Lieber Dani,
Erst einmal finde ich es klasse, dass du so lange am Ball bleibst. Das zeugt von deiner Willensstärke und deiner Ausdauer.
Ich mag dir mal eine Frage stellen, vielleicht auch mehr.
Stell dir mal vor, du hast ein Kind, dieses quengelt nach einem Bonbon. Du sagst NEIN!
Das Kind quengelt jedoch weiter. Was sagst du? NEIN!
Aber das Kleine hat Ausdauer und quengelt und quengelt du quengelt… fängt jetzt an dabei zu quaken. Mhhhh du überlegst…… du wirst weich….. und was passiert da gerade…… du gibst ihm ein Bonbon.
Was lernt dieses Kind aus der Situation? Wenn ich mehr quengele, bekomme ich ein Bonbon. Also wird es demnächst noch mehr quengeln.
Kannst du da einen Vergleich zu deinem Rauchstopp ziehen?
Im Grunde versetzt du deinen Körper in einen Dauer Entzugs zustand. Er verlangt nach Nikotin und irgendwann gibst du es ihm. Somit wird die Sucht gestillt.
Was kannst du nu machen? Wie kannst du die Schmachter überbrücken – das quengelnde Kind ablenken? Was hat dir bis jetzt dabei geholfen?
Ich gebe dir hier mal eine Link von den 4 A´s. Vielleicht kannst du da etwas für dich anwenden.
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/
Du hast ganz recht, unser Körper muss erst mal wieder lernen Dopamin herzustellen. So lange müssen wir selber etwas tun, um das Glücksgefühl zu locken. Bist du Kreativ? Wie kannst du deine Glücksgefühl stärken? Wobei empfindest du Freude? Überlege mal.
Hast du dein Unwohlsein mal bei einem Facharzt oder Hausarzt angesprochen?
LG Bine:rose: