfum-Duftölen, Massagebürste ( sich den Rücken schrubben oder schrubben lassen ist so wohltuend) und Sport (als Beispiele). Ein schlichter Spaziergang in der Natur tut manchmal Wunder. Was fällt dir ein? Welche Hobbys hast du?
Also: Stimmungsschwankungen sind "normal", gegensteuern und die Balance auf den Wellen halten ist wichtig. Was hältst du von der HAusaufgabe, dich jede Stunde einmal so richtig selbst zu loben?
Bin gespannt, was du morgen erzählst. Hab jetzt erst mal einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Daumendrückende Andrea